Elektrische Turbolader - oder warum Dummheit teuer ist
Heyo,
hab gerade wieder mal so einen elektrischen Turbo Lader ("Power Booster"😉 auf eBay gesehen. Wir hatten hier ja schon ne ganze Zeit lang keine Fragen mehr zu den Dingern. Da aber hier langsam wieder die Turbo-Diskussionen anfangen, bleibt das sicher bald auch nicht mehr aus.
Da mich die Dinger gerade schon wieder aufregen, und um vielleicht ein paar Newbies hier gleich vor dummen Anmachen zu bewahren, gehe ich im Folgenden auf die tollen Dinger von eBay & Co. ein. Soll heißen, wen's interessiert, der darf gerne weiterlesen.... nun denn:
Die Benzinmotoren in unseren Golf 3 sind allesamt Sauger. Das heißt, dass der Motor die Luft, die er benötigt, selbst ansaugt. Für eine ordentliche Verbrennung braucht man ja schließlich auch Sauerstoff. Bei Turbo- und Kompressormotoren dagegen wird die Luft verdichtet, meist gekühlt und anschließend mit richtig viel Druck in den Motor gepresst. Dafür laufen die Lader meist mit Laderdrehzahlen jenseits der 10000 u/m! Nun ist noch einiges mehr an Sauerstoff vorhanden. Somit kann wiederrum mehr eingespritzt werden -> Mehr Leistung möglich.
Hängt man nun so einen elektrischen eBay Turbo da rein, dann passiert garnix. Warum? Ganz einfach: Auch wenn es oftmals so beworben wird, ist so ein kleines Ding mit einem Elektromotörchen im Leben nicht in der Lage, die Luft zu verdichten und mit einem angemessenen Druck in den Motor zu bringen. Ich erinnere allein mal an die Drehzahlen von echten Ladern.
Nun... aber selbst wenn diese Teile den nötigen Ladedruck erreichen würden, hätte man weder Nutzen noch Mehrleistung. Die meisten Golf 3 (bis auf die zwei GTIs und den VR6) haben keinen Luftmassenmesser (LMM). Sie arbeiten nach fest vorgegeben Werten und könnten mit der Mehrluft nix anfangen. Der Motor würde zu "mager" laufen, da das Verhältnis Luft-Benzin nicht mehr stimmen würde. Aber auch die Modelle mit LMM würden nicht davon profitieren. Zwar messen sie die angesaugte Luft und passen dementsprechend ihre Verbrennung an. Aber der softwäremäßig programmierte Bereich würde bei einem Turbo oder Kompressor völlig gesprengt werden. Auch diese Motoren wüßten auch nicht wirklich, was sie mit der Luft anfangen sollten.
Beim Turbo- oder Kompressorumbau wird auch die Motorelektronik angepasst, das heißt die Einspritzung wird der höheren Luftmenge angepasst. Und wie schon erwähnt -> mehr Luft -> größere Verbrennung möglich -> mehr Leistung.
Aber um zum Schluss noch ein völlig untechnisches Argument zu bringen, warum diese elektrischen Turbos völliger Schrott sind: Oft wird von einer Mehrleistung von 10-15 PS gesprochen. Und das Ganze sogar mit TÜV-Gutachten und es sei keinerlei Eintragung nötig! LOL! Wenn die Dinger wirklich 10 oder mehr PS bringen würden, dann müsste man das um Gottes Willen beim TÜV eintragen lassen, da man sonst ohne Betriebserlaubnis herumfahren würde (genau genommen). Die dürften das Zeug so also nichtmal verkaufen, wenn es wirklich die versprochene Leistung hätte.
Das ist also so ähnlich, wie wenn man ein Tic Tac gegen Kopfschmerzen nimmt 😉
Ich hoffe jetzt mal, dass vielleicht sogar jemand von diesem Posting profitieren konnte.... das lag mir einfach auf der Seele, als ich den Schrott schon wieder gesehen habe.
27 Antworten
Wirklich Respekt, toller Betrag...
trotzdem wird in den nächsten Tagen wieder ein Thread wie dieser erstellt:
1."Was bringt dieser Turbolader?"
2."Wie verbaue ich meinen E-Bay"Turbo?"
