Elektrischer Fensterheber "spinnt wirklich" an heissen Tagen
So ein wenig versteckt wurde das Thema schon behandelt, aber eine echte Lösung habe ich noch nicht gesehen ...
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
Es war in der ersten Hitzeperiode so und heute (30,5°C) wieder ...
Ob Fahrer- oder Beifahrertür ...
Beim Schließen der vorderen Fenster fahren die Scheiben ein Stück hoch, halten an und fahren wieder ein Stück runter.
Der gleiche Effekt, wie wenn sich ein Gegenstand unerlaubt "einklemmen" lassen möchte! Aber doch nicht die heisse Luft?
Noch habe ich nichts unternommen, will nur mal "in die Runde" hören ob auch Andere diesen "Effekt" beobachtet haben!
Gruß
Walter
23 Antworten
@Walter38,
Das Reversieren der Fensterheben ist bei DC ein bekanntes Problem und wird zur Zeit von DC auch untersucht.
Bei mir hat das Beifahrerfenster bei 3 Versuchen 2x reversiert. Darauf hin hat meine Werkstatt die Führungen justiert und geschmiert. Seit dem geht das Fenster ohne 'Hänger' hoch.
Grüsse
Synthie
Bei mir habe ich das Problem nur auf der Fahrerseite, aber auch dann, wenn es nicht warm ist, sondern immer mal wieder.
Nächste Woche bringe ich ihn zu DC. War schon mal dort, konnte den Wagen allerdings nicht entbehren, das vermutete man, dass ein neuer Motor für die Scheibe rein muss, mal sehen was kommt.
ich hab auch das gleiche Problem. Wenn man den Öffner bis zum Anschlag festhält, bleibt die Scheibe dann aber oben.
das selbe Problemchen hatte ich mit meinem Audi A 3 auch.
War deswegen 3 x mal in der Werkstatt: 2 x Motor ausgetauscht und 1 x das Fenstergummi gewechselt, hat aber alles nicht so recht geholfen. Bei sehr heißem Wetter war alles wieder wie gehabt.
Bei meiner 15000 Inspektion werde ich mal vorsprechen.
Ich habe dieses Problen auch immer mal wieder, habe allerdings noch nicht unternommen
Ähnliche Themen
Ha! Das kenne sogar ich (bei mir klappert und knarzt nix, soweit alles bestens)...
Hatte ich auch schon öfters (so ca. bei jedem 2. Mal), dass das Fenster wieder runter fährt. Bei mir auch nur auf der Fahrerseite. Finde es allerdings nicht soo störend, dass ich deswegen extra zum Händler fahre. Wenn ich sowieso mal dort bin werde ich es auch mal ansprechen.
Gruß, yuxta
Hi,
für das Problem der reversierenden Seitenscheiben beim automatischen Hochlauf gibt es eine Lösung:
Dank neuer Software für die Türsteuergeräte wird dieses Problem zukünftig der Vergangenheit angehören.
Wenn Ihr das Problem habt, sprecht Euren Freundlichen an, damit er die aktuelle Software (11/06) aufspielt.
Gruß Dirk
@dirk_aw
nun bin ich mal gespannt, wann sich mein Händler bei mir meldet, hatte denen am Wochenende noch ne Email gesendet und nach den Stand der Dinge gefragt. Da erwarte ich nun wirklich innerhalb von drei Tagen ein Antwort zumal mann mir versprochen hatte, dass man auf mich zukommt.
Ansonsten mache ich Rabatz, da kenne ich keine Gnade ;-)
Wer hat dieses Software Update ebenfalls schon bekommen und wurdet Ihr selbst tätig oder wurdet Ihr evt nach einer bereits schon gemachten Reklamation seitens DC informiert.
Bin deswegen mittlerweile auf 180, hatten die mich schon umsonst dort antanzen lassen, habe ich auf meine Mail keine einzige Reaktion erhalten, nun bekommt der Leiter dort auf jeden Fall eine entsprechende Reklamation mit Ankündigung einer Vorstandsbeschwerde, da kenn ich nichts.
