Elektrischer 12-V-Kompressor zur Reifendruckkontrolle - welchen?
Hi,
da bei meinem Wowa während der sommerlichen Reisezeit regelmäßig den Luftdruck kontrollieren und ggf. korrigieren möchte, dazu aber nicht immer eine Tankstelle ansteuern will, suche ich einen zuverlässigen 12-V-Kompressor mit einer möglichst genauen Druckanzeige.
Könnt ihr mir da ein Produkt empfehlen?
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von maurus
Also nochmals ein dreifach Hoch auf die Fusspumpe :-)
Ja, selbstverständlich! Ich stelle mir langsam selbst die Frage, warum ich bisher nur so unvoreingenommen unterwegs sein konnte ohne eine Fusspumpe im Kopf ... äh im Auto zu haben.
BTW, ich glaub ich hab sowas noch fürs Motorradl.
Aber mal unabhängig von diesem Utensil, das mit den Autohöfen hört isch doch nicht schlecht an, zumal die doch immer in höchsten 1km von den AB entfernt sind.
Bin mir aber nicht ganz so sicher, ob man dort so gefahrlos übernachten kann, wei auf C.-Plätzen?!
Was meint ihr?
Gruß, Tempomat
Ich war auf dem Rückweg vom Winterurlaub ( @ Tempomat: war wirklich ein toller Platz....Bilder auf Wunsch ) auf der A8 auf einem Rasthof, der einen extra Parkplatz für Gespanne hatte. Dieser lag etwas abseits der Durchfahrtpiste.
Gut beleuchtet.....ich hätte es vermutlich riskiert.
Obwohl gerade im Sommer hört man ja viel von diesen KO Gas Geschichten auf Rastanlagen.
So gesehen ist ein CP immer sicherer. Und es gibt auch einige an den typischen Urlaubsrouten.
Ich fahr aber grundsätzlich nachts und auch durch.....deshalb bin ich bislang nie in diese Verlegenheit gekommen.
Wenn andere aufstehen bin ich schon da.... 😁
In Tirol z.B. um 4.00........hab dann noch 4 STD geschlafen und dann entspannt den Stellplatz eingenommen.
Gruß
Andi
Ubernachten Truck stop
Na, Ich glaube das das sicher ist, frage die Fernfahrer die im Hotel Scania oder Hotel Volvo Ubernachten.
Aber bitte denke daran das wenn du mit deinem "grossen 13m" gespann parkst, das du nicht 4 Parkplatze belegst.
Konnte sein das du am nachsten morgen sehr dicht eingeparkt bist. ("und nun klettern wir aus dem Fenster"😉
Mit deinem Reifendruck, das sollte nur gepruft werden am Kalten Reifen, und Nie am warmen reifen druck ablassen!
Rudiger
Luftdruck - Kompressor 12V
Also, mein Nachbar hat "genauso ein Gespann", insgesamt 10 Reifen zu prüfen. Zuerst hatte er sich so einen billigen 10 Euro Kompressor zugelegt. Nicht nur das das "Ding" unendlich laut war und wie schon beschrieben kaum Luftdruck erzeugte, mußte er ja, um an die Räder seines Trailers zu kommen, eine sehr lange 12 Volt Verlängerung haben. War immer viel Gewusel und Nerverei.....dann entdeckte er beim Westfalia-Versand einen Kompressor mit eingebautem 12 V Akku, der ordentlich Druck macht! Außerdem ist er mit dem Gerät nicht an einen 12 Volt Anschluß gebunden. Um seine 10 Räder zu kontrollieren und ggf den Druck zu erhöhen, reicht das Gerät allemal aus. Anschließend wird der Akku wieder an 12 V oder 230 V aufgeladen und für unterwegs mitgenommen.
www.westfalia.de Akku Kompressor 12 V Art.Nr. 549436 ( 69 Euro )
Einen langen Atem wünscht Andreas
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
@all
Danke für die wertvollen Tipps.
Danke für die Themenvorgabe!
Haben sich ja neue Camperwelten erschlossen.
See you at the Autohöfe.
Gruß, Tempomat
Zitat:
Original geschrieben von AKL33
Gut beleuchtet.....ich hätte es vermutlich riskiert.
Obwohl gerade im Sommer hört man ja viel von diesen KO Gas Geschichten auf Rastanlagen.
So gesehen ist ein CP immer sicherer. Und es gibt auch einige an den typischen Urlaubsrouten.Gruß
Andi
Habe auf meiner Sommertour nach Napoli mal einen Autohof (gab's einen Beihefter in der CCC (Camping, Cars Caravans)) getestet und kann nur sagen: super! Man sollte sich natürlich nicht neben einen Tiefkühlsattel stellen und auch rückwärts mit dem Gespann einparken können! 😁
Ansonsten gibt es an Autohöfen Luftdruck in benötigter Menge, den ich bis 4,5 bar auch immer an Tankstellen erhalte.
Gruß
Franjo001
Hallo,
ein sehr interessantes Thema, Luftdruckkontrolle ist wichtig, habe dafür auch immer eine Druckprüfer dabei.
Allerdings frage ich mich, was ihr für Räder an euren Gespannen fahrt, denn bei unserem Wowa habe ich den Druck bisher immer mit den tragbaren Geräten bei einmalgiem Einsatz auf 4,5 bar gebracht, da Luftverlust gegen 0 tendiert und vielleicht 0,1- 0,2 bar nachzufüllen sind (beim kalten Reifen).
ach die kompresoren fin ich sind die meisten schort ne vernüftige auto fuß pumepe reichZb von michelin aber es genügt schon ne stand luft pupe das funzt super
Zum Thema Kompressor:
ich wüßte da so einige:
[URL=http://www.taubenreuther.de/ ]besser und teurer[/URL]
Gruß John