elektr. Fensterheber - brauche nur kurz eine Bestätigung

VW Vento 1H

Hi,

bei mir ist gestern Mittag auf der Fahrt zum Muttertagsessen die vordere rechte Scheibe in der Tür verblieben und wollte sich auch leider wieder nicht hochfahren lassen.

Den Heber habe ich dann notgedrungen zwischen Mittag und Kaffee ausgebaut und die Scheibe mit nem Kantholz befestigt.

Der Motor ansich gibt noch Laufgeräusche von sich, ein Seilzug scheint im inneren "defekt" zu sein. Reicht es jetzt bei ebay so etwas zu kaufen und das dann umzufrickeln?
Taugen die Teile überhaupt etwas, oder lieber VW Originalteil?

Btw der Golf ist 12 Jahre alt, sollte ich gleich noch nen Motor dazukaufen?

Und ja ich weiß, über die Suche finde ich ca. 1486 Threads zum Thema...

Gruß

39 Antworten

@crimsonidol7

Ein Sammelthread ist in meinen Augen Käse da niemand lust hat tausende von Beiträgen zu lesen. 🙄

Da die Sufu hier mehr als beta ist kann ich jeden verstehen der einen neuen Thread zu seinem Problem auf macht.

hier tauchen immer wieder die gleichen fragen und proleme auf. jede woche 10 neue. weiss nicht wie oft ich schon einiges dazu gepostet habe deswegen meine idee. so lang ist das nicht was ich bis jetzt verfasst habe und wird denke ich einiges an fragen gleich beantworten. hab mir schon gedacht das der ein oder andere wieder anderer meinung ist. findest du seggel`s gti sammelthread auch schlecht ?

Zitat:

Original geschrieben von crimsonidol7


du bist aber ein glücklicher. ist dir bis heute noch keine besonderheit deiner efh aufgefallen ?

Nur das der derzeit defekte schon "immer" geknackt hat und beim Komfortöffnen nicht aufging, nein!

Habe das Golfmobil aber auch erst seit ca. 5 Wochen

Zitat:

Original geschrieben von crimsonidol7


hier tauchen immer wieder die gleichen fragen und proleme auf. jede woche 10 neue. weiss nicht wie oft ich schon einiges dazu gepostet habe deswegen meine idee. so lang ist das nicht was ich bis jetzt verfasst habe und wird denke ich einiges an fragen gleich beantworten. hab mir schon gedacht das der ein oder andere wieder anderer meinung ist. findest du seggel`s gti sammelthread auch schlecht ?

Stell das ganze lieber als eigenständige Seite online und dann einen Sticky Thread mit solchen Seiten.

Ähnlich der Seite von Micki

Das Problem an Sammelthreads aller Art ist einfach der viele OT Müll der zwischen den nützlichen Teilen steht.

Ähnliche Themen

habs mir auch schon überlegt an meine sig dran zu hängen. automatishen hochlauf hast du ja auf beiden seiten ? sag erst mal das und dann verrate ih den rest

Ja, stimmt. Dachte das wäre Standard.

das kommt drauf an was verbaut wurde an efh motoren und türkabelbaum. kann man aber hinkriegen mit dem auto hochlauf. die brose nummer ist entscheidend, die vw motor nummer spielt absolut garkeine rolle. halte mal deinen arm beim hochlaufen dazwischen. du hast einklemmschutz auf beiden seiten wenn die linke seite noch orginal ist.der müsste dann wieder ein stück runter fahren. habe ich sofort an der brose nummer gesehen. das scheinen wohl nur die letzten bj zu haben. ist schon ehr selten beim golf 3
das mit dem klemmschutz

für links mit klemmschutz; 114522 05 0755 20

ICh find nur komisch dass dann beide nicht mehr gehen. ich mein wenn es nur an den motoren liegt, dann müsste ja einer noch gehen, aber nach 20 min geht weder der eine noch der andere. und bei zündung an aus gehen sie ja wieder... und in der früh wenn das auto über nacht steht geht beifahrerseite normal, wenn es mittags wärmer wird geht beifahrerseite nur in 10 cm schritten hab ich festgestellt.

wo hast du was vom innenraumkabelbaum angeschlossen ?

rot-gelb auf dauer +

schwarz-grün auf zündung

Braun dick und braun dünn auf Masse

wer hatt dir den scheiss verklickert ? du hast einen orginalen innenkabelbaum ?

Ja ich hab den originalen. ähm, ich hab die original stromlaufpläne von vw geholt, da stehts so drauf... wie soll ich sie sonst anklemmen?

Sie gehen ja auch, nur halt 20min, dann nicht mehr, dann muss ich zündung neu anmachen

die kenne ich auch. an deinem innenkabelbaum war 2,5 qmm rot mit einer 30 A Thermosicherung, ein grüner kabelschuh, ein grauer, ein weisser und ein schwarzer weiblicher stecker. korrekt ?

rot 2,5 qmm kommt in den potentialverteiler Y, sicherung auf der ZE platzieren.
kabelschuh grün (Zündplus), kabelfarbe schwarz/weiss kommt in einen grünen verteiler auf dem sicherungskasten. der ursprung kommt aus D9 oder D11 falls alles belegt sein sollte.verteiler kostest keine 5 euro bei VW.
grau (beleuchtung für schalter) kabelfarbe grau/blau kommt in ein grauen verteiler. ursprung D 12
kabelschuh weiss kommt in einen weissen verteiler falls einer vorhanden ist. muss man nicht unbedingt anschliessen. hatt meine ich etwas mit der abschaltzeit nach tür auf oder zündung aus was zu tuen. ursprung ist L2. falls du den nicht hast scheissegal. habe ich auch nicht angeschlossen bei mir.
weiblcher schwarzer kabelschuh, kabelfarbe grün/schwarz ist fürs komfortschliessen
und nicht zündung ! der kommt eventuell in eine 1 fach stekverbindung hinter dem sicherungskasten. wenn du ein elektrisches schiebedach hast kannst du auch den weg lassen

glaube du hast was falsch gemacht.
was meinst du mit der masse. hast du nen 2 oder 4 türer und war das nur der kabelbaum für efh oder war da mehr drann wie ZV,elektrische spiegel usw ?
hier mal ein bild von der ZE von hinten wie sie durch nummerriert ist

Gut dann muss ich morgen nochmal schauen... kann sein dass das mit der zündung auch schwarz weiss war... ist normal schon richtig angeschlossen, hab ich mich gerade vertan, das einzige was ich nicht hab ist das mit dem weissen kabelschuh... mit tür auf tür zu was du sagtest.. ansonsten ist alles so angeschlossen wie es sich gehört... müsste höchstens morgend nochmal kontrollieren...

mich irritiert das nur weil sie eben 20 min gehen, und immer die gleiche zeit... dann geht einfach keiner mehr, egal ob das fenster zu diesem zeitpunkt offen oder zu ist. erst nach zündung an-aus machen wieder.

Deine Antwort
Ähnliche Themen