Elektrik Spinnt

MBK

Hallo,brauche Hilfe meine nitro spinnt ,der Digitale Tacho geht nicht mehr ,Blinker funktioniert auch nicht mehr und starten ist auch nur noch über Kick möglich !Was noch normal geht ist das Licht !wer hat da eine Idee was sein könnte.gruß

39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Opa-Carl



Liegt wohl an den Gel-Batterien, die keine Überspannung vertragen.....

CDIs und sonstige Roller-Elektronik verträgt auch keine Überspannung > 20 V !

Mein "Grosser" hat mir das mehrmals eindrucksvoll demonstriert !!! 😰

wölfle

Zitat:

Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf



Zitat:

Original geschrieben von Opa-Carl



Liegt wohl an den Gel-Batterien, die keine Überspannung vertragen.....
CDIs und sonstige Roller-Elektronik verträgt auch keine Überspannung > 20 V !

Mein "Grosser" hat mir das mehrmals eindrucksvoll demonstriert !!! 😰

wölfle

Die CDI braucht aber 150 bis 200 Volt,sonst wird der Kondensator nicht geladen.Verwechselt da gewiss was.

Cdi1

Zitat:

Original geschrieben von Opa-Carl



Zitat:

Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf



Hi Opa,

Ich glaube eher dass die Laderegler ungenau arbeiten und jede neue Batterie in kürzester Zeit "auskochen" !!! 😰

Liegt wohl an den Gel-Batterien,die keine Überspannung vertragen
zu Honda-Cub/Dax-Zeiten gabs nur nen Selengleichrichter und sonst nichts,man musst halt öfter nach dem Säurepegel schauen.

Hallo,werde dann mal den Regler tauschen ,aber wo sitzt der denn?

Zitat:

Original geschrieben von Opa-Carl



Zitat:

Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf


CDIs und sonstige Roller-Elektronik verträgt auch keine Überspannung > 20 V !

Mein "Grosser" hat mir das mehrmals eindrucksvoll demonstriert !!! 😰

wölfle

Die CDI braucht aber 150 bis 200 Volt,sonst wird der Kondensator nicht geladen.Verwechselt da gewiss was.

sorry Opa,

Die CDI "arbeitet" mit normaler Bordspannung, sie SCHALTET nur die Spannung vom Kondensator/Magnetzünder/Zündspule !!! 😉

zumindest die CDI's bei meinen beiden China-Rollern !! (vielleicht ist es ja bei den Vespa's anders) ?? 🙄

wölfle

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von maja 247


Hallo,werde dann mal den Regler tauschen ,aber wo sitzt der denn?

Teste doch erst einmal ob der Regler tatsächlich die Fehlerquelle ist indem du mal über längere Zeit einen Multimeter an die Batterie hängst und die Ladespannung über einen längeren Zeitraum kontrollierst !!!

Austauschen kannst du immer noch !!!

(vorher die (neue) Batterie ordentlich aufladen) !

...und dann den Schaltplan angucken (ist meist im Handbuch) und am Original (am Roller) die Kabel nach den Farben verfolgen

wölfle

Zitat:

Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf



Zitat:

Original geschrieben von Opa-Carl



Die CDI braucht aber 150 bis 200 Volt,sonst wird der Kondensator nicht geladen.Verwechselt da gewiss was.
sorry Opa,

Die CDI "arbeitet" mit normaler Bordspannung, sie SCHALTET nur die Spannung vom Kondensator/Magnetzünder/Zündspule !!! 😉

zumindest die CDI's bei meinen beiden China-Rollern !! (vielleicht ist es ja bei den Vespa's anders) ?? 🙄

wölfle

Absolut unmöglich

mit Niederspannung ist der Kondensator nicht zu laden

es sei denn,es ist eine DCCDI,die mit der Bordbatteriespannung arbeitet..Da wandert die Batteriespannung zuerst durch einen Trigger,der eine transformierbare Rechteckspannung produziert,von da in einen Trafo,der die 12 Volt in 200 Volt zum laden des Kondensators umspannt.

Zitat:

Original geschrieben von Opa-Carl



Absolut unmöglich
mit Niederspannung ist der Kondensator nicht zu laden
es sei denn,es ist eine DCCDI,die mit der Bordbatteriespannung arbeitet..Da wandert die Batteriespannung zuerst durch einen Trigger,der eine transformierbare Rechteckspannung produziert,von da in einen Trafo,der die 12 Volt in 200 Volt zum laden des Kondensators umspannt.

Opa,

es gibt ja mittlerweile verschiedene Ausführungen von CDI's...

die einfachen, die "Analog CDI" benötigt tatsächlich keine Batterie.

Die anderen, die besseren haben ja "einen kleinen Computer" der Last- und Drehzahlabhängig die Vorzündung berechnet und optimal einstellt !!!
(und noch mehr)
Und diese brauchen auch "12V Batteriespannung" !!!!

wölfle 😉

Die ACCDI braucht keine Batterie,diese ist bei 99 % aller Scooter verbaut
und fast jede CDI hat eine automatische ZZP-Verstellung Serie.

Siehe mein Bild.

Cdi1

@Opa
@Wölfle

Nun streitet Euch doch nicht wegen einer Sache, die einem "reinen Anwender" wie mir und ich denke auch dem TE relativ wurscht ist....😉

Wir haben beide eine relativ neue Batterie, und die gibt - bei mir - nach einem Jahr den Geist auf!
Die Frage ist ja nun vielmehr, taugen die Batterien tatsächlich so wenig (kenne allerdings keine im Bekanntenkreis die so schnell verreckt ist) oder liegt es doch an der Laderegelung? Dann dann könnte ich ja doch mal auf Garantie pochen!

Wenn ich allerdings z.B. bei Tante Louise die Bewertungen der Batterien lese, halten die alle nicht lang.

Gruß

S.

Solltest mal die Bordspannung bei Halbgas auf ACV messen
hast so eine geschlossene Gel-Batterie ?

Nee ich streit mich ja nicht,aber so bisserl Berufsehre hab ich,als Zweiradmechanikergeselle halt schon.

Ist eine geschlossene 6 Ah Batterie.
Habe sie schon versucht zu laden, fliesst aber kein Strom. Wenn ich aber Verbraucher einschalte, fliesst Strom.

Für mich ist somit klar, dass die Batterie hinüber ist. Die Frage wäre nur ob aus "Altersschwäche" oder weil z.B. die Laderegelung nicht richtig funzt. Muss wohl doch mal mein Multimeter rauskramen und messen...

Hast ein entsprechendes Motorrad-Ladegerät?

Zitat:

Original geschrieben von sasisoli


@Opa
@Wölfle

Nun streitet Euch doch nicht wegen einer Sache, die einem "reinen Anwender" wie mir und ich denke auch dem TE relativ wurscht ist....😉

Wir haben beide eine relativ neue Batterie, und die gibt - bei mir - nach einem Jahr den Geist auf!
Die Frage ist ja nun vielmehr, taugen die Batterien tatsächlich so wenig (kenne allerdings keine im Bekanntenkreis die so schnell verreckt ist) oder liegt es doch an der Laderegelung? Dann dann könnte ich ja doch mal auf Garantie pochen!

Wenn ich allerdings z.B. bei Tante Louise die Bewertungen der Batterien lese, halten die alle nicht lang.

Gruß

S.

Die Billigmarke von Louise? Hab ich auch nichts gutes drüber zu erzählen.

Freundin Vesplein hat diese zur Zeit im Hinterleib

Zitat:

Original geschrieben von Opa-Carl


Hast ein entsprechendes Motorrad-Ladegerät?

Habe das genommen mit dem mein Nachbar seine Roller seit Jahren im Frühling wieder zum Leben erweckt...was ist denn ein spezielles Motorradladegerät?

Erkläre das doch mal einem Idioten ;-)))

Deine Antwort
Ähnliche Themen