Xenon gegen normale SW tauschen

Mercedes E-Klasse W210

Kann ich da einfach die kpl. Leuchteneinheit tauschen oder gehört da noch die Elektrik vom Lichtschalter etc. dazu die auch getauscht werden muss?

Grüsse

Olli

32 Antworten

Soweit ich weiß, ist die Leuchtweitenregulierung bei Xenon elektrisch, bei den "normalen" pneumatisch. Das könnte also zum Problem werden.

Warum willst du die Xenon loswerden? Die "normalen" Scheinwerfer vom W210 sind furchtbar (finde ich).😰

LG 🙂

Möchte meine Xenon auch rauswerfen und gg. Klarglas tauschen, weiß aber auch nicht ob das problemlos geht ?

Gruß
Aussie

Hi,

ich glaube das wird ne größere Aktion. Am Lichtschalter hat der "normale" ein Stellrädchen für die Leuchtweite. Das hat deiner, mit Xenon, nicht.
Und ich hätte nie gedacht, dass ich es sage, aber unser jetztiger hat normales Licht und ich finde es um längen besser wie das Xenon von dem Avangarde den wir vorher hatten. (gleiches Modell, gleiches Bj.)

Allerdings sind im jetzigen neue Streuscheiben vom Vorbesitzer verbaut worden.

Die beiden Varianten werden wahrscheinlich unterschiedliche Kabelbäume, Sicherungen, Software und Steuergeräte haben, die man mitwechseln müßte.
Jedoch würdest du im Forum bestimmt einige finden die den Tausch gerne mitmachen würden 😉

Gruß Max

Zitat:

Original geschrieben von Maxwall


ich glaube das wird ne größere Aktion. Am Lichtschalter hat der "normale" ein Stellrädchen für die Leuchtweite. Das hat deiner, mit Xenon, nicht.

Das liegt eben daran, dass bei Xenon eine automatische Regulierung vorgeschrieben ist. Das Problem besteht nicht im fehlenden Rädchen, sondern darin, dass die Leuchtweitenregulierung technisch unterschiedlich am Scheinwerfer selbst umgesetzt ist. Da hilft auch jegliche Elektronik nichts, wenn die Pneumatik fehlt.

Vielleicht gibt es ja Nachbauten, die auch elektrisch geregelt sind. Da möge der TE sich einfach im Netz zu schlau machen. 🙂

Zitat:

Möchte meine Xenon auch rauswerfen und gg. Klarglas tauschen, weiß aber auch nicht ob das problemlos geht ?

Dafür musst du dir ja lediglich einen Xenon-Scheinwerfer ohne Streuscheibe holen.

LG

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Maxwall



Und ich hätte nie gedacht, dass ich es sage, aber unser jetztiger hat normales Licht und ich finde es um längen besser wie das Xenon von dem Avangarde den wir vorher hatten. (gleiches Modell, gleiches Bj.)

Gruß Max

Hi Max,

gleiche Meinung.

Das Auto meiner Frau hat H7 und ich sehe damit besser als mit diesem weißen Xenonlicht.

Gruß
Aussie

Hmm Mixed,

bei deinem gebrachten Beispiel steht aber pneumatusche Leuchtweitenregulierung und als Lampenfassung unteranderem H7.

Lg

Zitat:

Original geschrieben von Medlock


Hmm Mixed,

bei deinem gebrachten Beispiel steht aber pneumatusche Leuchtweitenregulierung und als Lampenfassung unteranderem H7.

Lg

Also bei mir steht:

Zitat:

.Kompatibel mit originalem XENON

Aber du hast recht.. pneumatisch.😰 Weird..

Hab den Link mal rausgenommen. Will mir jetzt keinen Wolf suchen, Google ist ja für jedermann zugänglich. 😛

Oder da gute Qualität http://www.carparts-online.de/.../E-Klasse-W210:::391_396_404:4.html

Zitat:

Original geschrieben von schneefan


Oder da gute Qualität http://www.carparts-online.de/.../E-Klasse-W210:::391_396_404:4.html

Der Banner suggeriert in der Tat Qualität...🙄

Wenn ich die gesamte Xenon-Scheinwerfereinheit rauswerfe und die Leuchtweitenregelung stilllege und und gegen H7-Klarglas Scheinwerfer tausche?
Scheinwerfer einmal eingestellt und Leuchtweitenregelung brauch ich nicht ?
Geht das ?

Gruß
Aussie

Damit würde deine Betriebserlaubnis erlöschen.😕

Wenn man mit der Ausleuchtung seiner Xenonscheinwerfer nicht zufrieden ist, so würde ich erstmal die Brenner tauschen! Insgesamt mögen Xenonbrenner zwar länger "leuchten" als Halogenlampen - aber sie verlieren über ihre Betriebsdauer erheblich an Leuchtkraft (was so bei Halogen nicht auftritt).

Dann hat man erstmal den ersten Aha-Effekt.

Wenn man dann noch bei Vormopf Modellen die Streuscheibe tauscht oder bei Nachmopf die Streuscheiben poliert (da nicht separat tauschbar) steigert sich das Lichterlebnis nochmals!

Die H7 Ausleuchtung mag punktuell heller sein - aber sicherlich nicht im gesamten Lichtfeld....

Hallo,
habe nach 11 Jahren und 265000km die Brenner für meine Xenonscheinwerfer getauscht!
zum Test erst mal eine Seite nächsten den die andere auch!
Ein unterschied wie Tag und Nacht.
Dann hat man erstmal den ersten Aha-Effekt.
mfg
h.floeter

Zitat:

Original geschrieben von mixedfeelings


Damit würde deine Betriebserlaubnis erlöschen.😕

Servus,

da muss ich leider einklinken.

Die Betriebserlaubniss erlöscht nicht,wenn es sich um original MB Teile handelt und diese in dem Model als Serien- oder Sonderausstattung erhältlich waren.
Dann sind die Teile in der ABE des Models schon enthalten.

Die Umrüstung ist prinzipiell möglich.

Lediglich muss die ALWR vom alten Xenon Scheinwerfer in den neuen Halogener umgebaut werden.
Die Aufnahmen dafür sind identisch,ebenso wie die elektr Anschlüsse.

Ob das nun sein muss oder nicht,steht auf einem anderen Papier.

Es soll Leute geben,die sogar mehr Geld ausgeben nur um Xenon zu haben.

Lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen