ForumW210
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W210
  7. Federn w210 elegance-avantgarde

Federn w210 elegance-avantgarde

Themenstarteram 30. November 2008 um 9:33

hi leute,

habe folgenedes Preoblem:

Fahre einen W210 Baujahr 1999 (schon facelift) Elegance. Dieser sieht nun aus als ob er hinten tiefer läge als vorne.

Laut MB sieht das aber nur so aus, der wagen würde "ganz normal" stehen, und das wäre bei allen Elegance so. Die haben den durchgecheckt und meinten alles ware in ordung (dämpfer/federn und so).

Habe seid dem mal en bissi drauf geachtet und mir ist aufgefallen, dass es wirklich bei "fast" allen Elegance so aussieht.

Würde den dann eben gern "nur" vorne en bissi tiefer machen. Und da ich kein komplettes Sportfahrwerk möchte, da ich den Fahrkomfort beibehalten möchte, wollte ich eben nur en bissi was an den Ferdern verändern.

Und dabei liegen dann ja wohl die Avantgarde Federn am naheliegensten. Wobei vorne und hinten wär mir das zu tief. Will wirklich nur vorne en bissi runter.

Nun meine Frage:

Hab mal so zwischen Tür und Angel bei MB aufgefangen, dass Elegance und Avantgarde die gleichen Federn haben, eben nur andere Gummilager, wobei dann beim Avantgarde die Gummipuffer eben kleiner wären und er somit tiefer wär.

Stimmt das????

Oder sind die federn kürzer???

Wenn die Federn kürzer sind, und ich mir solche für vorne reinmachen möchte, muss ich dann die Gummilager mit tauschen oder ist das egal und ich kann die vom Elegance nehmen?

Schonmal danke für die Hilfe.

Gruss

 

Beste Antwort im Thema

...richtig, man kann auch nur mit den Gummis arbeiten, aber die Tieferlegung ist damit begrenzt. Der Federungs/ Fahrkomfort ändert sich nicht, da Du ja nur die Höhenlage änderst. Und Du müßtest wissen was für Gummis Du im Moment drinne hast. Wenn Du z.B. schon 1er oder 2er vorne hast (je nachdem was Du für einen Motor hast), bringt Dir das Nix mehr. Hier mal die Höhen der Gummis:

1er = 5 mm

2er = 9 mm

3er = 13 mm

4er = 17 mm

5er = 21 mm

Ein Beispiel: Wenn Du jetzt vorne 4er fährst und Du auf 1er wechselst, dann (17mm - 5mm) kommt der Wagen UM 12 mm RUNTER.

Also, ab unters Auto und Noppen zählen. Die Gummis haben am Rand Noppen (Eine für einen 1er, zwei für einen 2er), mußt Du den Wagen etwas hochbocken, dann kannst Du die sehen und zählen.

13 weitere Antworten
Ähnliche Themen
13 Antworten

...nein, stimmt definitiv NICHT!! Avantgarde und Elegance haben andere Federn und Dämpfer. Die Gummis richten sich in ihrer Dicke zusätzlich noch nach den Ausstattungen.

Wenn Du vorne tiefer willst und "mischst" Avangarde und Classic/ Elegance Federn, dann ist das nicht TÜV konform. Ich denke zwar nicht das dem das auffällt, aber rein faktisch ist es so. Auch wenn Du auf einen Classic/ Elegance Avantgarde-Federn packst ist das theoretisch nicht nach TÜV, da Du kein Gutachten für die Federn hast und der Wagen seine "TÜV-Konformität" mit den anderen Federn bekommen hat.

Mein Vorschlag, wenn Du tiefer willst: Nimm einen ordentlichen Satz Tieferlegungsfedern, z.B. KAW VA 40 m/ HA 35 mm. Wenn Du die mit entsprechenden Gummis bestückst, dann ist er hinten kaum tiefer und vorne eben "ein wenig", das Ganze ist mit Gutachten, kannst Du also ohne Probleme eintragen lassen

Themenstarteram 30. November 2008 um 11:23

Erstmal danke für die schnelle Antwort.

Wie gesagt wollte ich eben gern orginal MB Federn behalten.

Hab jetzt als nochmal in allen möglichen Foren rumgestöbert.

habe auch hier ein Beitrag aus dem Jahr 2003 gefunden, in dem steht, dass man durch unterschiedliche Gummis die höhe verändern kann und der Fahrkomfort bleibt.

Da war zb. einer der hatte vorne (laut dessen Aussage hier im Forum) 5er Gummis und hinten 4er Gummis (ka was das bedeutet, hätte wohl was mit der höhe zu tun).

Mal angenommen ich habe jetzt die gleichen drin, dann würde das ja erklären warum es so aussieht, dass er vorne höher ist wie hinten.

Wenn ich dann theoretisch vorne 1er gummis rein mache und hinten es so lasse wie es ist, müsste er doch vorne runter kommen und der Fahrkomfort bleiben, und ich brauch nichts an den Feder zu ändern.

Wie gesagt will ich eigentlich keine Tieferlegeung sondern nur, dasss es net mehr so aussieht, als wäre er hinten tiefer als vorn.

Dann müsste das doch mit den Gummis auch beim Elegance gehen oder geht das nur beim Avantgarde?

Gruss

...richtig, man kann auch nur mit den Gummis arbeiten, aber die Tieferlegung ist damit begrenzt. Der Federungs/ Fahrkomfort ändert sich nicht, da Du ja nur die Höhenlage änderst. Und Du müßtest wissen was für Gummis Du im Moment drinne hast. Wenn Du z.B. schon 1er oder 2er vorne hast (je nachdem was Du für einen Motor hast), bringt Dir das Nix mehr. Hier mal die Höhen der Gummis:

1er = 5 mm

2er = 9 mm

3er = 13 mm

4er = 17 mm

5er = 21 mm

Ein Beispiel: Wenn Du jetzt vorne 4er fährst und Du auf 1er wechselst, dann (17mm - 5mm) kommt der Wagen UM 12 mm RUNTER.

Also, ab unters Auto und Noppen zählen. Die Gummis haben am Rand Noppen (Eine für einen 1er, zwei für einen 2er), mußt Du den Wagen etwas hochbocken, dann kannst Du die sehen und zählen.

Themenstarteram 30. November 2008 um 12:48

Vielen Dank, das scheint doch genau das zu sein was ich suche.

denke mal , dass so hoch wie der vorne ist, dass da dann die 5er drin sind.

hab einen 270cdi, weist du zufällig was der drin haben müsste?

Kann ja sein, dass der Vorgänger die mal getauscht hat.

Weil bei mir im Radkasten vorne kann ne ganze Wieselfamilie übernachten. Is echt extrem.

Echt super vielen dank, werd dann gleich morgen mal den Wagen auf die Bühne fahren.

Wo kauf ich die denn dann am besten?

MB direkt? Zubehörhandel oder Internet?

Wie heissen die Gummis dann in Fachsprache?

Was wird denn so eins ca. kosten?

Danke

...die gibt es bei MB, kosten nicht viel, so um die 8-10 EUR glaub ich. Offiziel heißen, die Federunterlagen oder so, Federgummis hab ich auch schon mal gehört. Was Du für welche hast weiß ich nicht, das hängt neben dem Motor noch von vielen Komponenten ab. Die Gummis sind dazu da, das die Wagen alle von außen die gleiche Höhe haben. Also ein sehr schwerer Motor, im Extremfall ein 430 (also der V8) drückt den Wagen mehr runter, der bekommt also höhere Gummis. Der leichteste Motor, der E 200 die kleinsten. Wie gesagt, da mußt Du wohl zählen. Ich hab z.B. bei meinem E240 auch 4er Gummis vorne (Elegance), obwohl der auch net sooo schwer ist.

Wenn der vorne soo hoch ist und hinten niedrig, sicher das da alles Ok ist? Kombi oder Limo? Meiner ist auch ein Elegance und vom Fahrwerk her original. Der liegt vorne ganz ordentlich (klar, iss kein Avantgarde), aber es passt zu hinten ganz gut...!

Themenstarteram 30. November 2008 um 13:16

Also laut MB is das normal, war ja da und die haben den hochgehoben und alles durchgecheckt. Und es wär nix kaputt, weil das ja auch mein erster gedanke war.

Wie gesagt ist mir das auch schon bei mehreren Elegance aufgefallen.

Ist ne Limo.

Vielleicht hat ja der Vorgänger die gummis mal gewechselt und die haben da die 5er reingemacht, aber das werde ich dann morgen rausfinden wenn ich ihn hochhebe.

Aber dann müsste ich ja auch 4er drin haben wenn du bei nem 240er (benzin?) 4er drin hast.

Dieselstinker sind ja meistens en bissi schwerer.

Das wär ja eigentlich ideal, weil ich dann 12 mm runter käm.

Aber 1er oder 2er dürfte ich dann ja net drin haben. Und selbst wenn es nur 3er sind wären ja 8 mm drin und selbst das würde ja reichen.

Echt super vielen Dank!!!!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von schueler.oliver

Also laut MB is das normal, war ja da und die haben den hochgehoben und alles durchgecheckt. Und es wär nix kaputt, weil das ja auch mein erster gedanke war.

Wie gesagt ist mir das auch schon bei mehreren Elegance aufgefallen.

Ist ne Limo.

Vielleicht hat ja der Vorgänger die gummis mal gewechselt und die haben da die 5er reingemacht, aber das werde ich dann morgen rausfinden wenn ich ihn hochhebe.

Aber dann müsste ich ja auch 4er drin haben wenn du bei nem 240er (benzin?) 4er drin hast.

Dieselstinker sind ja meistens en bissi schwerer.

Das wär ja eigentlich ideal, weil ich dann 12 mm runter käm.

Aber 1er oder 2er dürfte ich dann ja net drin haben. Und selbst wenn es nur 3er sind wären ja 8 mm drin und selbst das würde ja reichen.

Echt super vielen Dank!!!!!!!!!

-----------------------------------------------

Nur mal so gefragt: hat Dein Benz eine Niveauregelung?

Gruß 3,2l....

...der 240er nach Mopf mit 2,4 Liter ist sicherlich nicht so schwer wie Dein 2,7 L CDI, aber wie gesagt, kann gut sein, dass Du da was ähnliches drinne hast. Wie gesagt, mußt mal zählen. So sehen die Noppen übrigens aus:

http://cgi.ebay.de/...017QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318

Das ist ein Bild (unten) von einem 3er Gummi...!

Themenstarteram 30. November 2008 um 15:17

@ 3.2l:

Keine Ahnung, glaub aber net.........

@ adreas:

Ja super vielen Dank.

Naja aber wenn die noppen so klein sind, wer weiss ob man die noch erkennen kann bei den alten dingern die bei mir drin sind.

Naja denk ich lös das ganz einfach:

geh morgen zu MB bestell mir 2 1er für vorne, und bau die einfach ma ein, is ja in max ner halben std erledigt.

Da ich dann ja mal vermute, dass ich auf jeden fall grösser wie 1 drin hab, müsste es ja auf jeden Fall en bissi was bringen. Und neue Gummis schaden sowieso nie.;-)

Aber echt vielen Dank, dass du dir die zeit genommen hast und dich mit dem Thema befasst hast und so hilfreich warst.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von schueler.oliver

@ 3.2l:

Keine Ahnung, glaub aber net.........

 

@ adreas:

Ja super vielen Dank.

Naja aber wenn die noppen so klein sind, wer weiss ob man die noch erkennen kann bei den alten dingern die bei mir drin sind.

Naja denk ich lös das ganz einfach:

geh morgen zu MB bestell mir 2 1er für vorne, und bau die einfach ma ein, is ja in max ner halben std erledigt.

Da ich dann ja mal vermute, dass ich auf jeden fall grösser wie 1 drin hab, müsste es ja auf jeden Fall en bissi was bringen. Und neue Gummis schaden sowieso nie.;-)

Aber echt vielen Dank, dass du dir die zeit genommen hast und dich mit dem Thema befasst hast und so hilfreich warst.

 

Gruss

da brauchst aber einen speziellen federspanner!mit dem werden die federn vorne ohne demontage der räder usw.gewechselt-ruckzuck!

Themenstarteram 30. November 2008 um 18:38

Ja gut, aber es wird doch wohl auch mit nem "normalen" federspanner gehen. Und die 2 Räder sind ja auch schnell ab wenn er mal oben ist.

Wobei ich mal dann bei MB fragen werd was die dafür haben wollen wenn die das mal "ruckzuck" machen.

die werden ja wohl den speziellen Spanner haben, und dann müsste das ja bei denen schnell gehen.

danke

am 1. Dezember 2008 um 14:42

Die Dinger heißen Gummibeilage vo, Sachnr. A 210 321 01 84 (1 Noppen) bis ...05 84 (5 Noppen) und Gummibeilag hi, Sachnr. A 210 325 01 84 (1 Noppen) bis ...04 84 (4 Noppen).

Themenstarteram 1. Dezember 2008 um 16:13

ja danke,

heute bestellt,

hab vorne 5 er drin wissen die götter warum.........

 

gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W210
  7. Federn w210 elegance-avantgarde