1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Elchtest: Land-Rover Defener kippt um

Elchtest: Land-Rover Defener kippt um

Guten Abend!

"Mit Sicherheitsmängeln ist der aktuelle Land Rover Defender beim Test des von auto motor und sport aufgefallen. Der Geländewagen, der seit Mai verkauft wird, reagierte bei Ausweichmanövern so gefährlich, dass er im Elchtest bei Tempo 60 umgekippt ist."

Quelle: http://www.auto-motor-und-sport.de/.../hxcms_article_504888_15056.hbs

So ein Fahrverhalten bei einem europäischen Neuwagen eines renomierten europäischen Herstellers...

Der Defender muss ESP bekommen und das Fahrwerk gehört GRÜNDLICH überarbeitet.

mfg Hansi

73 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von speedguru


Den Defender mit einem normalen PKW zu vergleichen ist schmarn, wenn es was vergleichbares gibt dann muss man den Unimog oder ein Humvee (ich meine NICHT den weichgespülten für Filmstars sondern das original für die Army) daneben stellen, DAS ist die richtige Liga ...

Hi!

das musste ich nochmal aufgreifen - wie um Himmels willen willst Du diesen Wagen zum Kippen bringen?
http://www.hummerweb.de/images/own-new1.jpg
OK mit 45Grad Seitenneigung aber sonst? 😉

btt:

klares Foul von LR - selbst wenn man den Wagen von sich aus vorsichtig fährt, man kann sich vor so einer Elchsituation nicht sicher sein. Das ist ja noch unter "Idealbedingungen"- lasst mal die Fahrbahn etwas uneben sein, Fahrwerk etwas ausgelutschter schon, überladen, schlechte Reifen(analog zum Chinareifen Thread). Das summiert sich - und eine schlechte Ausgangsbasis hilft dabei schon garnicht.

Der LR hat doch mittlereile eh schon gehobene Ausstattung an Bord wie Airbag, ABS Klimaautom. etc. da tut das ESP doch nicht weh mit einzubauen - mit Ausschalter für die "echten Kerle" 😉

MfG

Zitat:

Ursache für das mangelhafte Fahrverhalten sind die langen Federwege, der hohe Schwerpunkt und die sehr gefühllose Lenkung.

Die langen Federwege (und eine weiche Federung) braucht man für eine gute Verschränkung und durch die hohe Bodenfreiheit liegt der Schwerpunkt halt auch etwas höher. Wenn man bessere Geländeeigenschaften haben will muss man diese Sachen halt in kauf nehmen. Man kann dann natürlich ESP, abschaltbare Stabilisatoren, ein elektronisch veränderbares Fahrwerk usw. einbauen...

Warum ein Fahrzeug aufgrund einer gefühllosen Lenkung umkippen kann erschließt sich mir nicht.

Hoher Schwerpunkt und schmale Spur fördern halt die Kipptendenz. Es sind auch schon verschiedene Fahrzeuge von anderen Marken umgekippt.

@ICBM: Der HMMWV hat eine Breite von ca 2,2m bei 1,9m Höhe.
Der Defender hat bei einer Breite von 1,79m eine Höhe von 2,059m.

super !
falls ich nicht fahren kann und einen unfall habe werde ich auch das auto zur verantwortung ziehen
ist der tester zu schnell gefahren ?
kann er überhaupt fahren oder ist er am abend etwas länger in der disco gewesen ?
viele fragen zu einem möglicherweise missglückten test

Zitat:

Original geschrieben von mc-wash


falls ich nicht fahren kann und einen unfall habe werde ich auch das auto zur verantwortung ziehen

Wenn du es normal findest, dass ein Auto auf ebener Strecke umkippt...

Übrigens ist es die Aufgabe eines Testfahrers, das Auto im Grenzbereich zu bewegen, wenn er dann umkippt, hat das nichts mit mangelndem Können zu tun.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von speedguru


richtig, der Defender definiert sich nicht über ein Maximum an Sicherheit (schon gar nicht auf der Strasse, da ist er so fehl am Platz wie ein Kampfpanzer im Kindergarten) sondern über ungeheure Zähigkeit und absolutes "ich fahr da mit dem Auto hin wo andere nicht mal zu Fuß hin kommen" ... das ist eben ein GELÄNDEwagen und kein SUV für Warmduscher und Hausfrauen ...
...

Dann soll so eine Kiste gefälligst auch nur im Gelände rumbrettern - bei mir bekäme der somit keine Straßenzulassung. 😁

Zitat:

Original geschrieben von mr.of


Dann soll so eine Kiste gefälligst auch nur im Gelände rumbrettern - bei mir bekäme der somit keine Straßenzulassung. 😁

Angesichts dessen könnte man tatsächlich über reine Geländezulassungen nachdenken, mit denen nur noch Kurzstrecken hin oder weg vom/zum Gelände zulässig sind. Ansonsten muss er halt auf einen Hänger.

Zitat:

das musste ich nochmal aufgreifen - wie um Himmels willen willst Du diesen Wagen zum Kippen bringen?
http://www.hummerweb.de/images/own-new1.jpg
OK mit 45Grad Seitenneigung aber sonst?

genau wie den Landrover in diesem "Test", durch extremes Aufschaukeln ...

jeder Geländewagen ist bei hohen Querbeschleunigungen potenziell kippgefährdet, eben weil er hoch und weich ist und genau das sein muss ... gegen die Gesetze der Physik ist auch ESP machtlos ... das da "nachgebessert" wird halte ich für extrem unwahrscheinlich ...

genauso wie das mit den Airbags ein Märchen ist, die Konstruktion des Defender macht den Einbau von Airbags unmöglich (sagt Landrover) und genau darum geht es dem Defender demnächst eh an den Kragen, bald sind Airbags bei Neuzulassungen ja überall vorschrift und das wars dann, ach wie werden sich die Sicherheitsfanatiker und Unverständigen freuen ... 🙄 )

Zitat:

Dann soll so eine Kiste gefälligst auch nur im Gelände rumbrettern - bei mir bekäme der somit keine Straßenzulassung.

im Umkehrschluss müsste man SUVs das verlassen der Strasse verbieten ... im Gelände kommt es nämlich nicht selten vor das diese Dinger umfallen 🙄

Zitat:

Original geschrieben von speedguru


im Umkehrschluss müsste man SUVs das verlassen der Strasse verbieten ... im Gelände kommt es nämlich nicht selten vor das diese Dinger umfallen 🙄

Im Gelände ist es aber unwahrscheinlich, dass andere Verkehrsteilnehmer in Mitleidenschaft gezogen werden, die nichts dafür können, dass Autos dort bewegt werden, wo sie aufgrund ihres kompromisslosen Fahrwerkes nicht hingehören.

Video wär halt mal interessant....ein Auto was auf der Seite liegt ist halt etwas nichts sagend... 🙂

Auch wäre es mal interessant wie realistisch so ein Elchtest ist. Glaube kaum das ein Fahrer wenn er das zum ersten mal macht, so hart einlenkt wie die Tester.

Die Frage ist doch, ob ein Auto auf ebener Fläche durch fahrerische Manöver überhaupt umkippen darf.

irgendwie kannst du jedes Auto umschmeißen ...

Zitat:

Original geschrieben von razor23


Die Frage ist doch, ob ein Auto auf ebener Fläche durch fahrerische Manöver überhaupt umkippen darf.

Nach der Logik müßte so gut wie jedes Auto die Zulassung für den Straßenverkehr verlieren, da man fast jedes Auto durch unsachgemäße Fahrmanöver umkippen kann.

MfG Meehster

Zitat:

Original geschrieben von speedguru


irgendwie kannst du jedes Auto umschmeißen ...

Das glaube ich erst, wenn ich es gesehen habe.

Und selbst wenn, bei 60 km/h schaffen es eben 99,9% aller zugelassenen PKW ohne Umzukippen.

Wenn man es drauf anlegt kann man die meisten Autos umkippen. Man muss nur probieren wo die Geschwindigkeit liegt bei der sie sich aufschaukeln. Die einen Autos haben halt Pech wenn das genau beim Elchtest passiert, bei anderen liegt es ein vielleicht nur ein paar km/h drüber oder drunter und kommen problemlos durch.

Andererseits sollte es heutzutage kein Thema sein ein (abschaltbares) ESP auch in so ein Auto einzubauen. Fahrwerksänderungen machen wenig Sinn wenn das Fahrzeug tatsächlich mal ins Gelände soll. Und nicht jeder will ein rennsporttaugliches Fahrwerk. Lässt sich per ESP aber gut kaschieren indem das Fahrzeug im kritischen Bereich einfach entsprechend eingebremst wird.

Was IMHO unzumutbar ist sind die Bremsen, da gingen selbst bei dem Auto ohne Probleme mindestens 10m weniger aus Tempo 100.

Gruß Meik

Zitat:

Original geschrieben von Meik´s 190er


Was IMHO unzumutbar ist sind die Bremsen, da gingen selbst bei dem Auto ohne Probleme mindestens 10m weniger aus Tempo 100.

Nun auch hier sei gesagt, dass der nur mit Muehe ueberhaupt auf die 100km/h kommt. 😉

Vorrausschauendes Fahren erspart so manche Vollbremsung und trotzdem komm ick hier ab und an in heikle Situationen, in denen ick weder halb Berlin zusammenschiebe, noch den Kleinen bei Ausweichmanoevern auf die Seite gelegt habe.

Auch hab ick schon Ausweichmanoever mit hoeheren Geschwindigkeiten gemeistert, ohne die Spiegel zu beschaedigen, weil das Auto drauf liegt.

Desweiteren wuerde ick mir auch durchaus zutrauen, 'normale' PKW mit dieser Geschwindigkeit aufs Dach zu legen... 😉

Alles wird gut...

Deine Antwort
Ähnliche Themen