elektr. Zuheizer: 3 min bis zur warmen Luft?
wollte nur fragen ob das normal ist, beim ersten Start am Tag bei derzeitigen Temperaturen, also so um die 5° dauert es rund 3 Minuten (KI) bis ich die erste wohlgemerkt "lauwarme" Luft feststellen kann, dann geht´s allerdings recht zügig und ist nach rund 5 Minuten schon halbwegs warm im Fahrzeug (23° am Regler eingestellt).
Wenn ich dann nach etwas Fahrtzeit das Fahrzeug abstelle, und einige Stunden nicht benutze, dann kommt umgehend nach dem Start schon warme Luft, und auch etwas wärmer. Liegt vermutlich daran, dass der Motor, so wie heute als Beispiel, nach etwa 3 Stunden noch Restwärme hat?
...alles ohne Garage 😉
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Losfahrer
Das merkt man auch sehr deutlich, da sich die Leerlaufdrehzahl beim Einschalten von 600 auf 800/min erhöht, damit die Stromversorgung sichergestellt ist. Schaltet man Klima und Zuheizer wieder aus, dann fällt die Drehzahl wieder ab.
ist halt die frage warum die Drehzahl hochgeht - wegen dem Klimakompressor oder der LIMA oder beiden. So ein Klimakompressor wenn er an ist, kann schon einiges an Energie verschlucken (und damit höhere Drehzahl brauchen damit der Motor nicht abstirbt) .
Lima für die (glaub) 1500W wäre natürlich auch nicht gerade wenig (ca 125A) und die gibt die LIMA wohl auch bei 800U/Min nicht her sondern eher bei >1500 U/min und ich dachte auch das es durch den Zuheizer erst warm wird wenn die Fuhre in Fahrt ist. Muss ich mal genauer beobachten.