Elch Ersatzteile
Hallo zusammen....
Am Samstag soll etwas geschraubt werden, daher muss ich morgen noch ein paar Teile bestellen...
- Thermostat
- Heckklappendämpfer
- Reparaturset Heckklappe
- Birnchen für die Beleuchtung des Bedienteils Klimaautomatik
Wo soll ich die Teile am besten bestellen? Gerade bei den Heckklappendämpfer bin ich mir ttl unsicher, weil ich die ganzen Infos hier gelesen habe. Klar, am besten originale von Volvo, aber die kosten auch ordentlich....Gibts denn DIE ultimative Alternative oder hat noch jemand ein paar zu hause rumliegen?
VG
Bird
27 Antworten
habe eben alle teile bei fz albert bestellt und auch schon bezahlt...🙂 hoffentlich sind die teile bis freitag da, dass wir auch ja schrauben können...🙂
die dämpfer, also das set kosten nun übrigen jetzt 78 taler, aber ist für mich ok....🙂
das rep.set habe ich mir gespart....🙂
hat jemand ein foto oder eine zeichnung, wo ich die schrauben am besten anbringe und welches material (sprich schrauben) brauche?!
http://www.motor-talk.de/.../spax-i203846003.html
Die Schraubenlänge weiß ich nicht auswendig, siehste aber wenn die Verkleidung ab ist
Da ich meinen Elch erst ein Jahr habe, sei mir die Frage erlaubt:
Ich hab an meiner Heckklappe gar keine Dämpfer verbaut? Der V70 ist Bj 97 und hat nur die Schaniere. Ich hab nicht gemerkt das da Dämpfer fehlen, oder gab es auch die Variante ohne Dämpfer? Wenn nicht, wo werden die dann angeschlagen?
Wenn du keine Dämpfer hast dann bekommst du die Heckklappe nur auf, wenn du extrem viel Kraft hast ! DIE ist nicht leicht !!
Die Dämpfer sind beim Volvo versteckt, die sind ganz klein - im Scharnier hinter den Plastikabdeckungen.
Ähnliche Themen
Im Schanier, alles klar.So lernt man immer noch was dazu. ich bin von den "normalen" Dämpfern ausgegangen, deshalb wunderte ich michdas solch offensichtliche Teile bei mir fehlen.
Ist der Ausstausch der Dämpfer gut zu machen?
Zitat:
Original geschrieben von bullride789
Ist der Ausstausch der Dämpfer gut zu machen?
Ja. Die Innenraumverkleidungen über den Seitenfenstern müssen ab, vorher die mittlere (Oberkante Heckklappenöffnung) rausnehmen. Die Gasfedern sind nur eingeklipst (Kugelgelenke; mit Drahtklemmen gesichert) und lassen sich mit Handkraft raus- und reindrücken, wenn man die Klappe im Neutralpunkt bißchen hoch- und runterbewegt. Ein zweiter Mann, der die Klappe hält, ist hilfreich; mit etwas Erfahrung (beim 2. Mal tauschen, weil man zuerst Billigdinger verbaut hat 😎 ) geht's auch allein.
Es gibt hier im Forum sicherlich auch noch detailliertere Anleitungen.
für die heckklappenverkleidung würde ich gerne "spaxschrauben" nehmen und das ding fest machen...🙂
kann mir denn jemand sagen oder zeigen, wo ich die dinger reinhauen soll....
gibts denn an den stellen genügend "futter", dass die schrauben auch halten?
warum soll ich denn die verkleidung vorher abmachen? sie hält ja noch, muss aber sehr oft die verkleidung in die clips drücken...🙁
vg
bird
Was habt ihr nur gegen den Rep-Satz?
Hab ich in allen meinen Volvo`s montiert und er funktioniert einwandfrei !
Klar, wenn die Verkleidung wieder runter muss fliegen ein paar Klip`s davon, aber es funktioniert.
Zitat:
Original geschrieben von bird1512
kann mir denn jemand sagen oder zeigen, wo ich die dinger reinhauen soll....
vg
bird
Hab ich doch gestern erst gepostet, siehe mein letzter Beitrag weiter oben
Zitat:
Original geschrieben von eigen2
Hab ich doch gestern erst gepostet, siehe mein letzter Beitrag weiter obenZitat:
Original geschrieben von bird1512
kann mir denn jemand sagen oder zeigen, wo ich die dinger reinhauen soll....
vg
bird
Habe ich schon gesehen, aber auf dem Foto sieht man ja leider nur die Heckklappe und wo in etwa die Schrauben rein müssen. Hast du das auf gut Glück gemacht oder vorher geschaut?! Wie lang waren die Schrauben? Ist da viel "Futter" oder muss man unbedingt eine bestimmte schraubenlänge nehmen?!🙂
Um die genaue Position zu ermitteln mußt du die Verkleidung abnehmen. Im Blech sind diverse Aussparungen. Unterkante Heckklappe passen recht kurze Schrauben (ca 20 bis 25 mm) die anderen beiden müssen länger sein (siehste wenn die Verkleidung ab ist)
Zitat:
Original geschrieben von matteffm
Was habt ihr nur gegen den Rep-Satz?Hab ich in allen meinen Volvo`s montiert und er funktioniert einwandfrei !
Kommt auch drauf an, wie oft man die Klappe am Tage öffnet/schließt. Bei mir hat der Rep-Satz nie sonderlich lange gehalten, habe dann die Variante mit den Schloßschrauben, die in die oberen Aussparungen der Klipse gesetzt werden genommen, seitdem ist die Verkleidung fest
Zitat:
Original geschrieben von bullride789
Ist der Ausstausch der Dämpfer gut zu machen?
Dazu habe ich auch noch eine
Anleitunggefunden.
Gruß Julian