Elektrisches Lenkgetriebe zerlegen

BMW

Hallo,

Hat jemand schon ein elektrisches BMW Getriebe aus dem Jahren 2005 zerlegt?

Interessant ist vor allem wie kompliziert das ist und ob man Spezial Werkzeuge benötigt und wie die Stange im Getriebe gehalten wird. Möchte alle Teile erneuern, die ein Spiel erlauben.

Danke

26 Antworten

Wenn nicht kauf dir eine neue Lenkung von einem namenhaften hersteller zw 400-500eiros. Lg

ich weiß es noch nicht. Wollte mich erst mal schlau machen bevor ich mich da drauf stürze.

Hast du so eine oder ähnlich Lenkung zerlegt? Sind es wirklich nur Plastik Hülsen die ein Spiel der Stange verhindern?

EDIT: ja eine überholte ist Plan B. Wenn ich nicht weiter komme, dann bleibt mir auch nichts anderes Übrieg.

Ja, gibt verschiedene ausführungen aber zu 90% bekommt man die nicht einzeln

was heißt einzeln? Im set ist auch ok. Wenn ich die schon auseinander nehme, kann man auch mehr Verschleiß teile tauschen.

Was gibt es zu beachten beim aus einander nehmen? Kennst du einen Anleitung, oder hast du vielleicht selber geschrieben?

Ähnliche Themen

Es gibt kein Set, ich würde an deiner Stelle das nicht selber probieren zu rep. Wenn man es nicht gelernt hat du fährst immerhin auf öffentlichen Straßen. Kauf dir lieber eine als herum zu Doktoren .lg

ok, verstehe dann nicht warum wir uns unterhalten haben. Das hätte man auch von Anfang an schreiben können...

Zitat:

@pyccak85 schrieb am 4. Juli 2019 um 09:26:46 Uhr:



Zitat:

@OO--II--OO schrieb am 3. Juli 2019 um 21:52:07 Uhr:


---> gugg lieber erstmal, ob da ein Normal-Sterblicher dann überhaupt Teile dafür bekommt ;-)

ja, man kriegt die teile noch gut im Netz. Es gibt verschieden Sets.

😕
Dachte du hast dich schon schlau gemacht und Ersatzteile dafür gefunden ?
. . . und jetzt doch wieder nicht ?

Zitat:

@pyccak85 schrieb am 8. August 2019 um 11:25:09 Uhr:


ok, verstehe dann nicht warum wir uns unterhalten haben. Das hätte man auch von Anfang an schreiben können...

Ist nicht Böse gemeint wollte nur helfen.Aber wenn man gar keine Ahnung hat sollte man es lassen Basteln hat keinen Sinn .Echt nicht schlecht gemeint.

@Schwarzi81: hast du das mal gemacht?

Zitat:

@OO--II--OO schrieb am 8. August 2019 um 13:27:05 Uhr:



Zitat:

@pyccak85 schrieb am 4. Juli 2019 um 09:26:46 Uhr:


ja, man kriegt die teile noch gut im Netz. Es gibt verschieden Sets.

😕
Dachte du hast dich schon schlau gemacht und Ersatzteile dafür gefunden ?
. . . und jetzt doch wieder nicht ?

🙄 Sieh Zitat vollständig:

Zitat:

@pyccak85 schrieb am 4. Juli 2019 um 09:26:46 Uhr:



ja, man kriegt die teile noch gut im Netz. Es gibt verschieden Sets. Ich wies aber nicht welchen genau ich brauchen werde. Wollte mal nachfragen ob jemand das überhaupt schon gemacht hat und mir vorab sagen kann, welche Teile bei der Lenkstange für Spiel verantwortlich sind.

Bitte vollständig lesen! Ich hab keine Ahnung ob es nur diese weiße Plastik Hülsen sind oder auch ein Lager die Stange in seiner Position hält und ein Spiel verhindert.

Ich geh die Sache auch an. Derzeit kann ich auf das Auto noch nicht verzichten.
Wenn alles gut geht, kann ich in paar Wochen das auch länger stehen lassen. Werde auch gleich die Ölwannendichtung wechseln. Die ist bei mir an einer Ecke leicht feucht. Da das Lenkgetriebe dafür eh runter muss, gucke ich mir es auch. Dann kann endlich mal auch einer Berichten, der sich das auch wirklich mit seinen eigenen Händen angeguckt hat.

Solange mache ich mich auch mal schlau und bin für jede geteilte Erfahrung und nutzvolle Tips dankbar.

Ich weiß immer noch nicht ob es wirklich diese weißen Plastik-hülsen sind. Dachte es wäre was massiveres. Schwarzi81 hat es zwar auch auf die gedeutet, dann aber doch zurück gerudert.

Ich hab niergendwo hingerudert sagte es gibt es nicht einzeln und kauf dir eine neue Lenkung meinte ich.

Na dann verlink doch einfach mal die verschiedenen Sets der "Teile im Netz", die man da für dein Z4-Lenkgetriebe angeblich so gut bekommt ;-) (ich finde da nämlich nix)
Und warum soll's da für ein Lenkgetriebe gleich verschiedene Sets geben ? Nimm einfach das, wo alles drin ist ;-)

Oder/und frag mal bei denen nach, vielleicht verraten die dir was :
https://www.ihrlenkungsspezialist.de/Zahnstangenlenkgetriebe
Instandsetzung einer normalen E30/E36 Lenkung (ohne Servo, also im Prinzip das gleiche Lenkgetriebe wie bei deinem) kostet bei denen 120-130 €.

Deine Antwort
Ähnliche Themen