Elektrische Heckklappe per Fernbedienung schliessen
Hallo Leute,
Nein, keine Angst - ich werde jetzt nicht fragen, ob man die elektrische Heckklappe per Fernbedienung schliessen kann -- ich habe das Handbuch gelesen und weiss, dass es nicht geht 😁
Ich frage mich nur gerade, ob das wirklich noch niemand nachgerüstet hat...?
Ich meine, einerseits wäre es doch sehr praktisch, wenn man z.B. mit jeder Hand eine Einkaufstasche aus dem Kofferraum nimmt und dann einfach eine Taste einer Fernbedienung (die man noch zwischen die Finger klemmen kann) drücken könnte, um die Klappe zu schliessen.
Oder vom Hauseingang aus (wenn man die Taschen eh abstellen muss um die Türe zu öffnen) - Knopf drücken, Klappe zu, anderen Knopf drücken, Auto verschlossen.
Und andererseits wäre es doch absolut kein Problem, das selbst nachzurüsten.
So wie ich das verstanden habe, ist doch der Schliessknopf in der Klappe nur ein einfacher Schliesstaster. Also dort gibt es einen Draht der durch den Schalter unterbrochen wird. Schalter (eigentlich Taster) drücken - Kurzschluss - Klappe zu.
Das könnte man für eine Hand voll Euro (oder Franken 😁 ) selbst einbauen.
Irgend ein Mikro-Schliesser (Knopf drücken = Kontakt geschlossen) mit Keychain-Fernbedienung parallel zum verbauten Taster schalten und fertig. Sollte man in jedem Elektronikshop bekommen.
Die Stromversorgung des Empfängers könnte man über eine Lithium-Batterie (sollte mehrere Jahre halten) oder über das Bordnetz (hat ja genügend Strom in der Heckklappe) einfach bewerkstelligen können.
Ich habe hier von Leuten gelesen, die ihr Auto selbst auf Xenon umrüsten. Oder ganze Motoren transplantieren. Sogar über Modellreihen hinweg. Aber ich habe schon stundenlang nach einem Bericht über den o.g. Umbau gegooglet und nix gefunden....
Wirklich???
Gruss
Christoph
Beste Antwort im Thema
Fazit: Manche können es, manche nicht. Interessant nur, dass zur Begründung wieder die pöse EU mit angeblichen Sicherheitsrichtlinien vorgeschoben wird, obwohl das definitiv falsch ist. Es ist ja so bequem alles auf die Eurokraten zu schieben. Das nervt!
Klappe mit FB bedienen ist doch ohnehin out. Jetzt ist doch der "Stoßfängerlimbo" angesagt. Irgendwie und irgendwo mit dem Fuß unter dem Heck langwischen und schon öffnet sich das Sesam - oder auch nicht. 😉
Sprachsteuerng wäre auch noch was: "Mach gefälligst die Klappe auf/zu"!! 😁
Grüße vom Ostelch
404 Antworten
Zitat:
@XC70D5 schrieb am 2. Juni 2016 um 13:50:50 Uhr:
Ich hatte damals einen Blogbeitrag dazu geschrieben. Betrifft zwar den XC60, aber vielleicht hilft's ja doch dem einen oder anderen.
Hi Martin,
das ist aber nicht die Schaltung, die Du verbaut hast. Diese basiert auf einem Arduino oder ähnlichem und hat nicht die Nachtele der Relais-Lösung.
Was immer Du schreibst. Eigentlich habe ich keine Ahnung davon und bin froh, dass ich es hinbekommen habe und es nach wie vor problemlos funktioniert 😉
Solange das über Arduino läuft wurde mich auch interessieren wie das technisch funktioniert und inwiefern ist diese Lösung besser sein kann.
Diie Details kenne ich leider nicht. Man kann über Software halt auf unterschiedliche Signalfolgen mit unterschiedlicher verzögerung reagieren. ICh hatte z.B. öfter mit der alten schaltung das problem, dass die Schaltung nach längerer Zeit mit offener Klappe nicht mehr reagiert hat.
Ähnliche Themen
Hier sind zwei Bilder.
Das ganze ist auf eine Platine gelötet, isoliert und mit Schaumstoff verklebt.
Hallo zusammen .
. . . und der Preis dazu ?
Kann mir jemand einen , für Laien verständlichen , Tip geben ob ein Einbau eines zusätzlichen Tasters möglich ist ?
Ich denke dabei an einen Paralelleinbau eines zweiten Taster .
Jetzt , wenn die Haube geöffnet ist , benötige ich ein "Stöckchen" um den Taster zu betätigen .
Im Voraus vielen Dank .
Ich habe gerade zufällig dieses Video im Netz gefunden.
Sollte es hier schonmal gepostet worden sein - sorry!
so…………. hier von mir übersetzte Einbauanleitung auf Deutsch
Bitte schön. 🙂
Zitat:
@v1P schrieb am 9. Oktober 2013 um 12:45:25 Uhr:
Zitat:
Original geschrieben von rchr
Fernstart steht auf der Zubehörpreisliste von Volvo Schweiz.Sorry meine Aussage bezog sich auf Deutschland 😉
Wurde auch in Österreich angeboten. Mit Betonung auf wurde im Sinne von früher mal.
Seitdem ich das dann auch wirklich haben wollte, steht das nicht mehr drin. 😉
Zitat:
@gruru schrieb am 19. Juni 2016 um 17:07:47 Uhr:
Zitat:
@v1P schrieb am 9. Oktober 2013 um 12:45:25 Uhr:
Sorry meine Aussage bezog sich auf Deutschland 😉
Wurde auch in Österreich angeboten. Mit Betonung auf wurde im Sinne von früher mal.
Seitdem ich das dann auch wirklich haben wollte, steht das nicht mehr drin. 😉
Da hattest die Funktion eh ;-)
@KoljanKE Irgendwie habe ich noch keinen Preis ersehen können... Da sich zum Ende der Woche ein V70 MY14 auf unserem Hof einfindet wäre das sicher interessant 🙂
Servus Gemeinde!
Ich habe noch 4 Module die nicht bezahlt wurde und die Users melden sich auch nicht…... 🙁
Wenn jemand Interesse hat, Bitte per P.N schreiben!