Elektrische Fensterheber: nach Service 2.0 nur noch bei laufendem Motor nutzbar?

Volvo XC40 1 (X)

Moin,

ich hatte meinen XC40 Mj2019 T4 letzte Woche zur vierten Inspektion.

Bin mir sehr sicher, daß ich vor dem Service 2.0 die Fenster schon bei nur eingeschalteter Zündung runterfahren konnte; mache ich bei Hitze immer um dann noch in Ruhe Navi und Musik einzustellen bevor ich den Motor starte.

Nun nach dem Service 2.0 reagieren die Fensterheber nur noch wenn der Motor läuft.
War heute deswegen nochmal bei der Volvo-Werkstatt: dort ist nicht bekannt, ob mit der neuen Software wowas geändert wurde; die haben nun eine Service-Anfrage an Volvo gerichtet. Antwort soll im Laufe der Woche kommen.

Hat noch Jemand das Problem nach einem kürzlichen Service 2.0?

CU
Fred

36 Antworten

Als ich das mit dem Schlüssel gelesen hatte, hab ich mal, anders als üblich, einen "normalen" Schlüssel mitgenommen. Sonst habe ich immer den Badehosenschlüssel dabei. Aber ohne eingeschalteten Motor kann man die Fensterheber auch mit "normalem" Schlüssel in der Tasche nicht bedienen.
Also wirklich ziemlicher Mist was Volvo da gemacht hat!!

Hoffentlich wird da nochmal nachgebessert.

Seit dem 19.09.2022 habe ich auch dieses Problem. Die Antwort dazu

 

vielen Dank für Ihre Anfrage an die Volvo Cars Kundenbetreuung.

 

Wir bedauern, dass es zu der von Ihnen beschriebenen Beanstandung hinsichtlich der Fensterheber-Funktion gekommen ist.

 

Bezugnehmend auf Ihre Anfrage können wir Ihnen mitteilen, dass die Fensterheber-Funktion seit dem neuesten Update nur bei eingeschalteter Zündung und laufendem Motor gegeben ist.

 

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Ihnen die genauen Gründe des Herstellers in Schweden nicht nennen können, denn hier handelt es sich um interne Informationen.

 

Als Importeur für den deutschen Markt unterliegen wir ohne Einschränkungen den Entscheidungen des Herstellers. In vielen Fällen handelt es sich dabei um die Umsetzung der Kundenwünsche, in einigen Fällen jedoch auch um unternehmerische Entscheidungen mit Fokus auf Angebot und Nachfrage.

 

Ihre Anregungen sind für uns sehr wichtig und werden an die zuständige Fachabteilung gesendet, damit dies für eventuell zukünftige Angebote berücksichtigt werden kann.

 

Eine Rücksprache mit Ihrem betreuenden Volvo Partner, dem Autohaus Premium Cars Peters GmbH & Co. KG in Dortmund, ergab, dass auch dieser sich an die entsprechende Fachabteilung gewendet hat.

 

Ob und – gegebenenfalls - wann diese Funktion in Zukunft wieder eingeführt wird, können wir gleichwohl leider nicht benennen.

 

Wir betrachten Ihr Anliegen in unserem Hause damit als vorerst abgeschlossen und wünschen Ihnen für die Zukunft stets eine gute und vor allen Dingen sichere Fahrt.

Ein Zugeständnis an die sinkenden Absatzzahlen der Mineralölindustrie. Das konnte ich mir jetzt leider nicht verkneifen.
Volvocar Germany und deren Support kann sicher nichts für die Entscheidungen, die Volvo in Schweden oder sonst wo trifft, aber diese fast schon Standardschreiben und damit ist dann alles erledigt finde ich auch traurig.
Ich mag unsere Volvos und freue mich auf meinen neuen Volvo, allerdings übertrifft der Kundenservice und wie bestimmte Entscheidungen begründet werden nicht unbedingt meine Erwartungen.
OT: "Speed Limiter und Pilot Assist umschalten nur noch im Menü bei AAOS möglich und nicht mehr am Lenkrad. Mit der Begründung, daß es vorgekommen ist, daß Leute aus Versehen umgeschaltet haben"

Ähnliche Themen

Ja, ich habe das gleiche Problem. Zumindest muss man den Motor kurz laufen lassen danach funktionieren die Fensterheber auch nur mit eingeschalteter Zündung. Ich meine auch, dass dies erst nach der Inspektion und SW-Update aufgetreten ist. Bin mir da aber nicht ganz sicher.

Das ist kein Problem. Das ist nun seitens Volvo so gewollt.

Zitat:

@VolvoV90LU schrieb am 30. Oktober 2022 um 12:45:00 Uhr:


Das ist kein Problem. Das ist nun seitens Volvo so gewollt.

Ja, aber warum nur? Eingeschaltete Zündung muss doch ausreichen.

Da musst Du Volvo in Schweden fragen. Volvo Car Germany weiß es nicht oder will es nicht wissen.

Zitat:

@VolvoV90LU schrieb am 30. Oktober 2022 um 16:22:31 Uhr:


Da musst Du Volvo in Schweden fragen. Volvo Car Germany weiß es nicht oder will es nicht wissen.

Genau das habe ich gemacht. VolvoCars Schweden hat umgehend geantwortet und bestätigt, dass die Fensterheber nur mit Zündung ohne Motoranlassen zu betätigen sind. Man empfahl mir den Weg zu einem Volvo-Händler.
Mein Händler kannte das Problem nicht und meinte man muss nach dem Einsteigen den Startknopf für ca. 4 sec drehen ohne das Kupplungs- oder Bremspedal zu betätigen und zwar bis die Kontrolllampen im Display aufleuchten.

Und genau das ist die Lösung! Hab's ausprobiert.

Ah ok, damit kann ich leben. Also in Zündstellung 2 kann weiterhin der Fensterheber bedient werden. Aktuell ist es (gerade am V60 meiner Frau mit Softwarestand von Dezember 2021 getestet) so, daß die Fensterheber bereits in Zündstellung 1 benutzt werden können.
Das sollte jedoch auch der Freundliche wissen.

Gruß,
Peter

Zitat:

...
Mein Händler kannte das Problem nicht und meinte man muss nach dem Einsteigen den Startknopf für ca. 4 sec drehen ohne das Kupplungs- oder Bremspedal zu betätigen und zwar bis die Kontrolllampen im Display aufleuchten.

Und genau das ist die Lösung! Hab's ausprobiert.

Du meinst sicher Startknopf DRÜCKEN?
Was für einen Zustand erreicht man denn durch 4s Drücken des Startknopfes? Ist das was Dokumentiertes oder einfach was, was man irgendwie rauskriegen muß?

Mein Händler wußte von dem Problem ja auch nichts und Volvo selbst meinte, damit müsse ich eben leben; also daß es mit nur Zündung ein eben nicht mehr geht.

Bei mir hat dieser Schwachsinn übrigens nun das Faß zum Überlaufen gebracht (mein XC40 stand u.a. nach einem Service 2.0 schonmal für ne Woche als Elektroschrott auf der Hebebühne des Händlers weil das Update ein Steuergerät geschrottet war...)

Volvo baut echt gute Autos aber mit der Software haben sie es nicht gerade...

Nach 4,5 Jahren Volvo hab ich mir gestern einen BMW bestellt.

Das ist in der Bedienungsanleitung unter dem Stichwort Zündstellung zu finden und nachzulesen.

Zitat:

Du meinst sicher Startknopf DRÜCKEN?

Hast Du mal versucht, den Knopf zu drücken? Berichte mal. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen