elektrische Außenspiegel stottern/ruckeln beim ausklappen
Hallo Zusammen,
mir ist vor einigen Tagen aufgefallen, dass sich meine Außenspiegel nicht mehr in einer flüssigen Bewegung ausklappen. Es ist mehr ein stottern/ruckeln.
Das einklappen funktioniert wiederum in einer flüssigen Bewegung.
Heute war ich wegen einem anderen Thema beim Freundlichen und wollte die ruckelnden Spiegel vorführen und wie der Vorführeffekt so will, sie sind wieder flüssig ausgefahren 🙄
Kennt hier jemand von euch dieses "Problem"?
Klar bin ich froh, dass sie aktuell wieder normal ausfahren, jedoch befürchten ich, dass meine Freude nicht von langer Dauer sein könnte.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Mercedes_S204 schrieb am 5. September 2017 um 06:02:19 Uhr:
Es ist ein Unterschied ob einem das Fahrzeug gehört und wie die eigene Haltedauer des Fahrzeugs geplant ist. Ich möchte möglichst lange das Auto fahren und verzichte freiwillig auf das Spiegelanklappen, weil durch das ständige Bewegen früher oder später Schäden auftreten, die dann später selbst bezahlt werden müssen. Wer ein Leasing Fahrzeug hat, kann so oft die Spiegel klappen wie er möchte, weil das Auto einfach abgegeben wird.
Selbst durch das Fahren des Wagens sollen früher oder später Schäden auftreten können, die dann selbst bezahlt werden müssen ;-)
26 Antworten
Das "Problem" tritt bei mir ab und an auch auf. Sieht aus als ob der Spiegel hier und da eine Gedenksekunde braucht. Scheint aber nichts ernstes zu sein. Gruß bw
Hatte das gleiche Problem und konnte es beim Freundlichen zuerst nicht vorführen. Habe dann einfach ein Video gemacht. Der freundliche hat es als "pulsieren" bezeichnet. Als Lösung wurde die gesamte Mechanik des rechten Spiegels getauscht und ging alles auf JS.
Bei meiner C-Klasse 205 3 Jahre alt lassen sich plötzlich die Spiegel nicht mehr einklappen, obwohl auf ON eingestellt.
Mercedes Berlin -Schönefeld ließ mich heute mal wieder auflaufen. Sie hätten keinen Express-Service ich müßte einen Termin vereinbaren. Zuvor wurde mir von der Berliner Mercedes Servicezentrale tel. gesagt ich solle nach Berlin- Schönefeld fahren und mich an den Express-Service wenden. Kennt einer die Spiegelproblemursache? Eine schwache Battwerieursache kann es wohl nicht sein, da würde sich das Fahrzeug auch nicht mehr starten lassen.
Hab ich auch das Problem. Werde den 🙂 mal besuchen, JS habe ich ja noch.
Ähnliche Themen
Hab das selbe problem, rechter Spiegel stottert und hab noch Jungesterne Garantie! Seid ihr sicher das dass gedekt ist? Habe gedacht das die JS Garantie nur noch auf Motor und Getriebe geht!
Hab ich auch sporadisch. Wenn es stottert kann ich den Spiegel im glaube eingeklappten Zustand leicht aufklappen und wieder zumachen. Danach läufts wieder flüssig. Aber nicht mit Gewalt. Werd da aber nichmal zum freundlichen Fahren kann ja auch nicht sie Lösung sein...
Es ist ein Unterschied ob einem das Fahrzeug gehört und wie die eigene Haltedauer des Fahrzeugs geplant ist. Ich möchte möglichst lange das Auto fahren und verzichte freiwillig auf das Spiegelanklappen, weil durch das ständige Bewegen früher oder später Schäden auftreten, die dann später selbst bezahlt werden müssen. Wer ein Leasing Fahrzeug hat, kann so oft die Spiegel klappen wie er möchte, weil das Auto einfach abgegeben wird.
Zitat:
@Mercedes_S204 schrieb am 05. Sep. 2017 um 06:2:19 Uhr:
Ich möchte möglichst lange das Auto fahren und verzichte freiwillig auf das Spiegelanklappen, weil durch das ständige Bewegen früher oder später Schäden auftreten, die dann später selbst bezahlt werden müssen.
Handhabe ich genau so.
Zitat:
@Mercedes_S204 schrieb am 5. September 2017 um 06:02:19 Uhr:
Es ist ein Unterschied ob einem das Fahrzeug gehört und wie die eigene Haltedauer des Fahrzeugs geplant ist. Ich möchte möglichst lange das Auto fahren und verzichte freiwillig auf das Spiegelanklappen, weil durch das ständige Bewegen früher oder später Schäden auftreten, die dann später selbst bezahlt werden müssen. Wer ein Leasing Fahrzeug hat, kann so oft die Spiegel klappen wie er möchte, weil das Auto einfach abgegeben wird.
Selbst durch das Fahren des Wagens sollen früher oder später Schäden auftreten können, die dann selbst bezahlt werden müssen ;-)
Zitat:
@Rhomaris schrieb am 05. Sep. 2017 um 06:35:05 Uhr:
Selbst durch das Fahren des Wagens sollen früher oder später Schäden auftreten können, die dann selbst bezahlt werden müssen ;-)
Wäre ich ohne deinen Hinweis gar nicht drauf gekommen - Danke dafür.
Bin ich froh in Österreich zu leben mit 4 Jahren Werksgarantie. :-)
Alle 4 Jahre ein neuer und keine Probleme.
Hallo zusammen,
ich weiß es ist schon eine Zeit her aber
ich habe genau das gleiche Problem,
jedoch verstärkt nur an dem Rechten Außenspiegel.
Habt ihr vielleicht Infos,Hilfestellungen ?
Habe noch JGS-Garantie 2 Jahre.