Elchtest
So, da ich mir meinen Elch ja erst im November zugelegt habe, hat er ab morgen früh 6.00 Uhr seine Bewährungsprobe in seinem neuen Stall zu leisten.
Es geht nach Österreich - Schladming.
Ist bisher ohne Mängel getrabt und mal schauen wie er sich im Langlauf ca. 850 Km am Stück macht.
Er hat erst 274.700 auf den Hufen.
Wünsche allen hier gleichzeitig ein schönes Pfingstfest.
Grüße aus Düsseldorf
Beste Antwort im Thema
Dann mal tau.
Gruß
295500 km
13 Antworten
Dann mal tau.
Gruß
295500 km
Und natürlich ein schönes Pfingstfest
Was ist das für ein "Test"? Gut, du hast ihn noch nicht so lange und davor anscheinend schlechte Erfahrungen gemacht.
Mein 500000km DieselElch hatte letztes Jahr den Schweden-Test - 4000km - einwandfrei.
gruß
Zitat:
@Krony schrieb am 11. Mai 2016 um 21:50:11 Uhr:
So, da ich mir meinen Elch ja erst im November zugelegt habe, hat er ab morgen früh 6.00 Uhr seine Bewährungsprobe in seinem neuen Stall zu leisten.
Es geht nach Österreich - Schladming.
Ist bisher ohne Mängel getrabt und mal schauen wie er sich im Langlauf ca. 850 Km am Stück macht.
Er hat erst 274.700 auf den Hufen.Wünsche allen hier gleichzeitig ein schönes Pfingstfest.
Grüße aus Düsseldorf
Moinsen,
Ich denke auch, dass der Wagen die paar Kilometer locker wecksteckt. Hab halt die Temperatur im Auge, Kühlwasserstand und Ölmenge. Messe den Ölstand regelmässig und freu dich auf 8 Liter Verbrauch pro 100 km.
Keine Angst, dass ist eher Auslauf als Elchtest! 🙂
Gute Fahrt, Dein Elch wird es lieben....und Du auch 🙂 Natürlich vorher noch mal alle Flüssikeiten usw. checken!
jetzt 494000 km und im Januar einmal Vorarlberg und zurück aber aus Berlin 😉
grulo
Mein Elch wird im Juni auch wieder "getestet", wenn es heisst: Bern - Hamburg und dann ne Woche Später wieder zurück. Elche mögen den Auslauf, und selbst mein T5 dankt es mir mit einem Durchschnittsverbrauch von 8.5L/100km, selbstverständlich bei Tempomat 120km/h. Darüber wird er durstig.
Was ich damit sagen will: Geniess die Fahrt!
Hallo dann gebe doch mal Bescheid wie zufrieden du mit deinem Elch auf diesem Kurztrip gewesen bist, Motor ist schließlich gerade erst eingefahren, Grüße aus Moers
Es ist kein Test im Sinne des Sternengreifers Benz. :-)
Sollte ein Test im Sinne der Zuverlässigkeit sein. Mehr nicht. Wollte als Thema nicht "Erprobungsreise" schreiben. :-)
Schlechte Erfahrungen habe ich noch nicht mit meinen Autos gemacht. Bisher immer glückliches Händchen gehabt. Meinen ersten kaufte ich mit 18 Jahren und heute bin ich unwesentlich älter. (56) :-)
Zitat:
@roorback schrieb am 12. Mai 2016 um 09:54:22 Uhr:
Was ist das für ein "Test"? Gut, du hast ihn noch nicht so lange und davor anscheinend schlechte Erfahrungen gemacht.
Mein 500000km DieselElch hatte letztes Jahr den Schweden-Test - 4000km - einwandfrei.gruß
So,
mein Elch ist in der Zeit vom 12. - 16. 05. insgesamt 1950 KM gerannt und das ohne zu murren.
Nach Schladming in die Steiermark und danach noch kurz zum Tegernsee und dann wieder zurück in den heimischen Stall.
Auch als ihn ein roter aus dem italienischen Stall der Alfas zeigen wollte wer der Herr der Bahn ist, zeigte mein Elch Durchzug und schwang die Hufen, um dem trüben Romeo auf der Aussenbahn mit aufgerichtetem Haupt in die Schranken zu weisen. Der Italiener meinte doch allen ernstes, sich auf der rechten Seite der Galoppbahn an meinem Elch vorbei schleichen zu können.
In Würzburg fuhr ich sogar ca. 20 Minuten mit einem Elch aus der Region Kolonne, einem 850 T-5R.
Sah geil aus, wie beide Elche im Konvoi scharrten.
Der Verbrauch lag bei 7.6 Liter mit Thempomat und 120 Km/h, 2 Personen, Hund und Gepäck.
Ich muss sagen, einfach gutes Gefühl zu wissen, dass man sich auf einem Elch verlassen kann.
Für die Gesamtstrecke schluckte er 1/2 Liter GElenkschmiere (ÖL) was vollkommen im Rahmen liegt.
Ich habe mal Bilder hochgeladen.
U.a. kann man man die Futterpreise (Benzin) für unsere Elche sehen und dann mal mit den deutschen Futterpreisen vergleichen.
In diesem Sinne noch eine angenehme Woche.
Altelchtreter sind komisch
😁😎
Auf anderen Urlaubstripps sieht man Fotos von Landschaften, Meer, Bergen, Wiesen, Wäldern, mit und ohne Familienmigliedern, Strand, Hotelzimmer (wahlweise auch mit Ungeziefer 😉), Sonnenuntergang, Sonnenaufgang und das Essen im dortigen Auflugsretaurant...
Markus
Altelchtreter 😛
Der war gut.
Na auf der Pappe steht 56 aber ansonsten junggeblieben. Aber sowas von.....
Sollte man mal bei einem Treffen begutachten, die Altelchtreter. Da werden manche aber überrascht sein.😉
War ja kein Urlaub, war auf einem Kongress, daher hatte ich leider keine Zeit für Ungeziefer, Sonnenuntergang usw. 🙂
Für 4 Tage fährt man ja normalerweise nicht eine solche Entfernung zu einem Urlaub.
Auf der Rückfahrt hatte ich nur die Pension für den geplanten Sommerurlaub am Tegernsee begutachtet. Da habe ich natürlich auch Bilder von See und der Landschaft, aber die passen ja nicht hier ins Elchforum.
Zitat:
@gtimarkus schrieb am 17. Mai 2016 um 21:01:14 Uhr:
Altelchtreter sind komisch😁😎
Auf anderen Urlaubstripps sieht man Fotos von Landschaften, Meer, Bergen, Wiesen, Wäldern, mit und ohne Familienmigliedern, Strand, Hotelzimmer (wahlweise auch mit Ungeziefer 😉), Sonnenuntergang, Sonnenaufgang und das Essen im dortigen Auflugsretaurant...
Markus
Altelchtreter und alte Elchtreter sind nicht zwingend die Gleichen 😁
Wir treten die Elche nicht, wir streicheln sie (7,6 im Durchschnitt! (Gut, ich 8,6)) und striegeln sie mit Freude und hoffen auf möglichst lange Zeit zusammen.
Frei nach Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe
Elchfleger,das stimmt schon, aber die Wartung ist noch wichtiger,