Elektrisches Problem nach türen-tausch
Hallo liebe Freunde des ( Glubschi )
Ich bin neu hier und kenne leider noch niemanden!
Ich wollte / will aus 2 w210er einen machen !
Ich besitze einen E430er 4Matic Jg99 und einen selbigen mit Jg00 ! Beide Avantgarde mit etwas unterschiedlicher Ausstattung!
Der neuere hat etwas Rost aber dafür Automat vor 2J getauscht wasserpumpe und altonator gemacht Federn ebenfalls neu bremsanlage auch gut im Schuss!
Der ältere hat zwar weniger Kilometer aber bremsanlage ziemlich mürbe und weitere technisch relevante Dinge die ins Geld gehen würden! Aus diesen Grund habe ich mich entschieden aus beiden wieder einen brauchbaren zu bauen !
Da beim alten alle 5 Türen rostfrei sind habe ich begonnen diese zu wechseln ! Beide elektrischen Kopfstützen wieder reparieren können! Interieur im kofferraum komplett gewechselt inkl. der kompletten rückbank !
Vor 2tagen die fahrertüre erfolgreich gewechselt!
Gestern die fahrerseitige im Fond Bereich! Immer nach jedem Anschluss alles getestet und ALLES ging perfekt !
Als ich mit der innenverkleidung der hinteren Türe fertig war wollte ich die Scheibe wieder hochfahren ?leider keine Reaktion! Da wollte ich mich ins Auto setzen und mal starten da bemerkte ich dass sich die sitze nicht mehr ansteuern lassen (um besser arbeiten zu können hätte ich den fahrersitz ganz nach vorne und nach oben gestellt) keine einzige Scheibe funktioniert mehr, beide sitze sind Tod!
Ich dachte ok lese ich dass Ding mal aus ! Da ich schon etwas Erfahrung habe klemmte ich zuerst dass Ladegerät an die Batterie an und startete dass ODB !
Wärend des auslesen sank die Batterie auf unter 9v (trotz ladegerät) ich klemmte schnell ein 2. Ladegerät an und konnte fertig auslesen ! Aber keine Fehler gefunden !
Ich kann nicht mal in eine Werkstatt fahren da der Sitz zu weit vorne ist ! Nicht mal meine 14j Tochter kann einsteigen da zu wenig Platz ist !
Ich hoffe dass mir jemand von euch einen Tip geben kann was ich übersehen habe oder was da sein könnte !
Dankend schon mal im voraus euer Schlangenfuss!
Ps: alle Sicherungen geprüft!
37 Antworten
Habe nach wer codiert wo gesucht und finde nicht dass richtige !
Hät jemand von euch einen direkt Link??
TSG's spinnen offenbar! Oder TSG's passen nicht zum "neuen" Auto bzw. sind nicht richtig codiert (was bei CAN Fehlern häufig der Fall ist).
Ähnliche Themen
Hast du geprüft ob du beim Umstecken vielleicht im Stecker einen oder mehrere Pins verbogen hast, bzw wirklich alle Stecker richtig drauf, alle Massen korrekt fest?
Ja bei diesem Problem ist Entwarnung!
Sollte jedoch noch einen Tip haben wie man dass Innenleben der hinteren türfalle inkl.luftpack rausbringt da defekt !
Aber danke Jungs und Mädels für die Unterstützung allgemein
So liebe Freunde des schraubens,
habe alle Probleme (Türenspezifisch) gelöst !
Sollte jemand fragen zu vorder,hinter-türen haben ob Falle oder Schlösser und Co darf er mich gerne anschreiben!
Ich glaube nun dass Ich die Dinger auswendig zerlegen könnte! ??
Danke nochmals an alle !
Soooooo
Kürze Rede langes Problem!
Beifahrersitz geht nicht mehr verstellen ! Eigentlich ging alles fast 2 Tage lang aber dann geht einmal dass Fenster nicht mehr dann der Außenspiegel nicht dann alles wieder ausser dem el-sitz ! Ich verzweifle langsam !
Habe hinteres rechtes TSG getauscht dann ging dass Fenster wieder und jetzt wieder nix !
Nochmals gewechselt und jetzt geht dass Fenster wieder aber der Sitz bleibt stur stehen !
Ps: ausgelesen mit Delphi und Fehler gelöscht und trotzdem wieder nix mit dem sitz !
HHHIIIIILLLLLFFFFFEEEEEEEEEEEE
????
Könnte auch ein Canbus problem sein. Vorne rechts im Beifahrerfußraum unter dem Teppich ist zum Schweller hin ein Kabelkanal. In diesem ist eine Steckerleiste mit braunen und braun/roten Kabel, diesen mit oxidlösenden Kontaktspray behandeln. Hat mir mit dem hinteren linken Fenster geholfen.