Zitat:
Original geschrieben von Folge-dem-Stern
Wer hat dieses Software Update ebenfalls schon bekommen und wurdet Ihr selbst tätig oder wurdet Ihr evt nach einer bereits schon gemachten Reklamation seitens DC informiert.
Bin deswegen mittlerweile auf 180, hatten die mich schon umsonst dort antanzen lassen, habe ich auf meine Mail keine einzige Reaktion erhalten, nun bekommt der Leiter dort auf jeden Fall eine entsprechende Reklamation mit Ankündigung einer Vorstandsbeschwerde, da kenn ich nichts.
....und Beschwerde bei DC, Telefonummer siehe Handschuhfach, dann bekommen "die" Druck und Du eine Entschuldigung.
Gruss, QQ 777
@FdS
Mach mal langsam, lt. meinem 🙂 kommt der Update im Lauf der kommenden Woche. Er wollte sogar wissen, woher ich solche Dinge eigentlich schon immer vor ihm weiß 😁 😁
nachdem der Wagen das letzte mal dort war, ich den dann ein Tag später abholen durfte und die mir bereits am Tel gesagt haben, dass sie nichts machen, habe ich denen einen screenshot aus diesem Forum unter die Nase gehalten, aus dem erkennbar war, dass nichts gemacht wird, das war dem ganz schön peinlich.
Bin zur Zeit ein wenig unzufrieden mit meinem Händler, warte immer noch auf mein Angebot für Winterreifen (mittlerweile habe ich mich selbst versorgt)
Hatte dort früher einen guten Mechaniker, aber mittlerweile geht es dort irgendwie nicht mehr so ganz geordnet zu habe ich das Gefühl.
Und warum den Ball flach halten, arbeite auch in einem Dienstleistungsgewerbe, und von uns werden auch schnelle Antworten verlangt, es gibt sogar Unternhmen die Testmails versenden und nachher spartenspezifisch verkünden, wer wie schnell antwortet. Und 5 Arbeitstage ohne jegliche Reaktion auf eine Mail sind für mich nicht akzeptal.
Mein Auto steht bei mir in einer Tiefgarage, bei meiner Freunding auf einem Dauerparkplatz mit Schranke, jedesmal wenn ich die Parkplätze besuche mache ich das lustige Scheibe rauf und runter Spiel, das nervt langsam.
Hallo,
ist es bei der Komfortschließung nicht auch so, dass man einfach selber die Fensterheber neu justieren kann:
- Fenster ganz auf
- Fenster manuell schliessen
(also Schalter nicht ganz hochziehen und loslassen,
sondern leicht festhalten)
- wenn die Scheibe oben ist ca. 2 Sekunden weiter festhalten
- danach Schalter ganz nach oben ziehen (wie für Komfortschl.)
Gruß,
Tom
Zitat:
Original geschrieben von tomtom42
Hallo,
ist es bei der Komfortschließung nicht auch so, dass man einfach selber die Fensterheber neu justieren kann:
- Fenster ganz auf
- Fenster manuell schliessen
(also Schalter nicht ganz hochziehen und loslassen,
sondern leicht festhalten)
- wenn die Scheibe oben ist ca. 2 Sekunden weiter festhalten
- danach Schalter ganz nach oben ziehen (wie für Komfortschl.)Gruß,
Tom
das stimmt, hilft aber in diesem Fall leider nichts. Lustig ist bei der ganzen Sache nur, dass dieses Problem ja scheinbar nur auf der Fahrerseite auftritt.
@Folge-dem-Stern:
Zitat:
Original geschrieben von Folge-dem-Stern
...
Hatte dort früher einen guten Mechaniker, aber mittlerweile geht es dort irgendwie nicht mehr so ganz geordnet zu habe ich das Gefühl.
Nur mal so interesse halber ... meinst du die Vertretung nähe 'Handweiser" in D/NE ?
Gruß,
Tom