1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Werkzeug
  5. Elektrischer Schlagschrauber

Elektrischer Schlagschrauber

Hey Jungs, ich will mir einen elektrischen Schlagschrauber zu legen. Ich bin auf den Bosch 1431 gestoßen. Dieser hat wohl um die 800NM. Hat jemand mal Erfahrung mit so einem Gerät gemacht? Generell würde mich interessieren, ob jemand einen elektrischen Schlagschrauber besitzt und was die Dinger können.
Ich will damit hauptsächlich Räder wechseln, aber auch mal gammlige Schrauben an Auto damit lösen.

Beste Antwort im Thema

Du solltest deine Kenntnisse bezüglich Bruchrechnung auffrischen . 3/4" liegt zwischen 1/2" und 1". Ich glaube, du verwechselt das gerade mit 3/8". ;)
mfg

32 weitere Antworten
Ähnliche Themen
32 Antworten

Bei 350 Euro kann man eigentlich ja schon nen Kompressor für 250 und einen Druckluft-Schlagschrauber für 100 Euro kaufen, dann kann man auch mal was ausblasen und seinen Reifendruck zu Hause kontrollieren.
Aber es braucht auch mehr Platz und ist lauter und unhandlicher....

Zitat:

@sony8v schrieb am 6. November 2015 um 18:06:56 Uhr:


gut also einen mit kabel:
http://www.ebay.de/.../311446972276?...
;)

Gut gemeint, aber soviel habe ich nicht zu Verfügung. Die Werkstatt kostet mich so schon reichlich Geld im Monat, da muss ich diesmal etwas kürzer treten. :D

Zitat:

@Michl 1987 schrieb am 6. November 2015 um 20:39:02 Uhr:



Zitat:

@sony8v schrieb am 6. November 2015 um 18:06:56 Uhr:


gut also einen mit kabel:
http://www.ebay.de/.../311446972276?...
;)

Gut gemeint, aber soviel habe ich nicht zu Verfügung. Die Werkstatt kostet mich so schon reichlich Geld im Monat, da muss ich diesmal etwas kürzer treten. :D

war klar

;):D

mir währe der auch zu teuer

;)

Meinungen zu meinem Link?

Der reicht vollkommen aus.

Ähnliches Gerät habe ich im Hornbach München ost für 49 Euro gesehen.

Ich selber habe einen 19,2v Akkuschlagschrauber von KS Tools.

Habe ich wegen defekter ( memoryeffekt ) Akkus geschenkt bekommen.

Für Radschrauben lösen reicht es noch.

Der geht auch.
Sieht auch aus wie der vom Hornbach.
Nur anders Farbig.

Ich habe den hier : http://www.ebay.de/.../261159359227?...
Habe den in einer Auktion für 30 € geschossen vor 4-5 Jahren.
Wechsel jedes Jahr an 6 Autos die Räder und geht rasend schnell.
Selbst festgegammelte Schrauben kein Problem.Bisher keine Schraube oder Mutter die nicht abging.
Den würde ich jederzeit wiederkaufen.

Genau den selben hab ich heute auch gekauft. Absoluter Müll!!! Für normal angezogene Radschrauben geht der. Wenn die Dinger aber etwas zu fest angezogen wurden, scheitert er trotz angeblichen 450NM.
Ich gebe ihn definitiv zurück und schaue mich nach einem Druckluftschrauber um. Die schlagen stärker und sind handlicher.

ich hab den hier: http://www.agrar-direct.de/schlagschrauber-1-2-1.html
und bin mehr als zufrieden damit, damit drehst du jede Schraube auf

Hallo. ..also ich kann bei Druckluft Schlagschrauber Hazet empfehlen. ...in der Bucht gibt es da einen mit 1000nm für ca. 125 Euro, der packt an Radmuttern eigentlich alles und dann gibt es da noch einen mit 1700 nm den nehmen wir auch bei LKW Radmuttern und für Fahrwerkteile das Ding ist richtig heftig und kostet ca. 180 Euro. ..für noch stärkere Drehmomente kommen dann nur noch 3/4 " und 1" Geräte in Frage. ..aber für Radmuttern bist du mit dem 1000nm wirklich gut dabei. ...lg Michael

Sorry, aber es geht hier um 'Elektrische' ...

Ähh der FS hat doch geschrieben das er sich jetzt eine mit Druckluft holen will oder? ? LG Michael

Ja, richtig.
Meine Meinung:
Wenn andere User die SUFU benutzen, sollten sie auch nur Infos über elektrische Schrauber bekommen.
Wenn der TS Infos über Luftdruckschrauber braucht, wäre es schön, er machte einen neuen Thread auf.
Aber, wie gesagt: Meine Meinung...

Ich habe mir heute was nettes besorgt. Ich pimpe meinen Kompressor und dann besorg ich mir nen Druckluftschrauber.

Auf den Bildern seht ihr meine neue Errungenschaft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen