1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Kuga
  6. Kuga Mk1
  7. elektrische Sitze

elektrische Sitze

Ford Kuga DM2
Themenstarteram 31. Mai 2009 um 18:00

Hat jemand von euch schon eine Rückmeldung bekommen, ob das 1-2 mm große Spiel von Ford kommentiert wurde oder der Fehler behoben wurde?

Ähnliche Themen
24 Antworten
am 26. April 2010 um 19:06

Mein FFH sagte mir es wäre bei Kuga normal. Wären eben viele bewegliche Teile im Sitz und besser geht es nicht! ECHT TOLLE ANTWORT!!!

Hallo,
es gibt von Ford definitiv eine Anweisung, bei wackelndem Fahrersitz das Grundgestell auszutauschen. Alles andere hilft NICHTS! Dein FFH muss darüber informiert sein, sagt er was anderes, lügt er schlicht und einfach. Ein einwandfreier Sitz wackelt nullkommanix.
Gruß
electroman

am 26. April 2010 um 20:51

das kann ich definitiv bestätigen.
es gibt ein TSI zum diesem Mangel.
ZITAT:
Wird beanstandet , das der fahrersitz quietscht/Klappert oder das der gesamte Fahrersitz locker ist , ist die mögliche Ursache Bewegungen in den Bauteilen der Sitzschiene. zur Behebung der Beanstandung muss eine überarbeitete Sitzschiene - Fahrersitz eingebaut werden.
ausdrucken und ab zum FFH

Huuhu..Hallo.. Der Miesmacher kommt wieder!!!

Ich hab ja die tolle neue Superschiene eingebaut bekommen, bilde mir aber ein das mittlerweile (seit ca. 1/2 Jahr verbaut) das Teil wieder wackelt.
Hab aber noch nicht genau raus wie und wann der Fehler reproduzierbar ist..
Ist nicht mehr das klassische hinten-vorne Wackeln sondern eher bei Seitneigung, Kurvenfahrt...
Evtl. beim bremsen oder beschleunigen in der Kurve.
Hab ich aber noch nicht ganz raus..

Kann das irgendjemand bestätigen? Hat irgendjemand auch wieder Fahrersitzprobleme NACH Austausch der Schiene?

Greets Michl

Dann würde ich mal die Werkstatt wechseln.
Bei mir wurde auch gewechselt und alles supi.
Holgi

@ holgi:
wie lange hast du die neue Schiene schon drin (Zeit und km) ?
Bei mir war Anfangs nach dem wechsel auch gar nichts mehr..
Ist jetzt etwa 15.000km und 1/2 Jahr her..
Fehler (falls es einer ist) ist auch nicht so leicht zu finden wie bei der Werksschiene.
Da war's ja immer wenn der Sitz nicht ganz hinten war dass er wackelte.
Jetzt tritt das viel seltenen sporadischer in spez. Situationen auf..
..und die muss ich noch definieren um eingrenzen zu können..

Bei mir wurde die Schiene vor ca. 6 Monaten gewechselt.

Hallo Michl,

ich hab genau das Selbe wie Du. Auch die Orig.-Schiene tauschen lassen vor ein paar Monaten und jetzt das gleiche wie Du beschrieben hast...

Aber so lange es nicht schlimmer wird werde ich es lassen.

Lg Phil

Zitat:

Original geschrieben von Rett-Mich


Huuhu..Hallo.. Der Miesmacher kommt wieder!!!
Ich hab ja die tolle neue Superschiene eingebaut bekommen, bilde mir aber ein das mittlerweile (seit ca. 1/2 Jahr verbaut) das Teil wieder wackelt.
Hab aber noch nicht genau raus wie und wann der Fehler reproduzierbar ist..
Ist nicht mehr das klassische hinten-vorne Wackeln sondern eher bei Seitneigung, Kurvenfahrt...
Evtl. beim bremsen oder beschleunigen in der Kurve.
Hab ich aber noch nicht ganz raus..
Kann das irgendjemand bestätigen? Hat irgendjemand auch wieder Fahrersitzprobleme NACH Austausch der Schiene?
Greets Michl

THX Kingphil für's feedback.
Fühl mich etwas bestätigt.. Glücklich ist jedoch anders ;-)
War mir eben sehr lange nicht sicher ob ich's mir einbilde oder irgendwas anderes das Gefühl erzeugt (Jeans rutscht auf Ledersitz..etc) oder ob's doch ein neuer Bug ist...

