elektrische Fensterheber Frage
moin moin,
vl könnt ihr mir helfen: ab und an habe ich das phänomen, dass ich (nach 1-2 tägiger nichtbenutzung) fenster über den fensterheber (fahrerseite) ein stück runterfahre und dann schließen will, knopf hoch drücke, er dann aber nicht hoch, sondern runterfährt und das fenster weiter aufmacht.... kennt das vl auch jemand? wie gesagt, ist sporadisch nach 1-2 tägiger nichtbenutzung. danach läuft alles wieder. kann der service da überhaupt aktiv werden, wenn ich zu denen fahre? lg
22 Antworten
DAS würde ich lassen.
Das Geschmiere bekommst du nicht mehr weg!
Wo keine Schmiere war, gehört keine Schmiere hin...
Sehe ich genau so. Und warum möchte er wissen ob es funktioniert?🙁 Ein Schelm der Böses dabei denkt.
Zitat:
@iso3200 schrieb am 22. Februar 2022 um 13:56:57 Uhr:
DAS würde ich lassen.
Das Geschmiere bekommst du nicht mehr weg!
Wo keine Schmiere war, gehört keine Schmiere hin...
Da bin ich ganz Deiner Meinung. Zumal, wenn es zu Garantieansprüchen kommen sollte, wird sich Mercedes damit schnell rausreden können, dass da unprofessionell dran herumgepfuscht wurde und das der Grund für die Fehlfunktion der Fensterautomatik ist.
Hat bei mir schon beim /8, 123, 211, etc. funktioniert.
Ich will keinem sein Auto versauen (Silicon geht nie wieder weg 🙂🙄), war nur ein Tipp.
Ähnliche Themen
Übrigens, wenn der Gurt schlecht aufrollt, hilft auch Siliconspray. Aber das Geschmiere, lieber nicht machen!!!
Mit dem Schiebedach funktionierts auch, aber bitte nicht machen, wegen dem Geschmiere!
Bei mir ist auch das Panoramadach. Womit, oder mit welchen Mittel habt ihr die beste Erfahrung gemacht?
Zitat:
@GEE81 schrieb am 23. Februar 2022 um 08:56:42 Uhr:
Bei mir ist auch das Panoramadach. Womit, oder mit welchen Mittel habt ihr die beste Erfahrung gemacht?
Mit dem Original Schmiermittel vom Freundlichen. Die Tube ist zwar teuer aber der Inhalt macht was es soll. Das Schiebedach -Panoramadach knistert nicht.