Elektrische Parkbremse löst nicht

Opel Astra J

Hallo,
nachdem ich mein Auto nach einer Unfallinstandsetzung aus der Werkstatt geholt habe,macht die elektrische Parkbremse Probleme. Normal löst sich die Bremse automatisch beim losfahren. Aber jetzt klappt das nur bei jedem 2. oder 3. Versuch. Normal löse ich diese immer per Schalter. Es kommt aber schon mal vor das ich einfach losfahre. Aber jetzt löst sich die Bremse nicht mehr. Beim Anfahren merkt man richtig wie die Bremse hält, das Heck zieht sich runter. Löse ich per Hand alles kein Problem. Ziehe ich die Bremse gleich wieder an und fahre los, klappt das lösen perfekt. Wenn man hinten das Seitenteil neu Einschweisst wird doch nichts an der Bremse gemacht??. Wo liegt die Fehlerquelle?

21 Antworten

Wir berauben hier noch einige ihrer Illusionen.

Wie ist es eigentlich bei den Hardcore-usern. Habt Ihr öfters Bedarf sogar den doppel-pull zu machen? Meine beist schon bei einmaligem betätigen recht fest. Ich sehe eigentlich erst deutlich jenseits der 10% Gefälle Bedarf doppelt zu betätigen.

Meinst du das das jeder weiß 😉

Mach mal den Tripple-pull ....

Was kommt noch Unterlegkeil 🙂

Ähnliche Themen

... tief eingelassene Betonpfeiler.

Zitat:

@WolfgangN-63 schrieb am 17. Februar 2016 um 18:11:06 Uhr:


Stimmt so nicht.
Wenn ich bei eingelegter Feststellbremse einen Gang einlege und halte die Kupplung voll gedrückt, brauche ich nur einen winzigen Gasstoß und der Dicke rollt los, ganz ohne Suche des Schleifpunkts.

-

Vielleicht liegts bei mir daran, das ich das AT6 habe. 🙄

Bei mir löst sie auch zuverlässig, aber doch spürbar.

Kannste aber nicht mitnehmen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen