Elektrisch anklappbare Spiegel
Hallo zusammen,
war heute mal wieder beim Schrotti meines Vertrauens, da er mich immer informiert, wenn ein neuer Schlachter reinkommt.
Bin dann praktisch immer der Erste, der was abbauen kann.
So kam ich heute an ein paar Kleinteile, einen Satz Sportstoßdmäpfer H6 und V3 für mein Ersatzteillager und an einen kompletten Satz elektrisch anklappbare Außenspiegel mit Kabelbaum vom Schalter bis in die Spiegel.
120 Okken für alles.
Kam mir gerade recht, weil kürzlich einer mein Gehäuse Fahrerseite mitgerissen hat.
Jetzt ist es so, dass der Schalter noch der Eckige aus der Vormopf ist. Ich habe ja zwei kleine Mopfs mit den schon abgerundeten Schaltern. Würde gerne wegen der Optik einen Schalter aus der kleinen Mopf reinmachen.
Ist der Anschluss gleich oder muss ich einen anderen Stecker machen?
Danke schon mal!
24 Antworten
Und eine hoffentlich letzte Frage hab ich noch. Falls ich nun doch noch zu einem Schalter v. kl. Mopf/Mopf kommen sollte, unterscheiden die sich? Ich meine die kl. MOPF ZU Mopf.
Nein.
Man kann das, wenn es nur um die Funktion geht, so ähnlich, wie Chris das vorgeschlagen hat, machen. Allerdings würde ich nur da Löten, wo es mich bei späteren Fehlersuche und Reparaturen nicht behindert. Die Türtrennstelle würde ich in jedem Fall, wie original ausführen.
Allerdings ist die Verkabelung für die Klappfunktion, so wie bei Dir, nur bis zur Türtrennstelle, am Schweller, vorhanden.
Genauso wie die Pins am Schalter bei kl. Mopf/Mopf, andere sind.
Erwähnen sollte man vielleicht noch, dass Du vor dem Anbau der Klappspiegel, deren Verkabelung unter der Kappe, mal prüfen solltest. Die sind oft genauso bröselig, wie die VorMopf-Motorkabelbäume und ergeben dann nen Kurzschluss, der die Platine am Spiegelverstellschalter Himmel.
Das ist leider eher die Regel, als die Ausnahme.
Gruß
Jürgen
So, auch wenn ich jetzt reif bin, erschlagen zu werden.
Mir wurde gerade ein Schalter mit Stecker vorbeigebracht. Allerdings Mopf und von 210er.
Die Kabel sind jetzt völlig andere.
Meine Theorie als Elekronoob wäre, beide Seiten vom Spiegel an Schalter gelb und grün, braun Masse, blau/grau Schalterbeleuchtung und blau/schwarz Sicherung.
Lieg ich da richtig?
Ähnliche Themen
Hi,
JA, sollte funktionieren obwohl der Mopfschalter anders aufgebaut ist als beim kleinem Mopf.
grüße
chris
So, Spiegel sind jetzt dran und funktionieren auch soweit. Hier nochmal ein großes Lob und Dankeschön für die wirklich kompetente Hilfe.
Jetzt war es mit dem Mopfschalter so, dass der nur ein grünes und ein gelbes Kabel hat.
Habe dann von beiden Seiten grün an grün und gelb an gelb gemacht. Erster Testlauf ergab, dass Fehrerseite einklappte und die Beifahrerseite ausklappte.
Habe dann die Beifahrerseite gelb an grün und grün an gelb gemacht. Das funktioniert.
Allerdings fährt der Beifahrerspiegel doppelt so schnell ein, als der Fahrerspiegel. Sieht etwas blöd aus.
Liegt das nun an der Verkabelung oder ist einfach nur der Motor träge? Weiß das einer?
Gruß Kalle
Zitat:
@kuk-saar schrieb am 29. September 2018 um 13:31:50 Uhr:
Allerdings fährt der Beifahrerspiegel doppelt so schnell ein, als der Fahrerspiegel. Sieht etwas blöd aus.Gruß Kalle
Aber bitte nicht weg fliegen
Hast du mal beide Spiegel einzeln probiert, ob da die auch Geschwindigkeit unterschiedlich ist ( Zeitmessung )