Elektrik spielt völlig verrückt
Bei dem Ford Kuga meiner Frau EZ 08 / 2012 136 PS Diesel spielt die Elektrik völlig verrückt.
Es bagann diese Woche damit, dass sich der Wagen nicht mehr starten ließ und die Lämpchen im Display wild flackerten.
Plötzlich ließ es sich wieder normal starten, ging dann aber nach ein paar Metern wieder aus.
Auf der Strecke zum Händler ( 1 km ) ging der Wagen mehrfach aus und ließ sich zum Teil erst nach ein paar Sekunden wieder starten.
Händler hat gemeint es liege am Start / Stopp Knopf und sagte, er hätte diesen repariert.
Fahrzeug abends abgeholt und alles war in Ordnung, schien zumindest so.
Am nächsten Morgen wieder das gleiche, er ließ sich erst normal starten und ging dann nach 100 Meter auf der Kreuzung einfach aus.
Alle Lämpchen haben wild geflackert, mal gingen sie einfach an dann einfach wieder aus. Starten ließ er sich aber nicht mehr.
Der ADAC hat ihn zum Händler geschleppt, dieser hat dieses mal einen neuen Start / Stopp Schalter eingebaut.
Habe das Fahrzeug dann heute Mittag wieder abgeholt.
Bin ca. 20 Kilometer damit gefahren, wobei mir da schon aufgefallen ist, dass er im Leerlauf plötzlich angefangen hat ganz leicht zu sägen, d.h. die Leerlaufdrehzal hat leicht geschwankt.
Ansonten lief er normal. Fahrzeug in einer Tiefgarage abgestellt und nach 2 Stunden wollte ich wieder starten und es ging wieder von vorne los.
Elektrik hat völlig verrückt gespielt. Ich hatte das Licht an und konnte sogar mit der Kupplung das Licht an und ausschalten, immer wenn ich die Kupplung gedrückt habe ( ohne dass der Motor lief ) ging das Licht aus, wenn ich das Kupplungspedal wieder zurückbewegt habe, dann ging das Licht wieder an. 😰
ADAC angerufen und wieder abschleppen lassen.
Ich habe schon viele Autos gehabt, aber so einen Dreck hab ich noch nie erlebt.
Die Werkstatt scheint hilflos zu sein und ich hab keine Ahnung was ich machen soll mit der Dreckskiste.
Hätte meine Frau, die das Auto eigentlich fährt, mich nicht zurückgehalten hätte ich ihn heute gleich verschrotten lassen, so regt mich die scheiß Kiste auf, das Geld wäre mir egal gewesen.
Das war mein erster Ford den ich gekauft habe und wird definitiv auch mein letzter.
Hat vielleicht irgendjemand ne Ahnung, gibt es Hoffnung, oder soll ich ihn, obwohl er erst 5 Monate alt ist, besser gleich in die Schrottpresse fahren ?
Markus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Ich sag's ja, der Kuga ist und bleibt ne Möhre, spaßig zu fahren, technisch aber uebelste Ford Qualität.Zitat:
Original geschrieben von gigser
Habe das gleiche Problem. Der freundliche Herr vom ADAC sagte mir dass es ein Problem mit dem
Sicherungskasten ist. Die Feuchtigkeit dringt ein und durch Fehlerstrom spinnen alle Lichter bzw
die Funktion fällt aus.Denn auch nicht von ungefähr kommt der Spruch :
Mit dem Ford fort und mit dem Zug zruck (zurück ).
Markus
Ach am besten Du verkaufst in einfach (Moment Du wolltest den doch Verschrotten), dann hast Du Deine Ruhe. Und nicht nur Du.
19 Antworten
Habe das gleiche Problem. Der freundliche Herr vom ADAC sagte mir dass es ein Problem mit dem
Sicherungskasten ist. Die Feuchtigkeit dringt ein und durch Fehlerstrom spinnen alle Lichter bzw
die Funktion fällt aus.
Zitat:
Original geschrieben von gigser
Habe das gleiche Problem. Der freundliche Herr vom ADAC sagte mir dass es ein Problem mit dem
Sicherungskasten ist. Die Feuchtigkeit dringt ein und durch Fehlerstrom spinnen alle Lichter bzw
die Funktion fällt aus.
Ich sag's ja, der Kuga ist und bleibt ne Möhre, spaßig zu fahren, technisch aber uebelste Ford Qualität.
Denn auch nicht von ungefähr kommt der Spruch :
Mit dem Ford fort und mit dem Zug zruck (zurück ).
Markus
Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Ich sag's ja, der Kuga ist und bleibt ne Möhre, spaßig zu fahren, technisch aber uebelste Ford Qualität.Zitat:
Original geschrieben von gigser
Habe das gleiche Problem. Der freundliche Herr vom ADAC sagte mir dass es ein Problem mit dem
Sicherungskasten ist. Die Feuchtigkeit dringt ein und durch Fehlerstrom spinnen alle Lichter bzw
die Funktion fällt aus.Denn auch nicht von ungefähr kommt der Spruch :
Mit dem Ford fort und mit dem Zug zruck (zurück ).
Markus
😮
Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Ich sag's ja, der Kuga ist und bleibt ne Möhre, spaßig zu fahren, technisch aber uebelste Ford Qualität.Zitat:
Original geschrieben von gigser
Habe das gleiche Problem. Der freundliche Herr vom ADAC sagte mir dass es ein Problem mit dem
Sicherungskasten ist. Die Feuchtigkeit dringt ein und durch Fehlerstrom spinnen alle Lichter bzw
die Funktion fällt aus.Denn auch nicht von ungefähr kommt der Spruch :
Mit dem Ford fort und mit dem Zug zruck (zurück ).
Markus
Ach am besten Du verkaufst in einfach (Moment Du wolltest den doch Verschrotten), dann hast Du Deine Ruhe. Und nicht nur Du.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von wiener67
Ach am besten Du verkaufst in einfach (Moment Du wolltest den doch Verschrotten), dann hast Du Deine Ruhe. Und nicht nur Du.Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Ich sag's ja, der Kuga ist und bleibt ne Möhre, spaßig zu fahren, technisch aber uebelste Ford Qualität.
Denn auch nicht von ungefähr kommt der Spruch :
Mit dem Ford fort und mit dem Zug zruck (zurück ).
Markus
danke... hätte es nicht besser ausdrücken können.....