Elastizität beim 2,0 TFSI
Hallo Gemeinde,
habe in der AMS einen Bericht gelesen über die "sichersten Überholer".
"Ein gutes Spurtvermögen im großen Gang.... ist ein Sicherheitsfakto beim Überholen."
Meine Frau hat den "alten" tt als Cabrio mit 180 PS und ich den neuen als Coupe mit 2,0 und bekanntermassen 200 PS.
Der Unterschied im Durchzug ist gewaltig. Während der alte Drehzahl braucht bis was kommt zieht der Neue wie ein Bulle. Ich denke immer der Unterschied muß mind. 100 PS sein ( gefühlt )
Jetzt lese ich in der AMS diesen Bericht:
( Elastizität 80 - 120 km/h im höchsten Gang )
Es werden die 10 Durcchzugsstärksten Autos gelistet:
1. Porsche 911 Turbo mit 5,5 sec.
..
5. Ferrari 599 GTB mit 7,4 sec
..
10. Porsche 911 GT3 RS mit 8,2 sec.
Der TT 2,0 TFSI hat bei dem Bericht in der AMS 8,3 geschafft. Find ich Wahnsinn, hatte ich aber schon lange vermutet.
Übrigens R8 = 8,7 sec, Porsche 911 Carrera 4S 9,1 sec.
Viele Grüße und weiterhin viel Spaß mit den TTs.
27 Antworten
Na das ist doch wieder was. Stellt Euch vor, der TT ist fast so schnell wie ein Porsche Tuuuurrrbbooooo und vieeeel schneller als wie ein Carrara Eszet, oder wie der heißt, von 80 auf 120.
Ob so ein Turbo TT das auch in den 3,5 Sekunden des Porsche Turbo schafft, wenn man mal runterschaltet ?
Grüße
der alte 180ps tt ist in meinen augen echt nicht der hit, der kam mir kaum schneller vor als mein a3 2,0fsi. der neue tt mit dem 2,0t geht sehr gut da gebe ich dir recht....er ist nunmal 20ps stärker und leichter...
der test halte ich für absolut sinnlos....wer überholt bitteschön im grössten gang?
wenn ichs eilig hab schalte ich runter
Zitat:
Original geschrieben von RonB
Na das ist doch wieder was. Stellt Euch vor, der TT ist fast so schnell wie ein Porsche Tuuuurrrbbooooo und vieeeel schneller als wie ein Carrara Eszet, oder wie der heißt, von 80 auf 120.Ob so ein Turbo TT das auch in den 3,5 Sekunden des Porsche Turbo schafft, wenn man mal runterschaltet ?
Grüße
Typisch wieder sinnloser Beitrag...
Ist doch toll das ein 2.0 Motor so Hammer Elastizitätswerte hinkriegt oder nicht ?
Das bestätigt auch den visuellen Eindruck , den ich von vielen Saugern habe (Targa 911,Boxster , 3.0SI 6er, 2.5SI Z4) unten nichs , oben alles...
Das ist ja das geile am Turbo, unten wie ein Diesel, oben wie ein Benziner
Zitat:
Original geschrieben von RonB
Ob so ein Turbo TT das auch in den 3,5 Sekunden des Porsche Turbo schafft, wenn man mal runterschaltet ?
Ja , der TT 3.2er Turbo mit 520 PS , der ist in unter 12 sek auf 200, Porsche Turbo in 12,1 sek :P
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Sumodrifter
Typisch wieder sinnloser Beitrag...Zitat:
Original geschrieben von RonB
Na das ist doch wieder was. Stellt Euch vor, der TT ist fast so schnell wie ein Porsche Tuuuurrrbbooooo und vieeeel schneller als wie ein Carrara Eszet, oder wie der heißt, von 80 auf 120.Ob so ein Turbo TT das auch in den 3,5 Sekunden des Porsche Turbo schafft, wenn man mal runterschaltet ?
Grüße
Ist doch toll das ein 2.0 Motor so Hammer Elastizitätswerte hinkriegt oder nicht ?
Das bestätigt auch den visuellen Eindruck , den ich von vielen Saugern habe (Targa 911,Boxster , 3.0SI 6er, 2.5SI Z4) unten nichs , oben alles...
Das ist ja das geile am Turbo, unten wie ein Diesel, oben wie ein Benziner
Ja , der TT 3.2er Turbo mit 520 PS , der ist in unter 12 sek auf 200, Porsche Turbo in 12,1 sek :PZitat:
Original geschrieben von RonB
Ob so ein Turbo TT das auch in den 3,5 Sekunden des Porsche Turbo schafft, wenn man mal runterschaltet ?
Hi,
vielleicht solltest Du mit der Kritik gegen Dich selbst nicht so sparsam umgehen, wie mit der Kritik gegenüber anderen.
Auf mich wirkt das irgendwie inkontinent.
Möglicherweise steckt Dein Beitrag auch nicht bis oben hin voller Sinn.
mfG o.
Zitat:
Original geschrieben von otternase
vielleicht solltest Du mit der Kritik gegen Dich selbst nicht so sparsam umgehen, wie mit der Kritik gegenüber anderen.
mfG o.
Ups das musst du mir erklären, versteh den Satz nicht ...
Ich soll mich selber mehr kritisieren ? 😕
Aber mal ehrlich ,es ist doch immer das selbe, immer wenn einer den Tfsi ein wenig zu hoch lobt kommt direkt :
" Na Klar, eine Klasse mit den roten aus Maranello" und so ne Schei**...
Wie in diesem Fall von dem Kollegen da oben....
Warum wird das denn gemacht ? Sag mir das mal ... das ist nämlich Inkontinent ...
Sumo fühlt sich nur wieder bestätigt, wie toll sein 2.0 TFSI ist. Ist doch okay. Dieser Motor macht alles platt. 😁
Zitat:
Ist doch toll das ein 2.0 Motor so Hammer Elastizitätswerte hinkriegt oder nicht ?
Das bestätigt auch den visuellen Eindruck , den ich von vielen Saugern habe (Targa 911,Boxster , 3.0SI 6er, 2.5SI Z4) unten nichs , oben alles...
Das ist ja das geile am Turbo, unten wie ein Diesel, oben wie ein Benziner
Mensch, Sumo, tun die ewigen Schüsse in die eigenen Füsse eigentlich noch nicht weh?
Und was meinst Du eigentlich mit "visuellen Eindruck", dass Du förmlich siehst, wie schnell die sind???
@ sumodrifter
Hi,
ich bin nicht Sigmund Freud, aber dieses "Ding mit dem Neid" und dieser blöde Spruch von Klaus Kinski, das wirkt irgendwie so, als wenn Du zu dieser Sache nicht den rechten Bezug hast (von Beruf Sohn oder so? Gibst Du nicht Dein eigenes Geld aus? Ansonsten ist das vielleicht pubertär-provokant, aber doch eigentlich peinlich.)
Das mit der Kritik meine ich so: Es ist sinnvoll sich das, was man schreibt noch einmal in Ruhe und kritisch durchzulesen, nicht nur wegen der Rechtschreibfehler, sondern auch, weil man sonst Menschen etwas vorwirft, dass man gerade selbst im Begriff ist anzustellen.
mfG o.
Zitat:
Original geschrieben von ichauchtt
Und was meinst Du eigentlich mit "visuellen Eindruck", dass Du förmlich siehst, wie schnell die sind???
Nein, ganz einfach... Je stärker und hochdrehender die Sauger werden ,
umso so schwächer kommen sie einem untenrum vor...
Besonders bei Porsche und BMW fällt mir das auf...
Schon enttäuschend was so ein Boxster bis 4500 im von sich gibt, wenn man die Leistungsangabe bedenkt...
Natürlich ist auch ein 911er unterrum stärker als der Tfsi, aber man erwartet untenrum auch was ganz anderes wenn man an das Feuerwerk obenrum denkt (911er Targa 355PS)
Für mich ist ein Turbo Benziner das beste Konzept...
