Elch hüstelt blau
... und noch so ne Sache, die mir etwas Kopfschmerzen macht:
Seit ein paar Wochen oder gar Monaten beobachte ich im Rückspiegel beim Anlassen "manchmal" ( ! ) eine doch nennenswerte blaue oder graue oder graublaue Wolke hinter meinem Tier.
Kommt auch definitiv nur im Moment des Anlassens bei den ersten Umdrehungen - danach ist nix mehr zu sehen.
Interessanterweise macht er das auch nicht regelmäßig, z.B. nach Stunden Standzeit o.ä.
Nein: Mal morgens beim Kaltstart, mal nach einem Restart nach längerer Strecke, mal nach Kurzstrecke.
Mal hustet er grau,dann blau, dann blaugrau. Dafür immer nur ganz kurz - aber dafür recht heftig.
... ich kann mir da nicht wirklich einen Reim drauf machen.
Ölverbrauch ist eher sehr bescheiden und völlig normal.
Kopf mit VSD und Ölfalle wurden vor 2.5 Jahren komplett neu gemacht.
Laufleistung seit dem ca. 15 TKM, eher weniger.
Seit Januar fahre ich wieder regelmäßig 2x 25 KM und eher kaum Kurzstrecke.
Leistung ist absolut OK.
Muss ich mir da weiter nen Kopf machen ?
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TERWI
Hmm .... ich hab vollsynthetisch 10W40 drauf - auf beiden Elchen.
Bekomme grad keinen Aufbau zu MITAN.DE (Öler hier um die Ecke in 49577 Ankum - die sind Distributor für diverse Marken)
Schöne Grüße aus dem schönen Bramsche!!!!
Das Problem hat sich ja bei meinem auch bestätigt. Die erste Werksstatt freier 🙂 machte en riesen Faß draus auf. Alles raus, Neu Plan schleifen etc. (VSR, Ölfalle etc. hatte ich ja auch Neu vor 2 jahren). Kostenfaktor zwischen 1.500,00 > 2.000,00 Oken. Niedergeschlagen bin ich im Jui da vom Hof runter & 2 Gemeinden weiter zu meinem "neuem Elchschrauber" Selbsständiger KfZ-Meister, Fährt auch seid Ewigkeiten Elch, seit 10 Jahren exact den gleichen wie meiner nur als Automat. Auch Rallys hat er früher gefahren. Wollte eigentlich nur nen Ölwechsel machen und hab ihm mal die Story erzählt (Blaurauch, erhöter Ölverbrauch) und halt die Hiobsbotschaft von der ersten Werkstatt. Er hat sich das alles in Ruhe angehört & dann nachgesehen. "Ok, er bläut etwas aber meiner machts auch schon seid gut 50 tsd. Km. sacht er (Seine Laufleistung ist weit über 300 tsd. km). Wir machen jetzt erstmal nen frischen Ölwechsel (mit Filter) & du behälst SCHÖN den Ölverbrauch im Auge. Gesagt getan. Also, immer fein gemessen nach. Meiner Verbraucht jetzt wohl im Schnitt ca. 0,6/1.000 km, was jetzt nach mereheren Aussagen für nen Älteren Elch im Rahmen ist. Von daher; Ich/Wir behalten es im Auge, aber solanger er fein startet & sauber durchzieht mache ich mir weniger Gedanken.
LG
Micha