Jedenfalls stressen tut's mich auch nicht sooo richtig, aber wenn der FFH Abhilfe hat, warum nicht solange ich's nicht zahlen muss. Ich klär mal ab demnächst was er so dazu sagt..
Ford ist das Problem bestimmt neu und noch nie zu Ohren gekommen ;-) LOL

Zum Eingrenzen:
Ich glaube am ehesten kommts wenn man zügig ne Linkskurve fährt und dabei verlangsamt (Gas weg)... Glaube ich - ohne Gewähr.. Bin immer noch auf Suche.
Im Stand jedenfalls kannste nix am Sitz rütteln, da isser bombenfest.. Zumindest fühlt sich's so an.
Ich reiss aber auch nicht wie ein Ochse an meinem Fahrersitz rum nur damit er wackelt, nebenbei bemerkt..

am 29. April 2010 um 9:15

@ Michl:
Wie gesagt, ich glaube ich werde (sofern es nicht schlimmer wird) nix Reklamieren, da nervt mich das Reklamieren mehr als das "Problemchen" selbst.
Ich fahre jetzt auch schon seit fast einem Jahr mit den quietschenden Türdichtungen rum, nun hab ich hier im Forum den Tipp mit Glyzerin auf die Dichtungen (die mit den Härchen) gelesen, das hat ganz gut geklappt, wollte ich aber auch nie reklamieren. Hab mich schon fast daran gewöhnt, das Geräusch ähndelt ja den Knirschen vom Leder sehr...
Ich frag mich nur, warum die immer wieder etwas an den Materialien ändern müssen? Es gibt dies "Haar-Dichtungen" ja schon seit zig Jahren!??! Und plötzlich Knirschen die Dichtungen...
Ist ja kein neues Produkt das noch die üblichen Kinderkrankheiten hat!
So etwas ähnliches hatte ich bei meinem VW Touran, ich war einer der ersten in Österreich die einen bestellt und bekommen haben, und dann war die Innenverkleidung vom Kofferraumdeckel aus einem extrem kratzempfindlichen, weichen Kunststoff, kannst dir vorstellen wir die Verkleidung binnen kürzester Zeit ausgesehen hat.
ABER: Du bist nicht allein :-)))

Zitat:

Original geschrieben von Rett-Mich


THX Kingphil für's feedback.
Fühl mich etwas bestätigt.. Glücklich ist jedoch anders ;-)
War mir eben sehr lange nicht sicher ob ich's mir einbilde oder irgendwas anderes das Gefühl erzeugt (Jeans rutscht auf Ledersitz..etc) oder ob's doch ein neuer Bug ist...
Jedenfalls stressen tut's mich auch nicht sooo richtig, aber wenn der FFH Abhilfe hat, warum nicht solange ich's nicht zahlen muss. Ich klär mal ab demnächst was er so dazu sagt..
Ford ist das Problem bestimmt neu und noch nie zu Ohren gekommen ;-) LOL
Zum Eingrenzen:
Ich glaube am ehesten kommts wenn man zügig ne Linkskurve fährt und dabei verlangsamt (Gas weg)... Glaube ich - ohne Gewähr.. Bin immer noch auf Suche.
Im Stand jedenfalls kannste nix am Sitz rütteln, da isser bombenfest.. Zumindest fühlt sich's so an.
Ich reiss aber auch nicht wie ein Ochse an meinem Fahrersitz rum nur damit er wackelt, nebenbei bemerkt..
Deine Antwort
Ähnliche Themen