Immer gleichstarkes Drehmoment und gute Spitzenleistung...
@ Otternase:
Ne alles nicht, ich provoziere einfach gerne und bin auch gern mal streitsüchtig , dass ist alles...
Zitat:
Original geschrieben von ichauchtt
Mensch, Sumo, tun die ewigen Schüsse in die eigenen Füsse eigentlich noch nicht weh?Und was meinst Du eigentlich mit "visuellen Eindruck", dass Du förmlich siehst, wie schnell die sind???
Wenn Ihr nicht andauernd Sumo zitieren würdet müsste ich mir nicht immer den "Schmarrn" durchlesen 😉 Dieses tolle Feature welches einen von "Schwätzern" (nicht böse gemeint, mir fällt gerade kein anderes/besseres Wort ein!) befreit schimpft sich Ignore und funzt prima! Einfach nicht aufregen lassen :8
Zitat:
Original geschrieben von Sumodrifter
Aber mal ehrlich ,es ist doch immer das selbe, immer wenn einer den Tfsi ein wenig zu hoch lobt kommt direkt :
" Na Klar, eine Klasse mit den roten aus Maranello" und so ne Schei**...
Da muss ich Sumo aber wirklich Recht geben! Man kann sich schon fast nicht mehr trauen, was Positives über den TFSI zu schreiben. Spätestens nach 10 Minuten kommt dann entweder so ein cleverer Spruch wie "Ja, damit machst Du sogar ´nen Bugatti platt" oder das ewige Kokettieren der 3.2er-Fahrer wie z.B. "Oje, und ich hab´ nur den lahmen 3.2er, da werde ich jetzt wohl zwei Zylinder abschalten lassen... duckundweg 😁"
Etwas mehr Toleranz denen gegenüber, die vom TFSI begeistert sind, müsste doch machbar sein. Und nicht jeder, der den TFSI lobt, will damit sagen, dass alle anderen Motoren Schei... sind, wahrscheinlich nicht mal Sumo 😉
Nur mal so ins Blaue gefragt:
Merkt eigentlich irgendeiner der Elastizitäts-Fraktion dass hier Gänge verglichen werden die einmal bis 240 und dann teilweise bis 320 gehen ?
Elastizität im höchsten Gang wird spätestens dann schwachsinnig wenn ich zwei Autos mit unterschiedlicher Vmax vergleiche...das sollte mittlerweile auch der letzte kapiert haben.
Wartet mal bis ein 170PS Diesel kommt mit 225km/h Vmax - der lässt euch im 6. Gang sowas von stehen !!!!
Aber spätestens da werden die 2.0Tler langsam mal anfangen verstehen zu WOLLEN wie das wirklich ist, weil sie sonst ja genauso von unten angepisst werden wie sie es heutzutage bei den 3.2ern und mittlerweile schon bei R8 und GT3 machen *kopfschüttel*.
Ich meine damit explizit nicht alle 2.0T-Fahrer - die meisten möchte ich hier im Forum nicht missen.
Ich rede von den lernresistenten die sich alles so zurechtbiegen wie sie es grad brauchen...
Emulex
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Nur mal so ins Blaue gefragt:
Merkt eigentlich irgendeiner der Elastizitäts-Fraktion dass hier Gänge verglichen werden die einmal bis 240 und dann teilweise bis 320 gehen ?
Elastizität im höchsten Gang wird spätestens dann schwachsinnig wenn ich zwei Autos mit unterschiedlicher Vmax vergleiche...das sollte mittlerweile auch der letzte kapiert haben.
Nein, wozu auch. Mit möglichst wenig Wissen und ohne Bereitschaft nachzudenken, postet es sich doch viel einfacher. Hier kommt sowohl in technischer als auch in emotionaler Manie ein Blödsinn zusammen... Ich dachte, die Schulkinder hier haben wenigstens ein Fahrrad mit Gangschaltung.
Grüße