Das bleibt leider net aus...
aber es wird immer genug Dumme geben, die darauf reinfallen, wir müssten uns auch mal so etwas in der Art einfallen lassen...😉
Da kommt mir doch gleich wieder der "Getriebesand" in den Sinn...😁
"Getriebesand:Mind. 10% Mehrleistung bei weniger Verbrauch und krackigem Schaltgeräusch wie in der DTM!!!" 😁
KunDa
Zitat:
Original geschrieben von KunDa
Da kommt mir doch gleich wieder der "Getriebesand" in den Sinn...😁
"Getriebesand:Mind. 10% Mehrleistung bei weniger Verbrauch und krackigem Schaltgeräusch wie in der DTM!!!" 😁
och nöööhö 😁 LOL 😛
so beträge sollte man als "sticky" einfügen...
finde sowieso, dass es ne art faq geben sollte, zu g4 look, felgen, fahrwerk... also so richtig gescheit, dass alle fragen beantwortet werden zum jeweiligen thema... das würde alles VIEL übersichtlicher machen... und aus den vielen beiträgen kriegt man sowas bestimmt hin...
es tut mir leid euch hier allen widersprechen zu müssen, aber es bringt sehr wohl was
naütlich so gut wie nix, aber komplett effektlos ist es auch nicht.
habs, eben weil es mich mal interessiert hat, getestet.
das ding kostet beim conrad ja nur 10€ oder so (oder noch weniger, is schon ne zeit her)
deine erklärung ist zwar richtig, dass der motoreinfach die luft, die er braucht ansaugt.
allerdings wenn du dir z.b. per vag-com die ansauglufttemperatur ansiehst, wirst du sehrwohl einen unterschied feststellen können, ob der "turbo" jetz drin ist oder nicht..
die geht nämlich schon deutlich nach unten, was wiederum besser für die verbrennung ist, weil kalte luft (kühlere luft is der bessere ausdruck) mehr sauerstoff enthält, und damit die verbrennung besser geht.
klar, es ist nicht das superding, als dass es beworben wird...
aber einen kleinen positiven nebeneffekt hats trotzdem..
trotzdem, keine frage, is es reine abzocke und die kohle in keinem fall wert....
Ähnliche Themen
das heißt, wenn ich jetzt n kühlaggregat vor meinen luffi mache, dann müsste das ansprechverhalten besser werden??
Dann nehm doch einfach den Schlauch von deiner Klimaanlage und kühl damit die Luft 😁
Nein: Mal bitte im ernst...es ist doch besser wenn er kalte Luft ansaugt,oder nicht?
ja schon, aber hört doch auf mit dem gepfusche da irgendwas in den ansaugtrakt zu fummeln!
lass das den tüv sehen , der lacht sich tot und ihr dürft wieder kommen!
ok, er sieht es nicht, aber egal!
mfg
Soweit ich weiß ist es besser aber man muss auch einen Faktor berücksichtigen, Kühlaggregat oder klima verbrauchen Strom, strom wird von der LIchtmaschine gewonnen wodurch der Motor mehrverbraucht und etwas Fahrleistung verloren geht also muss man sehen wieviel nutzt die Kühlung und wieviel "kostet" sie.
Ich habe mir jetzt aus dem Tauchzubehör eine Sauerstoffflasche in den Motorraum gebaut und auf knopfdruck öfnet diese und lässt puren sauerstoff in den Luftfilterkasten!
nicht mein Ernst 😉
@martin_mt:
Auch wenn ich mir nicht vorstellen kann, wie das Ding kühlen soll: Du hast natürlich recht, dass kältere Luft besser ist. Der Unterschied in diesem Fall ist aber in etwa so, wie wenn ich einmal mit meinem Auto früh morgens bei 10 Grad Außentemperatur herumfahre und einmal Nachmittags bei 20 Grad. 🙂 Sorry aber so ist es ja. Die etwas kältere Luft (wüßte ja nicht, wie so ein Teil richtig kühlen kann) bringt nichtmal wirklich eine messbare Mehrleistung. Eher das Gefühl dass der Motor besser am Gas hängt.
Ich glaube da also immer noch nicht dran 😉 weils technisch einfach nicht möglich ist. Wie hast du das denn gemessen? Während der Fahrt?
Auch hier gilt übrigens der Grundsatz: Bei Autos ohne LMM völlig für die Hühner und mit LMM eigentlich auch fast 😉 Ich meine, ob ich mir nun einen Kaltluftschlauch an den Luftfilter mache oder nicht... es bringt schon was, aber meist nur ein besseres Gefühl. Von Leistung würd ich da garnicht sprechen 😉
schickt doch mal den link davon und was braucht man den von conrad um sowas zu bauen?
hallo
also ich danke für die aufklärung.
nochmal zum erstellen eines neuen threats für faq´s:
wenn man sowas eröffnen würde, würde ja keiner mehr in den normalen threat schreiben! oder?
mal ehrlich 90% der themen die ich sehe wenn ich die seite öffne ist:
wie mache ich mein auto ohne geld ganz schnell?
was kann ich für felgen auf mein auto machen?
das nervt doch!
wenn jetzt jemand ne dringende ernste frage hat dann geht die in dem ganzen gemülle unter!!
(was zum teufel ist gemülle?)
na egal
vielen dank nochmal an den ersteller
gruß
fixius