Elektrische Heckklappe - Serienausstattung?

VW Tayron R4

Hallo zusammen,

ich versuche gerade, einen Tayron R-Line ohne Alarmanlage zu konfigurieren. Entsprechend müsste ich auf das Launch-Paket verzichten. Soweit, so schlecht... Die meisten Ausstattungspunkte lassen sich einzeln konfigurieren. Problematisch wird es bei dem Paket „Komfortpaket inkl. Park Assist Pro”. Darin enthalten ist die „Easy Open & Close“-Heckklappe, aber eben auch die Alarmanlage. Auf „Park Assist” und Co. kann ich verzichten, allerdings sollte der Wagen schon eine elektrische Heckklappe bekommen (öffnen über Taste am Schlüssel und schließen über Taste an der Heckklappe). Nun stellt sich mir die Frage, ob dieses Paket wirklich notwendig ist. Hat der Tayron serienmäßig eine elektrische Heckklappe, nur eben ohne Fußbewegungssensor, oder handelt es sich dann um eine manuelle Heckklappe? Könnte mir da jemand von euch weiterhelfen?

Schon mal besten Dank im Voraus.

22 Antworten

Gute Frage. Hier wird geschrieben das die Elegance Reihe eine elektrische Heckklappe hat. https://www.volkswagen-newsroom.com/de/der-neue-tayron-media-drive-19011/serienausstattung-19019

Dann sollte die R Line auf jeden Fall eine haben. Mein Tayron R hat sie, aber eben mit der Fußbetätigung und dem ganzen Paket.

Zunächst einmal vielen Dank für die Rückmeldung. Ich habe mir das eben mal im Konfigurator angesehen. Im Elegance sind die „Easy Open & Close“-Heckklappe und die Alarmanlage serienmäßig enthalten. Es scheint also auch dieses Paket zu sein.

Also ich persönlich würde da ja lieber auf die elektrische Heckklappe als auf die Alarmanlage verzichten… Aber jedem das seine 😉

Zitat:
@Audifahrer-TF schrieb am 3. August 2025 um 18:24:09 Uhr:
Gute Frage. Hier wird geschrieben das die Elegance Reihe eine elektrische Heckklappe hat. https://www.volkswagen-newsroom.com/de/der-neue-tayron-media-drive-19011/serienausstattung-19019
Dann sollte die R Line auf jeden Fall eine haben. Mein Tayron R hat sie, aber eben mit der Fußbetätigung und dem ganzen Paket.

Sorry, aber der R-line hat die elektr. Heckklappe nicht serienmäßig . Ebenso wie die Sitzheizung vorne. Im Launchpaket was ich habe , ist die elektr. Heckklappe enthalten. Oder das Komfortpaket ,, Park Assist Pro " für 1245 € . Beheizte Vordersitze mit Lenkrad kosten nochmals 475 € .

Ähnliche Themen
Zitat:
@FPH schrieb am 4. August 2025 um 14:11:24 Uhr:
Sorry, aber der R-line hat die elektr. Heckklappe nicht serienmäßig . Ebenso wie die Sitzheizung vorne. Im Launchpaket was ich habe , ist die elektr. Heckklappe enthalten. Oder das Komfortpaket ,, Park Assist Pro " für 1245 € . Beheizte Vordersitze mit Lenkrad kosten nochmals 475 € .

So siehts aus. Hab mir die Mühe gemacht, was auch jeder andere hätte machen können und im Konfigurator beim R-Line in der Serienausstattung geschaut. Nix Elektr. Heckklappe.

Das Procedere welches ich eben in 2 Minuten durchgeführt habe, hätte diesen kompletten Themenbereich gesparrt.

Sorry nicht böse gemeint aber ist so.

@milas89 Entweder hast du meine Frage nicht richtig verstanden, oder ich habe mich nicht richtig ausgedrückt. Selbstverständlich habe ich mir die ganze Geschichte auch im Konfigurator angesehen und die Ausstattungslisten verglichen. Letztendlich zielt meine Frage auf Folgendes ab:

Sonderausstattung: „Easy Open & Close” mit Fußakrobatik usw.

