Elektrische Sitzverstellung defekt
Bei meinem C220CDI (Bj1998) geht seit einiger Zeit die elektrische Sitzverstellung für den Fahrersitz nicht mehr, d.h. mal geht gar nichts und dann wieder gehen alle Funktionen problemlos. Der Schalter ist in Ordnung und im Fehlerspeicher steht TSG1 Türsteuergerät vorn Fahrerseite "Die Versorgungsspannung der Steuergerätes ist zu hoch (Überspannung)". Kann mir jemand sagen ob überhaupt ein Steuergerät für die Sitzverstellung vorhanden ist oder ob sich irgendwo einfach nur ein Relais befindet.
Vielen Dank.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
entgegen der Aussage vom Freundlichen befindet sich das Relais auch beim Kombi hinten im Kofferraum/unter der Ladefläche. Ihr müßt nur die die 2 "Ösen" kurz vor der Rückenlehne der hinteren Sitzbank lösen und die Bodenklappe öffnen. Ich habe lange gesucht, bis ich es endlich gefunden habe. In einem englisch sprachigem Forum habe ich gelesen, das man mal die Lötstellen auf der Platine checken soll - habe ich durch meinem Schwager mal machen lassen. Er hat auch einen Riss entdeckt und ihn repariert. Seit dem funktioniert die Sitzverstellung wieder.
Danke für alle Beiträge in diesem Forum
24 Antworten
Vielleicht hilft mir jemand in diesem Threat? Relais meines C43 scheint einen Wackelkontakt zu haben. Ziehe ich es raus und stecke es wieder an geht es kurzzeitig wieder. Jedoch gehen alle Funktionen AUSSER der des Fahrersitzes (nur Sitzfläche) Rückenlehne geht, Kopfstütze geht. Beifahrer sowieso.
Ich werde mir ein neues Relais kaufen müssen. Allerdings ist es komisch, dass nur die o.g. Funktionen wegfallen. An Kabelfehlern konnte ich nichts feststellen. Den Sitzstecker mehrmals angesehen.... bin da ratlos und hoffe das Problem ist mit dem neuen Relais behoben. Hat jemand Erfahrung mit Kabelbrüchen oder Kontakten die sich lösen in irgendeiner Art?
Grüße ... Björn
Zitat:
@huperman schrieb am 11. September 2010 um 16:37:47 Uhr:
... befindet sich das Relais auch beim Kombi hinten im Kofferraum/unter der Ladefläche. Ihr müßt nur die die 2 "Ösen" kurzvorhinter der Rückenlehne der hinteren Sitzbank lösen und die Bodenklappe öffnen. ... dass man mal die Lötstellen auf der Platine checken soll - habe ich durch meinem Schwager mal machen lassen. Er hat auch einen Riss entdeckt und ihn repariert. Seit dem funktioniert die Sitzverstellung wieder. ...
Vielen Dank für die Info. Unser T-Modell hatte die Krankheit auch. Und auch in unserem Relais war eine Lötstelle defekt, die ich löten konnte. Nun geht alles wieder, sogar die Sitzverstellung bei geöffneter Tür ohne Zündung.
Danke und viele Grüße
Mychaela
Hey,
mich hat es nun auch erwischt, mein W202 hat nur einseitig die Sitzverstellung.
Beim Kauf ging schon die Kopfstütze nicht und jetzt geht die ganze Einheit nicht, aber nur wenn ich länger mit dem Wagen fahre. Sprich wenn der Wagen kalt ist funktioniert alles, aber dann einer halben Stunde funktioniert gar nix mehr -.-
Wie kann das sein ?
Kann mir jemand helfen ?
Ähnliche Themen
Ja hier steht doch schon der (ein) Lösungsweg (das Relais)?
Oder hast du das alles schon durchprobiert?
Ich hab jetzt für 38€ beim freundlichen die 12V- Relais Sitzverstellung bestellt, die kommt Montagnachmittag an, ich gib ein Update ob es daran gelegen hat.
Wäre super.
Wobei - bei 38€ könnt ich mir das Teil auch mal auf Verdacht besorgen, dann sind vielleicht auch die Mechaniker wieder in der Lage entspannt in mein Auto zu sitzen... (aktuell habe ich die Sicherungen raus - so bleibt der Sitz stets auf "meiner" Position 😁)
Ich kann ja Montag Bescheid geben, ich denke aber das es das Relais sein wird.
Ein Kabelbruch konnte ich bei mir ausschließen.
Guten morgen, kurzes Update. Also seitdem Einbau des neuen Relais hatte ich keine Sporadischen Aussetzer des einstellen‘s des Sitzes mehr.
Nur das Problem mit der Kopfstütze ist noch da, ich denke das ich da mal die Verkleidung der Fahrertür abnehmen und schauen muss ob sich da nicht was gelöst hat.
Hat jemand vielleicht eine andere Idee wieso die Kopfstütze nicht funktionieren kann ?
Gruß