Elektrische Heckklappe öffnet von selbst
Ich habe meinen VW Tayron (Life, 150PS Benziner) seit gut einer Woche und vorgestern ist bei meinem Fahrzeug, mutmaßlich über Nacht und ohne mein bewusstes Zutun die Heckklappe von alleine aufgegangen. Als ich morgens zum Fahrzeug ging um damit loszufahren stand die Heckklappe in etwa 30° geöffnet (also nicht komplett).
Ich kann das Öffnen der Heckklappe (nur teilweise, nicht komplett) auch gar nicht manuell reproduzieren, bei mir geht sie immer nur komplett auf. Dass etwas beim letzten Schließen zwischen der Hecklappe geklemmt hat oder dergleichen kann ich ausschließen, da ich den Kofferraum gar nicht geöffnet hatte beim Abstellen.
Hat jemand schon einmal von solch einem gravierenden Fehler gehört?
VG Tobias
6 Antworten
Hast Du den Schlüssel in der Hosentasche gehabt? Beim Sitzen hat dann vielleicht etwas am Schüsselbund auf eine der Tasten gedrückt.
Hatte ich häufig bei der alten Schlüsselgeneration. Seit dem hatte ich es mir angewöhnt den Schlüssel nach der Heimkehr sofort in den Schlüsselschrank zu hängen.
Ich hatte den Schlüssel beim verlassen des Fahrzeuges in der Jackentasche, und will nicht ausschließen dass ich versehentlich etwas ausgelöst habe, wenn auch unwahrscheinlich. Die Sache ist nur die, selbst wenn ich ausversehen etwas aktiviert habe, wie kann man sich die teilweise Öffnung erklären?
Das hatte ich früher immer auf der Arbeit.
Schlüssel in der Hosentasche und irgendwann sagte mir jemand dass mein Kofferraum auf wäre ...... manchmal nur ein Stück bis bestimmt irgendwie beim beugen auf die Tasten gekommen.
Also ich den Schlüssel im Spinnt ließ passierte nie was.
Zitat:
@Tayronfahrer_2025 schrieb am 24. April 2025 um 07:43:00 Uhr:
Die Sache ist nur die, selbst wenn ich ausversehen etwas aktiviert habe, wie kann man sich die teilweise Öffnung erklären?
Ich habe leider meinen Tayron noch nicht - aber bis jetzt hatte ich noch kein Auto, wo man mit einem zweiten Druck auf die Taste die Heckklappe nicht anhalten konnte. Also wahrscheinlich wurde die Taste 2x gedrückt?!
Kannst du ja schnell prüfen. 🙂
Ich weiß nur das wenn man die Heckklappe beim aufgehen drückt stoppt die Klappe und wenn man dann gedrückt hält geht die Heckklappe beim nächsten Mal nur soweit auf wie die Position zu diesem Zeitpunkt war.
Danke für die Tips man kann die Heckklappe tatsächlich in der Bewegung mit der Fernbedienung stoppen. Dann gehe ich mal davon aus dass ich tatsächlich unbeabsichtigt der Verursacher war und beobachte weiter :-)