Elektrischer Fensterheber "spinnt wirklich" an heissen Tagen

Mercedes B-Klasse T245

So ein wenig versteckt wurde das Thema schon behandelt, aber eine echte Lösung habe ich noch nicht gesehen ...

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Es war in der ersten Hitzeperiode so und heute (30,5°C) wieder ...
Ob Fahrer- oder Beifahrertür ...
Beim Schließen der vorderen Fenster fahren die Scheiben ein Stück hoch, halten an und fahren wieder ein Stück runter.
Der gleiche Effekt, wie wenn sich ein Gegenstand unerlaubt "einklemmen" lassen möchte! Aber doch nicht die heisse Luft?

Noch habe ich nichts unternommen, will nur mal "in die Runde" hören ob auch Andere diesen "Effekt" beobachtet haben!

Gruß
Walter

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Folge-dem-Stern


Lustig ist bei der ganzen Sache nur, dass dieses Problem ja scheinbar nur auf der Fahrerseite auftritt.

Bei mir nur auf der Beifahrerseite!!

Zitat:

Original geschrieben von Folge-dem-Stern


...
Lustig ist bei der ganzen Sache nur, dass dieses Problem ja scheinbar nur auf der Fahrerseite auftritt.

Bei mir auf beiden Seiten (EZ 09.10.06 !!!) Und das nichtmal bei "nur" heißem Wetter! Aber nur ab und an. Ich sage auch: "Abwarten und Tee trinken"! Die Fenster gehen ja trotzem zu, wenn auch nicht auf einmal.

Gruß
Walter

Wetterunabhängig ist es bei mir auch, anfangs passierte das nur hin und wieder, mittlerweile schließt das Fenster nur noch jedes 10x anständig

meine fenster spinnen beide vorne! Nicht nur die Fahrerseite! Bin aufs update gespannt!

Ähnliche Themen

Am Montag bekomme ich das Update. Dann sollte damit wirklich Ruhe sein.

hallo,

war heute beim Freundlichen, das Update für die Fenster ist da und wurde installiert, scheint zu funtionieren.

Es gibt auch ein Update für die Motorsteuerung beim Diesel, bekomme ich aber erst morgen, weil der Marder mal wieder das Kabel vom Sensor des Partikelfilters durchgebissen hat, und der ( Sensor ) muss erst wieder ( man kann es nicht flicken ) für 180,--€ komplett gewechselt werden.

Und an der Heckklappe wird auch gleich noch der Griff justiert, weils sonst rosten könnte

Ich beobachte auch, dass die elektr. Fenster ein Eigenleben entwickeln. Ich war bisher der Meinung man dürfte den Knopf nur kurz berühren, sonst legt er gleich wieder die Umkehr ein. Nach den vorherigen appends scheint das aber ein Problem zu sein. Im Moment stört es mich nicht genug um deshalb zu MB in die Werkstatt zu gehen - muss mir das aber auf die Liste schreiben.

Konrad

Hallo Leute,

mein B ist seit heute auf dem aktuellsten Stand. Es wurden alle KDM gemacht, sprich

- Kombischalter getauscht
- Kontrolle Griff der Heckklappe
- Update Fensterheber Steuerung (Neuparametrierung)

Bzgl. letzterem werde ich euch meine Erfahrungen in den nächsten Tagen schildern.

Synthie

Zitat:

Original geschrieben von tomtom42


@Folge-dem-Stern:

Nur mal so interesse halber ... meinst du die Vertretung nähe 'Handweiser" in D/NE ?

Gruß,
Tom

Hallo Tom,

ich bin Kunde bei Mercedes Brüggemann in Düsseldorf.

Wohne zwar im Kreiss NE, bin aber in Düsseldorf geboren, arbeite dort, habe dort die meiste Zeit meines Lebens verbracht und habe dort mein soziales Umfeld, daher paßt das besser und ich kenne die halt von meinen vorherigen Fahrzeugen als ich noch in Düsseldorft wohnte.

Ich war mal mit dem Vorgänger bei Mercedes Lueg in Neuss, da fühlte ich mich aber nicht so gut bedient (einfach nur von der Freundlichkeit her).

@All,
ansonsten kann ich nur sagen, seit das Update aufgespielt ist, gab es keine Aussetzer mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen