Elektrik Frage bei Verstärker im Roller
Hi..!
Ich habe mir bei amazon eine Auto-Endstufe von Magnat (600Watt) gekauft...!
Nun möchte ich diese in meinen Roller einbauen...
Meine Frage: Packt das meine Batterie? Mir würde es auch reichen wenn anstatt der 600 nur 200-300 Watt rauskommen ^^
wenn ich die anlage einschalte, dann würde ich das eh nur bei laufendem Motor machen 🙂
Bitte um zahlreiche & vor allem hilfreiche Antworten 😉
mfg Matteo
17 Antworten
das macht deine kleine batterie und deine lima nicht mit... anfangs zwar ja aber irgendwann wird erst die batterie nicht mehr können und denn deine lima
@Matteo69:
Als hilfreiche Antwort kann ich Dir folgende geben: Laß es bitte.
Erstens macht das Deine Batterie nicht mit und Deine Lichtmaschine auch nicht, weil die überhaupt nicht für eine solche elektrische Leistung vorgesehen und viel zu schwach sind.
Zweitens ist der Betrieb von Lautsprechern generell verboten (siehe § 33 StVO).
Gruß.
Zitat:
Original geschrieben von Cruisersteve
@Matteo69:
Als hilfreiche Antwort kann ich Dir folgende geben: Laß es bitte.
Erstens macht das Deine Batterie nicht mit und Deine Lichtmaschine auch nicht, weil die überhaupt nicht für eine solche elektrische Leistung vorgesehen und viel zu schwach sind.
Zweitens ist der Betrieb von Lautsprechern generell verboten (siehe § 33 StVO).
Gruß.
Wenn der Betrieb verboten ist, wie sieht es dann bei dem Peug. Speedfight 3 aus, welcher Lautsprecher ab Werk hat? Und das ist nicht der einzige Roller mit Lautsprechern.
Zitat:
Original geschrieben von Illinger
Wenn der Betrieb verboten ist, wie sieht es dann bei dem Peug. Speedfight 3 aus, welcher Lautsprecher ab Werk hat? Und das ist nicht der einzige Roller mit Lautsprechern.
Da sieht das genauso aus, denn die dürfen nicht benutzt werden, wenn....Zitat aus § 33 StVO:
"(1) Verboten ist
1.
der Betrieb von Lautsprechern,
wenn dadurch Verkehrsteilnehmer in einer den Verkehr gefährdenden oder erschwerenden Weise abgelenkt oder belästigt werden können."
Im Klartext heißt das aber auch, wenn niemand abgelenkt oder belästigt werden kann (weil die Lautsprecher so klein und nicht zu laut sind), dann ist es zulässig.
Das bezieht sich aber auch nur auf den Betrieb der Lautsprecher und hat nichts mit dem Einbau zu tun.
Du kannst Dir zehn Lautsprecher in Deinen Roller einbauen, wenn Du das möchtest. Du darfst sie nur nicht derart in Betrieb nehmen, dass andere dadurch abgelenkt oder belästigt werden und dadurch der Verkehr gefährdet oder erschwert werden würde.
Gruß.
Ähnliche Themen
und wenn ich die batterie immer wieder lade?
das mach ich eh immer so alle 2 monatee...
und das dürfen und nicht dürfen ist mir recht egal ^^
Zitat:
Original geschrieben von Matteo69
Hi..!Ich habe mir bei amazon eine Auto-Endstufe von Magnat (600Watt) gekauft...!
Nun möchte ich diese in meinen Roller einbauen...
Meine Frage: Packt das meine Batterie? Mir würde es auch reichen wenn anstatt der 600 nur 200-300 Watt rauskommen ^^
wenn ich die anlage einschalte, dann würde ich das eh nur bei laufendem Motor machen 🙂Bitte um zahlreiche & vor allem hilfreiche Antworten 😉
mfg Matteo
Moinsen,
mal kurz durchkalkuliert:
Leistungsabgabe 200W (ein Kanal) - (idealisierte) 100% Wirkungsgrad - bei 12V sind das ca. 16A Stromaufnahme. Mit einem 4Ah Akku kannst Du unter Volllast vielleicht mit maximal 30min Betriebsdauer rechnen. Mit dem mickrigen Generator des Rollers kannst Du sowieso nicht dagegen anladen.
Viel schlimmer ist da wahrscheinlich der produzierte Lärm. Denn wenn Du Lautsprecher verwenden willst, die nicht immer an der Belastungsgrenze betrieben werden, frage ich mich, wo Du das Volumen herbekommen willst, um einen einigermaßen erträglichen Klang hinzubekommen.
Zitat:
Original geschrieben von Matteo69
und wenn ich die batterie immer wieder lade?
und das dürfen und nicht dürfen ist mir recht egal ^^
Dann wirst Du Dir wahrscheinlich ´nen Anhänger mit 2 oder 3 Zusatzbatterien für die Stromversorgung zulegen müssen. Sonst wird das nix.
Und Dir wird das wohl egal sein, ob dürfen, den anderen aber nicht, die das Gerumse hören müssen.
Gruß.
So, jetz habe ich alless angeschlossen, und ich kriege den saft 2 h lang und wenn ich den motor laufen lass, so lang wie ich will....
und mein sound ist klasse genung, um metal zu hören....scheiss hiphop...!!!!!
scheiss fect secrity und scheiss dj noel....
i bin bsuffa .. ^^
mit fickingen grüßen...
Zitat:
Original geschrieben von Matteo69
...und mein sound ist klasse genung, um metal zu hören....scheiss hiphop...!!!!!
Ja gut - da ist der Klang ja auch ziemlich egal 😁
Over and out
nee...=)
da muss die quali auch stimmen...
ich will die musik ja nicht im straßenverkehr hören...
nur so, zB wenn wir jetz im sommer am Weiher sitzen, die handymusik aus den mikrigen lautsprechern ist halt einfach nix...
vll kommt sie auch wieder raus...nur dann hab ich 90 euro für nix ausgegeben ^^
denn am normalen strom kann ich die ja ned betreiben zwecks gleich/wechselstrom ^^
mfg
klar kannst die Endstufe auch zuhause nutzen.
nimmst dir nen schönen großen autoakku, daneben stellst gleich nen passendes Ladegerät parrat zum nachladen (und die sind ja 240 Volt)
und den Rest sollteste wissen...
sachmal, warum hat eigentlich kein normales Autoradio gereicht? um da ein zwei lautsprecher zu betreiben am roller genügen die doch.
nur das so ein Autoradio lange nicht soviel strom aufnimmt wie ne Endstufe...
Zitat:
Original geschrieben von tigra2007
klar kannst die Endstufe auch zuhause nutzen.
nimmst dir nen schönen großen autoakku, daneben stellst gleich nen passendes Ladegerät parrat zum nachladen (und die sind ja 240 Volt)
und den Rest sollteste wissen...
ja schon...kann ich des ladegerät ned direkt dranhängen???
und naja...ich dachte dass ein autoradio mehr saft zieht zwecks display und allem...
ausserdem wär mir des dann wieder zuu kompliziert des anzuklemmen und alles...
ich würde mal spontan behaupten Nein.
der akku muss dazwischen, da die Leistungsabgabe vom ladegerät zu gering ist. das soll ja nur der erhaltung dienen oder wenn unter voll-last läuft den zeitpunkt hinauszögern bis akku alle.
wie hast denn jetzt die Endstufe angeschlossen?
also woher bekommt die den Input den sie verstärken soll?
wenn da jetzt nen MP3 player als headunit dient, dann hoffe ich du hast an der Endstufe nen Highlevel eingang und nutzt diesen auch...
zum autoradio. ich weiß net wie die bei anderen abgesichert sind, aber meinen JVC radio´s reicht ne 5A Sicherung.
Deine Endstufe sollte so was im bereich von 20A bis 40A Sicherung haben, das immer nen guter Vergleich zum schauen, wenn die Sicherung nicht so groß ist/sind, kann der Stromverbauch auch nicht so hoch sein.
Mein Tipp an dieser Stelle,Endstufe wieder zurück zu amazon und dafür nen Autoradio gekauft, normal sind ja heute auch schon so 40Watt (Musik, keine RMS oder Sinus) pro kanal,davon können meine Radio´s nur träumen....
und soviel ist das gar nicht beim autoradio, was man anklemmen muss, normal nur + und - und die Lautsprecher müssen ran...
der rest sind so sachen wie automatische antenne und sowas.
thx...aber neja so ein autoradio hat ja auch so nen dicken kabelblock da muss ich ja alles wieder rausfischen...
ausserdem hab ich jetz n kabel mit 15er Querschnitt drangmacht, und wenn ich mir die kabel anschau, die ausm autoradio kommen, dann OMG 😁
und ich möcht ned schon wieder neue kabel verlegen, weil des war ne scheissarbeit letztes mal =)=)