1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Fiat
  5. Elektrikproblem

Elektrikproblem

Fiat

Hallo,

Habe mir einen Punto 1, 55 (9/94) als Winterauto zugelegt und schon kurz nach dem Kauf Probleme.

1. Auf einmal gehen die Blinker nicht mehr (Warnbinker funtioniert)

2. Der Motor hört sich nach einem Kaltstart an, als würde er nur auf drei Zylindern laufen, legt sich aber nach kurzer Zeit.

3. Auf einmal lassen sich bei laufendem Motor keine Gänge mehr schalten. Zündung aus und er schaltet sich wie mein SLK.

...und das ist noch nicht alles :-(

Wer hat Tipps?
danke vorab

Markus N

11 Antworten

Re: Elektrikproblem

Zitat:

Original geschrieben von MarkusN


Hallo,

Habe mir einen Punto 1, 55 (9/94) als Winterauto zugelegt und schon kurz nach dem Kauf Probleme.

1. Auf einmal gehen die Blinker nicht mehr (Warnbinker funtioniert)

2. Der Motor hört sich nach einem Kaltstart an, als würde er nur auf drei Zylindern laufen, legt sich aber nach kurzer Zeit.

3. Auf einmal lassen sich bei laufendem Motor keine Gänge mehr schalten. Zündung aus und er schaltet sich wie mein SLK.

...und das ist noch nicht alles :-(

Wer hat Tipps?
danke vorab

Markus N

wichtigste Frage für dich:

Hast du Händlerkauf oder Privatkauf - wenn Privatkauf -> schlecht, es sei denn, Mängel wurden arglistig verschwiegen. Hast du beim Händler früher als 6 Monate gekauft, kannste das auf jeden Fall alles bei dem reparieren lassen.

ich denke mal du hast Privatkauf, hast du keine Probefahrt gemacht oder war da alles normal?

gruss

Der Wagen wurde ersteigert und wurde gebracht (gestern).
Er lief bei der ersten Fahrt auch problemlos. Allerdings heute......

Ich darf gratulieren du hast die Arschkarte gezogen....Wahrscheinlich stand in dem Gebot auch irgendwas von unter ausschluß jeglicher Gewährleistung oder sogar Bastlerfahrzeug mit kleinen Mängeln....

Zitat:

Original geschrieben von Lacki111


Ich darf gratulieren du hast die Arschkarte gezogen....Wahrscheinlich stand in dem Gebot auch irgendwas von unter ausschluß jeglicher Gewährleistung oder sogar Bastlerfahrzeug mit kleinen Mängeln....

Bei dem Kaufpreis macht das nichts (Die Anlage ist mehr wert als ich für alles gezahlt habe inkl. fast neuer Winterreifen)

Es gehr mir auch nicht um Rechtsratschläge bzw. Kommentare sondern um eine "Technische Auskunft" bzw. Hilfe.

Ich bin halt kein 18 Jähriger Bastelfreak sondern ein 40-Jähriger Dipl.-Kaufmann, der seinen SLK bei Schnee und Eis lieber in der Garage als auf der Straße stehen hat und dessen Frau ihre A-Klasse selbst benötigt. Notfalls bau ich die Soundanlage aus und verschenk den Punto für einen Minipreis an einen Exporteur. ;-)
Gruß vom Bodensee
Markus N

www.slk-bodensee.de

Zu1. Das könnte ein Masseproblem sein, Kabel, Stecker Sicherungen Relais überprüfen.
Zu2. Zündkabel, Verteilerkappe, Finger überprüfen.
Zu3. Keine Ahnung, Kupplung, Ausrücklager ne Macke.
Leg mal den 4. Gang ein zieh die Handbremse und versuche loszufahren, geht der Motor gleich aus is die Kupplung ok, rutscht das Ding durch dann isse im Eimer.

Zitat:

Original geschrieben von Mumins


Zu1. Das könnte ein Masseproblem sein, Kabel, Stecker Sicherungen Relais überprüfen.
Zu2. Zündkabel, Verteilerkappe, Finger überprüfen.
Zu3. Keine Ahnung, Kupplung, Ausrücklager ne Macke.
Leg mal den 4. Gang ein zieh die Handbremse und versuche loszufahren, geht der Motor gleich aus is die Kupplung ok, rutscht das Ding durch dann isse im Eimer.

#

#

Danke! So find ich das Klasse!
Gruß Markus

Dann halt wieder in Cbay eingestellt.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Zitat:

Original geschrieben von MarkusN


Ich bin halt kein 18 Jähriger Bastelfreak sondern ein 40-Jähriger Dipl.-Kaufmann, der seinen SLK bei Schnee und Eis lieber in der Garage als auf der Straße stehen hat und dessen Frau ihre A-Klasse selbst benötigt.

www.slk-bodensee.de

einfachste Lösung: Ich denke dein SLK hat schon Winterreifen, wenn net, kauf ihm welche und fahr mit dem durch den Winter. Das macht auch höllisch Spaß! Nur etwas schlecht, wenn de mit Heckantrieb nen Berg hochwillst.

Mein Dad wollte heute morgen auf ca. 10 cm nasser Schneedecke bei uns den Berg (ziemlich steil, ca. 100 m lang)hoch - ging net. Ich riet ihm das ESP auszuschalten und dann gings doch, zwar etwas drifftend, aber immerhin - das macht wirklich Spaß. Scheiße halt wenn man 225er Winterreifen braucht, Automatik hat (ich weiß es gibt "W"-Modus, bringt aber auch net viel am Berg) und dann noch nen Drehmomentstarken Diesel hat.

Aber es macht Spaß, wenn das ESP regelt, einfach ausschalten und ab geht die Post. Ich bin dann spaßeshalber mit meim Stilo auch den Berg hoch. Ging anstandslos, kaum Unterschied als ohne Schnee. Da staunte mein Dad auch nicht schlecht.

Wenigstens ist mein Stilo im Schnee um Welten besser...

Gruss

Das mit den Geräuschen wie auf 3 Zylindern hat meiner auch, wird wohl (hoffentlich) wirklich nur die Kälte sein.

Zitat:

Original geschrieben von stilo1985


einfachste Lösung: Ich denke dein SLK hat schon Winterreifen, wenn net, kauf ihm welche und fahr mit dem durch den Winter. Das macht auch höllisch Spaß! Nur etwas schlecht, wenn de mit Heckantrieb nen Berg hochwillst.

Aber es macht Spaß, wenn das ESP regelt, einfach ausschalten und ab geht die Post. Ich bin dann spaßeshalber mit meim Stilo auch den Berg hoch. Ging anstandslos, kaum Unterschied als ohne Schnee. Da staunte mein Dad auch nicht schlecht.

Wenigstens ist mein Stilo im Schnee um Welten besser...

Gruss

Das mit dem Bergfahren geht! Mein Kleiner hat 205er WR und ausschalten von ESP und ASR bewirkt einiges. Kuckst Du Foto:

http://www.mbslk.com/modules.php?...

oder besser:

http://www.mbslk.com/images/kalender2006/054int.jpg

Gruß Markus

Re: Elektrikproblem

Zitat:

Original geschrieben von MarkusN


1. Auf einmal gehen die Blinker nicht mehr (Warnbinker funtioniert)

-> Schalte noch mals öfters den WB-Schalter aus und ein

2. Der Motor hört sich nach einem Kaltstart an, als würde er nur auf drei Zylindern laufen, legt sich aber nach kurzer Zeit.

-> Wechsel mal die Kopfdichtung

3. Auf einmal lassen sich bei laufendem Motor keine Gänge mehr schalten. Zündung aus und er schaltet sich wie mein SLK.

-> wechsel mal die Kupplung

Deine Antwort