Elektrische Probleme (Klimaanlage,Lüfter)

Opel Insignia A (G09)

Hoffe ich bin hier richtig und es kann mir jemand helfen.

Mein aktuelles Problem ist das meine Klimaanlage nur kurzfristig kühlt Test war 22 Grad aussen , kurzfristig auf 14 Grad ,aber nur kurz den dann kam wieder 20 Grad warme Luft raus. Dieses Spiel wiederholt sich immer wieder.

Was ich schon kontrolliert habe das Klimamittel ist aufgefüllt und die Anlage dich.

Die Magnetkupplung zieht auch an.

Was mir dann aufgefallen ist das die Ventilatoren hinter dem Kühlergrill nicht laufen obwohl Klimaanlage angeschaltet ist.

Hab dann während das Auto lief mal den Stecker gezogen kein Strom. Auto kurz aus gemacht wieder an Strom da und als ich den Stecker angesteckt habe liefen die Lüfter. Erneutes aus und anmachen kein Lüfter.Stecker abgezogen und an und aus kein Strom keine Ahnung was für Parameter sich geändert haben warum da kein Strom mehr fließt.

Motortemperatur war auch laut Anzeige 90 Grad.

Opel Insignia Sports Tourer A 2.0 Cdti

Lüfter
5 Antworten

Hallo Bibalced,

das könnte der Vorwiderstand vom Kühlerlüfter sein. Wahrscheinlich schaltet der den Kompressor über den Klimadruck (größer 30bar) ab.

Den müsste man ohmisch durchmessen können.

Gruß

OK danke für die Antwort.

Also könnte es sein das ich zuviel Druck in der Leitung habe und dadurch der Lüfter eine. Strom bekommt? Wäre zumindest eine Idee, werd mir mal den Relai Kasten im Kabelstrang anschauen. Vorwiderstand glaube kam erst nach dem Stecker den ich abgezogen hatte ,mach später mal Foto davon.

Hast Du die Möglichkeit für Betriebsdaten auszulesen? Welcher Kompressortyp ist verbaut? Hat der Kompressor ggf noch ein Regelventil?

Klingt stark nach einem Problem mit der Lüftersteuerung bzw. dem Steuergerät des Lüfters. Wenn die Kühlerlüfter bei eingeschalteter Klima nicht zuverlässig anlaufen, überhitzt der Klimakondensator, und die Anlage schaltet sich zum Selbstschutz ab – daher nur kurze Kälte. Mögliche Ursachen:

  • Steuergerät für Lüfter defekt oder wackeliger Kontakt
  • Relais oder Sicherung fehlerhaft
  • Korrosion im Stecker oder Kabelbruch

Prüfe mal das Lüftersteuergerät auf Korrosion und die Masseverbindung. Evtl. auch den Fehlerspeicher auslesen lassen.

Ähnliche Themen

OK danke für die Ansätze. Werd die Tage mal nachschauen und Rückmeldung geben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen