Elektrische Schiebetüren nerven

VW T7 Multivan

Hallo zusammen,

wir haben unseren T7 seit ca. 2,5 Jahren und sind bis auf ein paar Kleinigkeiten sehr zufrieden mit unserer "Familienkutsche".
Ich eröffne jetzt mal hier das Thema in der Hoffnung das schon jemand von euch damit zu tun hatte und vielleicht eine Lösung für unser Problem hat.
Wir haben besonders bei kühleren Temperaturen, wie jetzt gerade, das die elektrischen Schiebetüren auf beiden Seiten etwas "spinnen".
1.
Bei der Öffnungsbetätigung geht die Tür nur ein paar Milimeter auf und bleibt dann stehen. Ein weiteres Drücken auf den Knopf setzt dann den kompletten Öffnungsmechanismus in Gang der dann auch komplett durchgeführt wird.
2.
Wenn man die Tür durch drücken schließen lässt fährt die zu und verschwindet nur weitestgehend in der Türöffnung, auch hier steht die ein paar Milimeter raus. Wenn man dann losfährt wird auch angezeigt das die Tür nicht verschlossen. Nach ein paar Metern, oder speziell wenn man über einen Bordstein fährt, zieht sich dann die Tür ein und es kommt dieses Verriegelungsgeräusch, die Anzeige verschwindet dann auch im Display.

Beide Situationen sind schwer nachzustellen, gerade wenn man beim Freundlichen ist, dann gehts natürlich meistens.

Wir haben uns jetzt mit Videos der Probleme um es zu Verdeutlichen geholfen und die Karre nochmal zum checken abgegeben, ich bin aber skeptisch das sich da viel dran ändert.
Ich vermute das es irgendwas mit den Motoren für die Öffnung/schließung zu tun haben muss, evtl kann man da den Wiederstand einstellen.

Irgendwie ist das ja auch kein Riesending aber es nervt schon, ich hoffe jemand von euch hat einen Tip für uns, vielen Dank im Voraus

Mfg eote81

23 Antworten

Bei mir hört man ebenfalls ein schließgeräusch. Und als uns das Auto gezeigt wurde in Hannover wurde uns dies auch so erklärt. Sobald der tankdeckel auf ist, ist die Schiebetüre verschlossen. So können Kinder zum Beispiel nicht die Türe von innen öffnen.

Ist bei mir ebenfalls so. Wenn sie nur halb aufgeht, könnte man mit etwas mehr Kraft sie trotzdem aufdrücken und ggfls. den Tankdeckel bzw. die Tür beschädigen.

Ich war in der Werkstatt. Die Tür hat ein Softwareupdate bekommen und funktioniert nun wieder. Es könnte sein, wie bereits von jemand anderem beschrieben, dass wir die Tür geschlossen und dabei gleichzeitig den Motor gestartet haben und sich dadurch die Tür-Software aufgehängt hat. Verrückt!

Ich hatte auch Probleme mit der Schiebetür und laut Werkstatt war dies ein bekanntes Problem: Letztes Jahr im April wurde ein SW Update (ich war wohl einer der ersten "Tester"😉 durchgeführt. Seit dem klappt es besser.

Ähnliche Themen

Mit dem Thema verwandt eine andere Frage:
Ich habe nicht die elektrischen Türen, sondern nur die Soft-Close-Funktion. Wenn die Tür vom Soft-Close zugezogen wird, hört man erst dieses elektrische Brummen des Motors der wohl die Tür zuzieht und dann ein halbwegs lautes "KLACK". Quasi so: "brrrrrrrRRRR -KLACK-". Dann ist die Tür auch einwandfrei geschlossen, weshalb ich denke, dass das Klacken von der Verriegelung kommt. Also von der Funktion her, grundsätzlich keine offensichtlichen Probleme.

Irgendwie irritiert mich das Geräusch aber trotzdem jedes Mal, wenn ich es höre. Es ist halt ganz knapp über meiner Empfindensschwelle für "das klingt, wie es soll".

Daher meine Frage: Hört ihr das auch?

Klingt hier genauso

Vorhin mal schnell ein Video gemacht, wie sich das bei mir mit Soft-Close anhört.

https://youtu.be/0hOcP1AnuAw

Zitat:

@Weilheimer schrieb am 13. März 2025 um 12:33:01 Uhr:


Vorhin mal schnell ein Video gemacht, wie sich das bei mir mit Soft-Close anhört.

https://youtu.be/0hOcP1AnuAw

Ja, dann ist es doch normal. Danke, dass du dir die Mühe gemacht und es nochmal gefilmt hast!

Okay also nun ist es auch so dass die Türe bei mir abbremst kurz. War anfangs nicht so. Hmm. Jetzt kommt ein weh wehchen nach dem anderen. Scheibenwischer wischen nicht richtig rechts oben und Sitz knartzt. Anfangs hatte ich falschen Kleber im tankdeckel. Bin gespannt was noch kommt. MV ist 2 Monate alt

Deine Antwort
Ähnliche Themen