Elektr. Sitze mit Memory
Hallo,
ich hab eine Frage zu der Funktion Elektr. Sitze mit Memory. Mein Wagen, ein S205 250d Avantgard kommt erst mitte April aber habe mir schon mal die Betriebsanleitung zur Gemüte gezogen. Ich hatte mir eigentlich über diese Funktion keine Gedanken gemacht, da bei unserem BMW alle Einstellungen auf dem Schlüssel gespeichert sind. Meine Frau ist 1.70 und ich 1.96, darum ist diese Funktion echt ein Mehrwert. Mit öffnen des Schlüssels stellt sich alles automatisch ein. Einsteigen und losfahren.
Nun hab ich in der BA gelesen:
Solange entsprechenden Speicherposition-Taste 1, 2 oder 3 drücken, bis Sitz, Lenkrad, Aussenspiegel in der gespeicherten Position sind. Wenn man die Speicherpositions-Taste los lässt, bricht die Lenkrad-, Sitz- und Spiegeleinstellung sofort ab. Das Head-up-Display wird weiterhin eingestellt.
Ist das so? Das wäre uncool. Ich hab auch das Keyless-Go Start.
Danke für eine Info
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@VOSS schrieb am 15. Februar 2018 um 19:55:17 Uhr:
Zitat:
Ist schon besser wie es ist.
nein, ist es nicht
Zitat:
@VOSS schrieb am 15. Februar 2018 um 19:55:17 Uhr:
Zitat:
Und jetzt stell dir vor, der TE erwischt aus Versehen die Taste mit der Sitzposition seiner Frau...
ganz schwache Argumentman kann das viel besser lösen.
z.B. Man schließt mit Schlüssel_1 auf, und solange wie die Türen zu bleiben, fährt der Sitz zur Pos._1, öffnet man irgend eine Türe hält der Sitz an. Und es bleib nur noch "drauf drücken und halten". Meinetwegen man kann das noch mit Innenraumüberwachung kombinieren, um weiter Möglichkeiten abzusichern.
Kleine Programmieraufwand großes Komfortgewinn.
So wie es ist, ist es einfach nicht durchdacht und für mich, nur "schwach von DB".gruß
voss
Bewerb dich doch bei Daimler als Planer und ändere es in den nächsten Baureihen 😁
Finde, so wie es jetzt ist, super gelöst.
20 Antworten
Zitat:
@VOSS schrieb am 15. Februar 2018 um 19:55:17 Uhr:
Zitat:
Und jetzt stell dir vor, der TE erwischt aus Versehen die Taste mit der Sitzposition seiner Frau...
ganz schwache Argument
Nicht sooo schwach. In der Verwandtschaft ist das einem Neffen schon passiert. Hätte man ihn vorher darauf angesprochen, er hätte die Möglichkeit negiert.
Hallo Forum,
bin vor einigen Monaten von 5er BMW E61 umgestiegen auf CLS SB... ich hatte im BMW auch Komfortsitze mit Memory und da war es so, dass ich wenn ich die 1 oder 2 gedrückt habe bei offener Tür der Sitz automatisch und ohne halten der Taste in die gespeicherte Position eingestellt hat. Beim fahren war es glaube ich so, das man die Taste gedrückt halten musste.
Jetzt im CLS muss ich nat. die Taste gedrückt halten. Und auch wenn das klagen auf hohem Niveau ist: es stört mich sehr. Fand das im BMW viel besser und war sehr enttäuscht als ich bemerkt hatte das man im CLS die Taste gedrückt halten muss. Nun ja wenn man so viel Geld ausgibt für ein Auto, dann stören einen eben auch vermeindlich kleine Nachteile ggü. dem Vorgängerfahrzeug.
Jedenfalls mal Frage in die Runde:
Kann man das umprogrammieren? Im aktuellen GLS zum beispiel weis ich das man die hinterne Sitze mit einmaligen drücken der Memorytaste in die gewünschte gespeicherte Position fahren lassen kann. Müsste doch dann eigentlich generell möglich sein dem Steuergerät zu programmieren das ein einmaliges betätigen der Taste den Einstellvorgang bis zum schluss in gang setzt.
Ich kann mir allerdings vorstellen das dies nicht möglich (weil eventuell nicht gewollt) oder nur sehr aufwendig machbar ist (was dann in keinem Nutzen-Aufwand Verhältnis steht)
Gruß
Nein kann man nicht, ist bei Mercedes eine „Sicherheitseinrichtung“. Grad falls mal irgendwo am Sitz jemand n arm drunter hat oä, so dass halt nichts passieren kann.
Wie du sagst, im aktuellen S & GLS ist es im Fond anders gelöst,
vorn aber auch nur auf Knopf dauerhaft gedrückt, eben wieder wg Sicherheit.
Kann man sagen was man will, aber Mercedes sagt safety First.
Moin!
Dann ist das Thema Sicherheit aber nur halbherzig gelöst. Der Sitz fährt ja beim Aussteigen auch automatisch nach hinten. Wenn da im Cabrio jemand sitzt, klemmt der sich nicht nur die Füße.
Ist also für mich auch nur ein schwaches Argument und nervt mich auch.
JD
Ähnliche Themen
Das sollte möglich sein, MB hat das mittlerweile geändert, beim Mopf der aktuellen E Klasse reicht es den Knopf einmal zu drücken und dann stellt sich der Sitz ein
Editiert, falsches Forum