Elegance vs. Avandgarde
Serwus
Ich bin auf der Suche nach nem anderen Auto für mich. Also zumindest anfang nächstes Jahr will ich mir eins kaufen. Zur zeit fahre ich einen Audi A6 4B. Wollte in dieser Klasse bleiben. Die E-klasse gefällt mir ganz gut am besten das Facelift Modell.
Könnt ihr mir sagen was die Ausstuttung von Elegance und Avandgarde schon Serienmässig drin hat?
Danke euch schon mal im voraus.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von kikas
[
Wie denkt ihr wie sich der W211 preislich nächstes Jahr entwickeln wird????
[/quote
Preis steigt um 25%.



Ähnliche Themen
48 Antworten
Das ist ja mal ein hammer Forum hier so schnell, so viele Antworten gefällt mir gut!!!!
Ja da ich noch nicht so Alt bin gefällt mir auch eher die Sportilichere Optik des Benz mit der Avandgard Ausstattung.
Wenn ich mir einen zulege, sollte schon mindestens, Leder, Xenon, Navi..........drin sein das bin ich auch jetzt von meinem Audi schon gewöhnt. Am besten noch das Sportpacket glaub ich ist das, oder? Wenn man die hinteren Auspuffrohre sieht?!?! Hab schon paar gesehn.........
ich meine auch, einige vormopf avantgardes ohne sitzheizung gesehen zu haben. eigentlich ne peinliche nummer, ava ohne sitzheizung... das geht nun echt nicht...
was mir im sommer richtig schön gefällt, ist - neben der sitzheizung für den winter - meine sitzbelüftung. einfach nur geil.
Hallo zusammen,
als ich mir die Frage stellte welches Modell ich mir kaufen würde,war meine Entscheidung auf jedenfall Avabtgardemodell,ob Du nun den Mopf oder Vormopf dir zulegen willst ist Geschmacksache,beide haben Ihre Reize.
Meiner ist Royalblaumetallic habe die Kieslbeige Lederaustattung und Pappelhölzausführung,die Saugut zu der hellen Lederausstattung passt.
Für das Avantgardemodell sprach auf jedenfall das Serienmässige Bi-Xenonlicht,die Chromzierleisten ums Auto herum und der E-500 T 4 matic Vormopfmodell ist ein Hammerauto,finde ich jedenfalls und geniesse jeden Kilometer mit diesem Auto.
Ich würde Dir auf jedenfall zum Commandsystem raten,die meisten haben ja eins drin und je nach Modell sind viele Modelle sehr hochwertig ausgestattet,was einem die Qual der Wahl auch schwer macht.
Auf jedenfall Schecktheftgepflegt sollte er sein und am besten aus 1.Hand,sind denke ich die besten ratschläge die ich Dir geben könnte.Airmatic und Luftfederung kann ich ebenfalls nur empfehlen,denn das Auto läuft bei hohen Geschwindigkeiten wie auf Schienen.Ich fahre die Airmatic im Sportmodus II und finde diese Einstellung ist die beste.
Gruss Uwe
Wenn Du in einer sicheren Gegend wohnst mit nächtlichem Garagenplatz und auch tagsüber bewacht parken kannst, kannst Du zum Command greifen. Ansonsten würde ich die Finger davon lassen, denn es hat keinerlei Diebstahlsicherung, noch nicht einmal einen PIN-Code, wie das Dir sicherlich bekannte RNS-E. Das Command bis 06/2008 ist aber um Klassen schlechter als das RNS-E. Erst mit der Version NTG2.5 (ab 6.2008) kann es einigermaßen mit dem RNS-E mithalten.
Wenn Du einen Automaten willst, musst Du auf das Sportpaket mit M-Modus achten. Ansonsten ist das Auto bei zügger Fahrweise der absolute Funkiller, denn, anders als bei Audi und BMW und....., kann man (ohne Sportpaket) die Gänge NICHT manuell schalten. Der Schalthebel, der aussieht wie eine Tiptronik, bewirkt dann leider nur einen Schaltwunsch bzw. max. Hochschalten bis und das ist schon reichlich was anderes.
@klappohr: *MUSS* man denn unbedingt schalten wollen? Ich habe mir einen Mercedes mit reichlich Kraft und einer komfortablen Automatik gekauft, weil ich eben nicht mehr manuell schalten wollte. Ich finde, die 7-Gang-Automatik macht ihren Job ganz ausgezeichnet. Und wer die Karre zackig durch die Landschaft prügeln will und dem Getriebe die Gangwahl manuell diktieren will, ist meiner Meinung nach in einer E-Klasse mit Automatikgetriebe fehl am Platz...
Gruß,
Christian
@Wirthensohn:
SO kann auch nur ein Flachlandtiroler schreiben... Bin zwar auch einer aber ab und zu mal in den Alpen unterwegs. Im Flachland und ohne Anhänger kann ich die Automatik auch genießen, aber in den Bergen und im Anhängerbetrieb (auch da, nur wenns bergig wird, aber da wirds halt sehr schnell bergig - schon da, wo das Auge das gar nicht sieht, schaltet der Automat nicht mehr in den 5., 6 oder 7. Gang hoch sondern beleibt stundenlang im 4. oder 5.).
Außerdem nervt es total, wenn ich gemütlich auf Landstraße oder Autobahn fahre, einmal kurz beschleunigen will und das Ding schaltet sofort 2-3 Gänge zurück, obwohl das Drehmoment locker ausreicht, dass man im höchsten Gang beschleunigen kann (ich rede hier nicht von Landstraßen-Überholmanövern, obwohl auch da das manuelle Schalten dank M-Modus erhablich schneller geht als der Automat das macht).
Zitat:
Original geschrieben von jgjghsv
Zitat:
Original geschrieben von kikas
[
Wie denkt ihr wie sich der W211 preislich nächstes Jahr entwickeln wird????
[/quote
Preis steigt um 25%.
Wenn Du meinen dann kaufst, "begrüne" ich Dich dafür ! Aber erst dann .
Hab Elegance genommen, weil innen beige (weicher Farbton) in Kombi mit den Aluapps (die hab ich übrigens in meinem 3er Golf drinne) und den blauen Scheiben (harte Farbtöne) meiner Meinung ein absolutes NoGo ist! Auch der Kontrast zum Vogelaugenahorn ist bei beiger Innenausstattung zu hart.
Die Kombination von glänzendem Chrom und matten Aluapplikationen allein finde ich schon unstimmig.
Ansonsten bietet der Avangarde mit den Xenons, den LED-Rückleuchten und dem etwas strafferen Fahrwerk absoluten Mehrwert gegenüber Elegance. Hier zahlt man gegenüber Classic lediglich für Chromleisten und Ambientebeleuchtung. Auch der Kühlergrill gefällt mir bei Avangarde und selbst bei Classic deutlich besser.
Fazit: Hätte ich mir nicht innen Beige eingebildet, wäre es damals auch ein Ava geworden.
Die Frage ist doch gar nicht, ob nun Avantgarde oder Elegance. Das Auto muss stimmig sein. Meinen 280 habe ich nur gefunden, weil ich bei einer Suchanfrage mal vergessen habe, die Auusstattungslinie einzugeben. Und fehlen tut ihm im Vergleich zu Avantgarde nur das LED-Bremslicht. Da ich das selbst nie leuchten sehe, ist es eigentlich auch wurscht.
Bevor ich einen Avantgarde hatte, gefielen mir weiße Tachos nicht. Kaum hatte ich den, wollte ich keinen anderen mehr. Nun ist es wieder ein schwarzer, so what? Und das Avantgarde-Fahrwerk war mir persönlich etwas zu hart abgestimmt. Zu so einem Auto passt es doch viel besser, wenn man von Kanaldeckel nichts spürt.
In meiner Signatur ist ein E200K Avantgarde und ein E280 Elegance. Entscheidet selbst, welcher euch besser gefällt.
Zitat:
Original geschrieben von klappohr
Wenn Du in einer sicheren Gegend wohnst mit nächtlichem Garagenplatz und auch tagsüber bewacht parken kannst, kannst Du zum Command greifen. Ansonsten würde ich die Finger davon lassen, denn es hat keinerlei Diebstahlsicherung, noch nicht einmal einen PIN-Code, wie das Dir sicherlich bekannte RNS-E. Das Command bis 06/2008 ist aber um Klassen schlechter als das RNS-E. Erst mit der Version NTG2.5 (ab 6.2008) kann es einigermaßen mit dem RNS-E mithalten.
Wenn Du einen Automaten willst, musst Du auf das Sportpaket mit M-Modus achten. Ansonsten ist das Auto bei zügger Fahrweise der absolute Funkiller, denn, anders als bei Audi und BMW und....., kann man (ohne Sportpaket) die Gänge NICHT manuell schalten. Der Schalthebel, der aussieht wie eine Tiptronik, bewirkt dann leider nur einen Schaltwunsch bzw. max. Hochschalten bis und das ist schon reichlich was anderes.
M-Modus? Ist das ein ganz anderes Getriebe oder das selbe 7G nur mit zusätzlichen M-Modus??
Das normale 5 oder 7G hat einen C(omfort) und einen S(port)-Modus. Mit der gleichen Taste schaltet man bei einem Auto mit Sportpaket in den M(anuellen) Modus. Damit bleiben die Gänge eingelegt, die man gewählt hat, das KI zeigt den tatsächlich eingelegten und nicht den gewünschten Gang und - das Wichtigste: kürzere Schaltzeiten. Das Getriebe bleibt das Gleiche, nur die Elektronik bewirkt diese Veränderungen incl. der kürzeren Schaltzeiten, weil dieser (von mir als ewig lang empfundene) Wandlerschlupf fast vollständig entfällt.
(nebenbei: weniger Wanderschlupf = weniger Verschleiss und weniger Verbrauch)
Also vom M-Modus der Automatik würde ich die Entscheidung nicht abhängig machen, da die Funktion bei bedarf nachgerüstet werden kann ( zumindest habe ich das hier im Forum gelesen ) , aber ich glaube nicht, dass du nach etwas Zeit noch Manuel schalten willst.
ich hab jetzt nicht alles gelesen aber...
ELEGANCE !!!!
Zitat:
Original geschrieben von klappohr
Das normale 5 oder 7G hat einen C(omfort) und einen S(port)-Modus. Mit der gleichen Taste schaltet man bei einem Auto mit Sportpaket in den M(anuellen) Modus. Damit bleiben die Gänge eingelegt, die man gewählt hat, das KI zeigt den tatsächlich eingelegten und nicht den gewünschten Gang und - das Wichtigste: kürzere Schaltzeiten. Das Getriebe bleibt das Gleiche, nur die Elektronik bewirkt diese Veränderungen incl. der kürzeren Schaltzeiten, weil dieser (von mir als ewig lang empfundene) Wandlerschlupf fast vollständig entfällt.
(nebenbei: weniger Wanderschlupf = weniger Verschleiss und weniger Verbrauch)
Alles klar! Haben dann alle die ein Sportpacket mit Automatik haben auch diesen M-Modus oder was das nicht serienmässig beim Sportpacket dabei?
In den mir bekannten Preislisten ab Modellpflege (MOPF), also Modelljahr 2007 ca. ab Mitte 2006, war das immer im Sportpaket enthalten, wenn Automatik mit dabei war.