Elegance schaukelt ab Tempo 180
Hallo zusammen,
habe da ein kleines Problem, von dem ich gerne einmal wüsste, ob das normal ist.
Bei höheren Geschwindigkeiten (so ab ca. 180 km/h) liegt der Wagen nicht mehr so richtig auf der Strasse. Bei Brückenabsätzen habe ich manchmal das Gefühl, dass er kurz abhebt. Bei Seitenwind habe ich das Gefühl, dass ich nicht richtig gegenlenken kann, weil mir sonst der Wagen ausbricht. Die Folge sind Verspannungen auf längeren Strecken, da ich mich in den genannten Geschwindigkeitsbereichen extrem auf das Fahrverhalten und die Lenkbewegungen konzentriere.
Das geht eigentlich schon so, seitdem ich den Wagen habe (ca. zwei Jahre). Die Reifen sind OK.
1) Kann es mit der eher komfortablen Auslegung der Elegance-Ausstattungsreihe zusammenhängen?
2) Würde der Einbau kürzerer Federn etwas bringen und
3) wäre dies mit einem vertretbaren Zeit- und Geldaufwand realisierbar?
Danke schon mal für die Antworten
Tilo
Beste Antwort im Thema
Also der E 270 T CDI Elegance meines Vaters liegt in allen Situationen perfekt auf der Straße. Von schwammigem Fahrverhalten bei 180 oder 200 keine Spur.
Schlechte Spurtreue und bescheidener Geradeauslauf liegt fast immer an der Hinterachse. Es gilt das Spiel JEDER einzelnen Gummibuchse zu überprüfen, das sind pro Seite 10 Stück. Nur wenn die alle in Ordnung sind ist ein ordentliches Fahrverhalten gewährleistet.
Und 265er hinten sind sicherlich keine Lösung, dadurch ist wahrscheinlich nur der Gegendruck vom Radträger so stark geworden dass die Buchsen permanent unter Belastung sind. Dass das auf Dauer nicht gut ist ist klar.
Gerade beim 210er würde ich mir auch mal die Aufnahmen des Hinterachsschemels an der Karosserie ansehen. Dass die unbemerkt durchrosten können war schon beim 124er ein Thema, beim 210er passiert das 10x schneller. Der Wagen meines Vaters von 2000 hat da ziemlich kräftige Rostpocken die momentan entfernt werden.
47 Antworten
Ich kann Benzi 007 nur zustimmen.
Hatte auch ein Fahrverhalten wie mit einem Boot. Je schneller desto schlimmer.
Hab dann neue Stoßdämpfer eingebaut und siehe da... ich hatte wieder ein Auto. Mein Fahrzeug hatte damals ca. 140.000 km auf der Uhr.
Hallo,
schaut mal bei der Vorderachse die hinteren Querlenkergummis an. Die sind meist gerissen oder rissig. Wenn ihr mit dem Geissfuss den Querlenker leicht weghebelt, dann werdet Ihr sehen dass ich recht habe. Nix da Hinterachse !
Hallo Biendli,
habe hier schon gelesen, es war die Zu- oder Schubstrebe an der Hinterachse, Da war auch der Gummi spröde und hatte Spiel.
Sammlung.
Spuruntreue
Fz. s210, 320 Benziner Avantgarde, Bj. 2000, 97000KM.
Bei höheren Geschwindigkeiten so ab 120 Kmh, wenn ich nur das Gas wegnehme ohne bremsen, habe ich das gefühl das mein Auto sich verwindet. Ich weis nicht wie es erklären soll, vom Gefühl her als ob es hinten aus der spur läuft, oder mich die hinterräder überholen wollten. Beim gas geben alles ok. Vorne wurden neue Pendelstangen plus alle Stabigummis getauscht. Bei bremsen alles stabil ohne aus der Spur zu laufen. Reifen neu mit Wuchten und Spurvermessung OK. Vieleicht hatte ja jemand schon mal das gleiche Problem.
also wenn er beim gasgeben in die andere Richtung zieht, dann sind es die Zugstreben Hinterachse. Ich kontrolliere diese indem ich das Fahrzeug aufbocke (gut abstützen - Unterstellböcke) und dann abwechselnd vorwärts - rückwärtsgang einlegen, bei getretener Hand und Fußbremse, geht bei Automatik sehr gut. Dabei verdrehen sich die Hinterräder und du kannst des Spiel in den Gummilagern der Spur- Schub- Zugstangen erkennen. Wenn Spiel erkennbar - austauschen und er läuft wie neu. Ist in der Anfangsphase oft schwer zu erkennen aber wenn du das Versetzen so deutlich spürst sollte es zu sehen sein.
Gruss Jürgen
Hallo an alle,
wollte nur mal berichten wie es ausgegangen ist.
Vielen Dank an Jürgen2255, lag genau richtig es war die rechte Zugstrebe.
War zwar nicht gleich zu erkennen, aber bei beladung sah man es ganz deutlich.
Habe beide Zugstreben ausgetauscht und erkannte mein Auto gar nicht mehr.
Fährt wie auf Schienen grins, bin begeistert.
Ende Sammlung
Gruß Horny1