Serie = elektrisch, ohne Rumgehampel mit den Füßen usw.?!?

ODER

Serie = Öffnen und schließen per Hand?!?

Das war für mich nicht ganz ersichtlich.

Letztendlich scheint die Serienausstattung ja wirklich nur eine manuelle Bedienung zu sein. Das heißt, es ist mit den aktuellen Paketen nicht möglich, den Koffer ohne Alarmanlage, aber mit elektrischer Heckklappe zu konfigurieren.

Sry für den Aufwand

Nein nicht Serie und nur mit rumgewedel unter der Stoßstange zu haben... LEIDER.....

Serie nur manuelle Öffnung...

Hätte ich auch gern nur normal elektrisch gehabt ohne Keyless und Easy Open etc... Aber, Produktpolitik vom allerfeinsten....

Zitat:
@Logies schrieb am 4. August 2025 um 19:44:46 Uhr:
@milas89 Entweder hast du meine Frage nicht richtig verstanden, oder ich habe mich nicht richtig ausgedrückt. Selbstverständlich habe ich mir die ganze Geschichte auch im Konfigurator angesehen und die Ausstattungslisten verglichen. Letztendlich zielt meine Frage auf Folgendes ab:
Sonderausstattung: „Easy Open & Close” mit Fußakrobatik usw.
Serie = elektrisch, ohne Rumgehampel mit den Füßen usw.?!?
ODER
Serie = Öffnen und schließen per Hand?!?
Das war für mich nicht ganz ersichtlich.
Letztendlich scheint die Serienausstattung ja wirklich nur eine manuelle Bedienung zu sein. Das heißt, es ist mit den aktuellen Paketen nicht möglich, den Koffer ohne Alarmanlage, aber mit elektrischer Heckklappe zu konfigurieren.
Sry für den Aufwand

Doch habe ich verstanden. Deshalb auch meine Antwort die nicht böse rüber kommen sollte dass er diese nicht hat. Also nichts von beiden

Zitat:@Daniel1808 schrieb am 4. August 2025 um 20:01:03 Uhr:

Nein nicht Serie und nur mit rumgewedel unter der Stoßstange zu haben... LEIDER.....Serie nur manuelle Öffnung...Hätte ich auch gern nur normal elektrisch gehabt ohne Keyless und Easy Open etc... Aber, Produktpolitik vom allerfeinsten....

Easy Open kann man doch ausschalten.

Funktioniert eh wie nen Sack Nüsse.

Nämlich garnicht oder man muss sich zum Affen machen.

Oder beim ausladen kommt man mit dem Fuß drunter und sie geht einfach zu.

Zitat:
@Daniel0602 schrieb am 5. August 2025 um 19:33:13 Uhr:
Zitat:@Daniel1808 schrieb am 4. August 2025 um 20:01:03 Uhr:
Oder beim ausladen kommt man mit dem Fuß drunter und sie geht einfach

Oder anders herum, wie mir letztens passiert ist. Ich wollte losfahren, musste beim Rangieren rückwärts ausparken, und das Kamerabild sah komisch aus, bis ich gemerkt habe, dass die Heckklappe plötzlich offen war. 😁

Zitat:@ToniX20SE schrieb am 5. August 2025 um 20:17:33 Uhr:
Oder anders herum, wie mir letztens passiert ist. Ich wollte losfahren, musste beim Rangieren rückwärts ausparken, und das Kamerabild sah komisch aus, bis ich gemerkt habe, dass die Heckklappe plötzlich offen war. 😁

Bei allem Respekt, wie kann man eine offen stehende Heckklappe übersehen?

