Elektrik zerstört - Kann mir jemand Hoffnung machen?

Hallo liebe Community,

ich habe ein dickes fettes Problem und hoffe, nicht mit einem "Totalschaden" oder einer gigantischen Rechnung rechnen zu müssen.

Ich habe gestern meiner Frau Starthilfe bei ihrem kleinen Peugot geben wollen und durch eine Unachtsamkeit wohl ihre ganze Autoelektrik zerstört. Ich habe ihre Batterie mit meiner T4 Innenbatterie verbunden, an der auch der 220 Volt Wechselrichter dran hängt :-(

Ich weiß nicht warum ich so unkonzentriert bzw. unvorsichtig sein konnte, aber klar ist, dass ich den Wagen erst mal nicht gestartet bekam und die Inneninstrumente beim Umdrehen des Zündschlüssels alle sofort komplett ausschlugen (auch Tacho usw.). Ich bemerkte daraufhin meinen Irrtum und schloss das Überbrückungskabel an meine Starterbatterie an. Daraufhin startete der Peugot zwar, aber hatte eine gigantische Ruhedrehzal, der Tacho stand noch immer auf 220 km/h und als ich ein zwei Mal das Gas durchtrat, wechselte die hohe Drehzahl in eine ständig zwischen extrem hoch und extrem niedirger Drehzahl, so wie ein Sinus eben :-( Radio, Licht etc. scheint alles zu funktionieren.

Ich konnte den Wagen fahren bis zur 2 km entfernt gelegenen Werkstatt und habe ihn dort stehen lassen. Meine Frau weiß nicht, dass ich für den Fehler verantwortlich bin und denkt, alles fing mit dem Batterieversagen an. Ich will, muss und werde Verantwortung übernehmen und dafür gerade stehen, die Reparatur also bezahlen, aber wir haben keine Kohle und das Auto hat sie von ihrem Ersparten gekauft und ist ihr ganzer Stolz.

Ich hoffe nun so sehr, dass nicht Lichtmaschine, Steuerung, Motor oder gleich alles zusammen im Ar*** ist und es quasi unbezahlbar wird. Kann mir da jemand Hoffnung machen oder kann ich mich gleich einäschern lassen? ;-(

Vielen Dank für eure ernst gemeinten Antworten
Neu angemeldter Chaotenkerle (Name wegen des Fauxpas)

Beste Antwort im Thema

So, Auto war heute bei Bosch, die haben inkl. der Batterie alles bis auf den Tacho für gut befunden und wollen jetzt lediglich den Tacho auswechseln und den dürfen wir auch noch von Schrott holen und sie bauen uns ihn mit einer Stunde Arbeitszeit um.

Ich denke damit ist der Drops gelutscht. Danke für eure Antworten und Mühen.

Ich gehe davon aus, dass die Elektronik wegen der entladenen Batterie und einer Spannungsspitze beim Anklemmen verrückt spielte und sich wieder "gefangen" hat. Der kaputte Tacho scheint ein Folgeschaden davon zu sein.

Die Batterie wird anständig geladen und meine Frau hat den dezenten Hinweis bekommen, mal was länger zu fahren, als nur 2 km mit Licht und Heizung und heizbarer Heckscheibe und sie weiß nun auch, dass ich dachte, ich hätte das alles kaputt gemacht und sie ist sehr dankbar, dass wir das einiger Maßen kostengünstig hinbekommen haben.

Danke Community :-)

30 weitere Antworten
30 Antworten

Hallo Chaot,

hab mal gehört, das mann Frauen sehr gut mit Geld Locken kann.

Wenn du nichts anderes zum locken hast, versuch es mal damit.

Aber ich Freu mich trotzdem, das du den Schaden, noch so gut und günstig hinbekommen hast.

Wenn du mein Mann wärst, dürftest du jetzt wieder mal für 1 Monat auf dem Sofa Sitzen, als immer auf dem harten Küchenstuhl.

Gruß
Anette. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen