Elektrikproblem

Harley-Davidson FLS Heritage Softail

Hallo,
Haltet mich ruhig für bescheuert,aber ich habe keine Bedienungsanleitung bei meiner FLSTN
Bj.1994 und keiner kann mir sagen wo die Sicherungen sind?????????
Problem im Moment ist,die linken Blinker gehen beide nicht.Birnen ok.
Wenn Ihr jetzt sagt das Relais könnte es sein,muss ich wiederum wissen ,wo ist das.
Bitte um Eure Hilfe.
Gruss Heinz

Beste Antwort im Thema

@Heinz,
und was hältst davon das teil rauszuschmeissen und sowas einzubauen,
http://www.bschimmer.de/HD/electronics/

24 weitere Antworten
24 Antworten

Zitat:

@redthunder schrieb am 1. März 2016 um 11:10:03 Uhr:


@Heinz,
und was hältst davon das teil rauszuschmeissen und sowas einzubauen,
http://www.bschimmer.de/HD/electronics/

SUPER,schon ein Preisunterschied von 110,-€ !!!!!!
DANKE Gr.Heinz

Zitat:

@redthunder schrieb am 1. März 2016 um 11:10:03 Uhr:


@Heinz,
und was hältst davon das teil rauszuschmeissen und sowas einzubauen,
http://www.bschimmer.de/HD/electronics/

SUPER DANKE !!!!!!

Hier nochmals DANKE an EUCH ALLE
HEinz

Aber Hauptsache gesund ... naja

Zum TS ... schmeiss diese TSxyz Geraffel raus wenns dran liegt ... da gibbet deutlich bessere und zudem preiswertere Alternativen

OK war zu langsam 😁

Ähnliche Themen

Hallo,
Mein Elektrikproblem ist behoben,es war ein Kabelbruch direkt am Blinker vorne!!!!
Gr.Heinz

Probier mal den Warnblinker, der müßte jetzt auch funktionieren. 😎

Treffer

Deine HD hat übrigens keine herkömmliche Sicherungen sondern diese Bimetall Sicherungen. Diese schließen nach beheben des defektes von allein wieder den Stromkreis....
Grüße Thomas

Zitat:

@Treffer schrieb am 2. März 2016 um 10:23:27 Uhr:


Probier mal den Warnblinker, der müßte jetzt auch funktionieren. 😎

Treffer

Klappt wieder alles !! DANKE

Mit den ,,Sicherungen" hat man mir bei Harley KOHL AACHEN nicht mal so mitgeteilt ????
Danke THOMAS
Gr. Heinz

Zitat:

@yellowtriker schrieb am 3. März 2016 um 10:04:02 Uhr:


Mit den ,,Sicherungen" hat man mir bei Harley KOHL AACHEN nicht mal so mitgeteilt ????
Danke THOMAS
Gr. Heinz

tja,
das mit den bimetallsicherungen ist echt geil. nach "beseitigung" des kurzschlusses schliessen die dinger wieder.
brauchst keine ersatzsicherungen. ganz toll!

ABER: hatte auch mal den fall einer scheuerstelle in einem nicht extra abgesicherten kreis. ergebnis: die fuhre ging während der fahrt sang- und klanglos aus.
dann stehst du erstmal da. scheuerstelle inzwischen wieder ohne kontakt: kannst auf einmal wieder starten und fahren als wäre nie was gewesen.
dann geht die sucherei richtig los.......

insofern hast du glück, das du gut eingrenzen konntest.

V

Deine Antwort
Ähnliche Themen