Ich habe bei meinem Tayron auch im Strahl gekotzt bei der Übergabe wegen der manuellen Heckklappe. So etwas muss einem gesagt werden im Gespräch, wenn man von volle Hütte redet., aber das fernbedienbare Einparken, wie eine Diebstahlwarnanlage und Keyless Go nicht braucht, alles andere über andere Pakete bereits mit drin ist und man das berührungslose öffnen der Heckklappe als das Tool mit dem Fußsensor definiert, denkt man nicht daran, dass beim Top-Modell von VW (Tourag ab 02/25 nicht mehr im Programm) keine elektrische Kofferraumklappe dabei hat. Man fragt ja auch nicht nach den elektrischen Fensterhebern bei einem Auto jenseits der 70000 im Jahr 2025. Das ist eine rotzfreche Politik und deutlich Nachhaltiger beim alltäglichen Ärger im Parkhaus als die beheizbare Frontscheibe, die es idiotischer Weise nur mit der Standheizung im Paket gibt. Und jetzt die Frage, die mir allen Ernstes noch niemand final zu 100% sicher beantworten konnte Nachrüsten möglich? Kosten? (Dämpfer, Knopf, Kabelage zum Strang, Verknüpfung mit Schlüssel...) Technisch bin ich da nicht bewandert, aber vorbereitet sollte ja alles sein, kann mir nicht vorstellen, dass das nicht relativ einfach nachzurüsten wäre, oder? Danke für Eure Expertise....

Ich vermute Aufwand /Nutzen stehen leider in keinem Verhältnis, wissen tue ich es allerdings nicht. So unterschiedlich sind die Bedürfnisse und Gemengelagen manchmal….ich habe das ja automatisch in „Elegance“ drin und bin nicht scharf drauf, wieder ein Helferlein was kaputt gehen kann und das feste zudrücken beim vollbeladenen Urlaub geht auch nicht mehr. Ich kann Deinen Ärger aber verstehen, ich verlasse mich aber auf die Fachgespräche der Verkäufer beim Freundlichen nur noch eingeschränkt. Dafür werde ich immer „belächelt“, dass ich den Konfigurator wochenlang auswendig lerne ;) Ich wünsche trotzdem viel Spaß und gute Fahrt mit dem neuen Tayron.

Zitat:@peterzpunkt schrieb am 8. August 2025 um 17:01:21 Uhr:
Ich habe bei meinem Tayron auch im Strahl gekotzt bei der Übergabe wegen der manuellen Heckklappe. So etwas muss einem gesagt werden im Gespräch, wenn man von volle Hütte redet., aber das fernbedienbare Einparken, wie eine Diebstahlwarnanlage und Keyless Go nicht braucht, alles andere über andere Pakete bereits mit drin ist und man das berührungslose öffnen der Heckklappe als das Tool mit dem Fußsensor definiert, denkt man nicht daran, dass beim Top-Modell von VW (Tourag ab 02/25 nicht mehr im Programm) keine elektrische Kofferraumklappe dabei hat. Man fragt ja auch nicht nach den elektrischen Fensterhebern bei einem Auto jenseits der 70000 im Jahr 2025. Das ist eine rotzfreche Politik und deutlich Nachhaltiger beim alltäglichen Ärger im Parkhaus als die beheizbare Frontscheibe, die es idiotischer Weise nur mit der Standheizung im Paket gibt. Und jetzt die Frage, die mir allen Ernstes noch niemand final zu 100% sicher beantworten konnte Nachrüsten möglich? Kosten? (Dämpfer, Knopf, Kabelage zum Strang, Verknüpfung mit Schlüssel...) Technisch bin ich da nicht bewandert, aber vorbereitet sollte ja alles sein, kann mir nicht vorstellen, dass das nicht relativ einfach nachzurüsten wäre, oder? Danke für Eure Expertise....

Sei mir bitte nicht böse. Aber wenn ich mir ein Auto bestelle bzw. Konfiguriere ,mache ich mir Notizen was ich möchte bzw was ich nicht unbedingt benötige. Egal ob 70000 € oder 50000 €, soviel Zeit muss ich mir nehmen. Dazu muss man nicht unbedingt sehr technisch begabt sein. Da braucht man auch dem Hersteller keine Vorwürfe machen, auch wenn die Preispolitik nicht immer sehr kundenfreundlich ist. Ob Nachrüsten geht weiß ich nicht, wäre aber definitiv unverhältnismäßig teuer. Da musst du leider durch. Ich hätte auch gerne eine beheizte Frontscheibe gehabt, war aber nicht bereit dafür noch unsinnigerweise eine SH mit zu bestellen. Trotzdem allzeit gute Fahrt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen