Elch zum Leben erwecken

Volvo V70 1 (L)

Hi
Mein Trubo Elch Bj 99` hat Startschwierigkeiten.
Zündung ist da (Einzelzündspulen) neue Kerzen!
Benzinpumpe läuft(Relais ist demnach ok)
Sprit kommt auch an der Einspritzleiste an,
Einspritzventile arbeiten.....aber läuft nicht.
Fehler ausgelesen keiner vorhanden????😕😕😕
To do Liste ....?
Was steht auf der Hitliste ganz oben
Gruss Lars

56 Antworten

Drosselkklappe setzt nicht immer einen Fehler... So ist es jedenfalls bei mir gewesen😉

Nochmal zur Einspritzung.

Sind die Zündkerzen nach erfolgtem Startversuch nass oder ist da alles knochentrocken?

Ich weiss, es ist nicht die feine englische, aber um auszuschliessen, dass es keine elektronischen Helferlein sind, die hier "abspacken" kann man auch ausnehmsweise mal mit Startpilot anfüttern. Bremsenreniger geht auch.

Läuft der Hobel damit handelt es sich eindeutig NICHT um ein Elektrikproblem. Dann ist es der Sprit. Und da der Druck bis in's Rail anliegt, können dann eigentlich nur noch die Injektoren selber fritte sein. Ist jedoch sehr unwarscheinlich, dass gleich alle 5 aufgeben. Aber bei 3 von 5 geht da nix mehr. Aber auch das halte ich für eher unwarscheinlich, desshalb würde ich mich dann auf den Kabelbaum stürzen. "Kommt ein Signal an den Injektoren an" wäre dann meine Frage...

Markus

Zitat:

Original geschrieben von hjalmi


Drosselkklappe setzt nicht immer einen Fehler... So ist es jedenfalls bei mir gewesen😉

Daran denke ich auch die ganze Zeit.

Kann es denn sein das nach dem Umbau auf kontaktlos der

Drosselklappe jede Möglichkeit genommen wurde sich zu äußern.

Würde einiges erklären.

Prüfe morgen:

1.Einspritzdüsen

2.Kompression

danach Ende,habe fertig.🙁🙁🙁

Wäre dann mal wieder die übliche Frage.......

Woher kommst du?

4 Augen und 2fache Erfahrung direkt am Auto könnte manchmal helfen.

Ähnliche Themen

Dem Dialekt nach wohnt er nördlich vom Ruhrpott 😁😎

Zitat:

Original geschrieben von eigen2


Dem Dialekt nach wohnt er nördlich vom Ruhrpott 😁😎

Hey gewonnen😁

MS.

Jegliche Hilfe willkommen.

Melde mich aber für nächste Woche ab(Urlaub,ohne Volvo)

Gruss Lars

Zitat:

Original geschrieben von hjalmi


Drosselkklappe setzt nicht immer einen Fehler... So ist es jedenfalls bei mir gewesen😉

@hjalmi

Wie waren deine Symtome ?

Ähnlich?

Gruss Lars

Zitat:

Original geschrieben von gtimarkus


Nochmal zur Einspritzung.

Sind die Zündkerzen nach erfolgtem Startversuch nass oder ist da alles knochentrocken?

Ich weiss, es ist nicht die feine englische, aber um auszuschliessen, dass es keine elektronischen Helferlein sind, die hier "abspacken" kann man auch ausnehmsweise mal mit Startpilot anfüttern. Bremsenreniger geht auch.

Läuft der Hobel damit handelt es sich eindeutig NICHT um ein Elektrikproblem. Dann ist es der Sprit. Und da der Druck bis in's Rail anliegt, können dann eigentlich nur noch die Injektoren selber fritte sein. Ist jedoch sehr unwarscheinlich, dass gleich alle 5 aufgeben. Aber bei 3 von 5 geht da nix mehr. Aber auch das halte ich für eher unwarscheinlich, desshalb würde ich mich dann auf den Kabelbaum stürzen. "Kommt ein Signal an den Injektoren an" wäre dann meine Frage...

Markus

Hi Markus

Rail funktioniert ohne Probleme ,würde auch nen Fehler schreiben.

Alle 5 ungefähr die selbe Menge ca.nach Tüte und Augenmaß.

Kerzen sind alle schön durchnass wie sollte es auch anders sein wenn dort Sprit eingepumt wird und nicht gezündet wird.

Ich bin jetzt bei der DK die nach Überholung nicht richtig funktioniert oder was auch immer die Elektronik durcheinander bringt.

Werde wohl Volvo Kunde werden müssen.

Grus Lars

Stimmen die Steuerzeiten?

Hab da irgendwas von Umbau gelesen.

Wenn der Funke dann nicht zur rechten Zeit kommt.........

Nur mal so ne Idee.

naja ich hab ja zwei der Drosselklappen.. eine die original rein gehört und eine überarbeitete... die ÜBerarbeitete hat zum beispiel imm leicht "nachgespotzt" also man hatte das gefühl der wikl noch ein bischen nachlaufen... wieder auf die alte zurück getauscht und die hat halt die üblichen schwankungen, also beim kupplung treten geht die drehzahl mal bis 500 runter... mal nicht usw... aber hat auch noch nie einen fehler gesetzt...

obwohl sie offensichtlich einen an der klatsche hat... aber hey...

Warum ist deine Kontaktlos? Was hast du bei dir gemacht?

Zitat:

Original geschrieben von hjalmi


naja ich hab ja zwei der Drosselklappen.. eine die original rein gehört und eine überarbeitete... die ÜBerarbeitete hat zum beispiel imm leicht "nachgespotzt" also man hatte das gefühl der wikl noch ein bischen nachlaufen... wieder auf die alte zurück getauscht und die hat halt die üblichen schwankungen, also beim kupplung treten geht die drehzahl mal bis 500 runter... mal nicht usw... aber hat auch noch nie einen fehler gesetzt...

obwohl sie offensichtlich einen an der klatsche hat... aber hey...

Warum ist deine Kontaktlos? Was hast du bei dir gemacht?

Hi

Meine ist bei Ecu auf Ultraschall umgebaut worden nachdem das Teil auch nen Fehler und die ETS Lampe an gemacht hat.

Sprang aber nach Umbau sofort an und prima Standgas null Probs.

Eigentlich so wie man sich das vorstellt.Nun ist der Umbau noch nicht so ganz lange her und es gibt da natürlich Garantie drauf,aber mal das Teil wieder raus prüfen usw....Arbeit eben ,ob was dabei rauskommt weiß ich nicht .

Grus Lars

Ja er lebt noch.
Fehler:Zahnriemenrad Kurbelwelle!
Gruss Lars

Deine Antwort
Ähnliche Themen