El Camino / hat von euch jemand einen offiziell eingetragenen anderen Motor mit ca 400 PS ?
Hallo zusammen,
ich bräuchte vielleicht etwas Hilfe,
um das beurteilen zu können muss ich aber erst Fragen, ob jemand von euch einen El Camino von 78-87 hat inkl. geänderten/anderem Motor mit ca 400 PS und dieser ordnungsgemäß bei Tüv oder Dekra eingetragen ist.
Fall es so jemanden geben sollte........BITTE BITTE melden
Meine Mail;
[von MT entfernt]
Grüße Stef
12 Antworten
Lass dein Thread zu „US Cars“ verschieben, dann hast mehr Erfolg was die Antwort angeht.
Gruß Didi
PS
Deine Emsil hier öffentlich zur Schau stellen?
Soll das so?
Werbung?
Die haben das schon verschoben.
Nein keine Werbung, wieso Werbung, warum denkt man immer schlechtes. Meine Mail ist dafür da um mich zu kontaktieren und nicht mehr
Dafür gibt's den Thread und die PN-Funktion. Die E-Mail habe ich entfernt.
Zitat:@_Stef_ schrieb am 2. April 2025 um 20:43:56 Uhr:
Die haben das schon verschoben.
Zitat:
Zitat: Nein keine Werbung, wieso Werbung, warum denkt man immer schlechtes. Meine Mail ist dafür da um mich zu kontaktieren und nicht mehr
Na ja - da es nicht eine „neutrale“ Adresse ist/war, hat es einen gewissen Beigeschmack… Abgesehen davon, dass man dich hier auch ohne deiner Mailadresse privat (über PN) kontaktieren kann, ist es ziemlich fahrlässig eine eigene Mailadresse zu posten - es sei denn, dass anderes im Vordergrund steht.
Ich unterstelle dir das nicht, sondern weise nur darauf hin, wie es rüber kommt.
Und noch was: wir sind hier in einem Forum, d.h. es wird auch gebeten, die Antworten/Lösungen öffentlich hier zu posten - und nicht privat, damit auch die anderen was davon haben - nur so macht es Sinn.
Gruß Didi
Ähnliche Themen
@_Stef_
Verschoben habe ich deinen Thread 😉
Jetzt aber zu deinem Problem bzw. deinem Anliegen um wieder darauf zurück zukommen.
Was ist genau deine Frage bzw. worum geht es bei dir?
Ich bin mir sicher das hier auch ohne das jemand dieses konkrete Fahrzeug hat, genügend Schwarmwissen vorhanden ist um dir zu helfen. 🙂
Ich rate mal ins Blaue: Es geht wieder um das leidige Thema H-Kennzeichen bei Motorumbau?
Ansonsten ist alles andere bei Baujahr 78-87 gar kein Thema weil es damals eh keine Abgasgrenze in D gab und den Prüfer wird es wohl auch nicht interessieren wenn der Motor passt, alles ordentlich verbaut ist und Fahrwerk und Bremsen entsprechend angepasst wurden.
Hallo
Nein es geht nicht um das leidige Thema H Kennzeichen.
Das Auto ist vollkommen restauriert und technisch top laut tüv. Nur den 383 will er nicht eintragen mit 450 ps.
Weil in der fünften Generation Max 170 ps verbaut worden sind. Somit keine Zulassung.
Der Dekra Prüfer weiß das aber seit 10 Monaten. Weil er von Anfang an mit ins Boot geholt worden ist.
Er bräuchte dann vom Hersteller ein Zertifikat das dies der Rahmen aushält usw. Oder aber einen Vergleich mit Daten in D zugelassen
Usw usw.
Da wäre das tatsächliche Baujahr interessant, weil es 82 eine geänderte Plattform gab. Nicht das du dir da was für einen 78er Rahmen zusammensuchst und du aber ein 86er Fahrzeug hast.
Ja, aber was nützt dir, oder dem Prüfer, eine Eintragung eines anderen Prüfer?
Nichts. Du bräuchtest schon einen wirklichen Nachweis. Ein Prüfzeugnis, Festigkeitsgutachten eines technischen Dienst oder Labor.
Die Regel ist halt, ohne weitere Nachweise, sind +40% Leistungssteigerung möglich, und zwar ausgehend von der stärksten Variante.
Wenn der nun 170PS hat, ist die maximale Leistungssteigerung auf 240PS.
Jetzt könnte, und sollte man den Rahmen boxen, und ein CAD Modell erstellen lassen. Geht heute mit 3D Scanner.
Eine sinnvolle FEM Berechnung des Rahmens mit Last Annahmen am Rahmen sollte bei einigen SV auf positive Resonanz stoßen, auch mehr als 240PS einzutragen, wobei ich sagen würde, dass 450PS schon sehr optimistisch sind. Würde ich an der Stelle auch nicht abnehmen. Und, in der Motor am Ende auch die Leistung drückt? Optimistisch.
Eventuell hilft dann auch ein Leistungsdiagramm mit nicht ganz so viel Gasstellung...
Saublöd das ganze. Ein 383 schaut optisch gleich aus wie ein 305 oder sogar ein 267. Es gibt die Sätze sogar intern balanced, d.h. nichtmal der Schwingungsdämpfer lässt das Innenleben erkennen. Das ganze Chrom-Blink-Blink weg, lackierte Blechdeckel drauf, den Chrom-Lufi weg und den Versager inklusive Zündung so justiert, dass er halt nicht viel Leistung hat. Wo ist das Problem? Wer viel frägt, bekommt ungeliebte Antworten.
Mit den mickrigen Bremsen vom G-Body wird das sowieso nix, die Hinterachse ist hoffnungslos überfordert, das Fahrwerk insgesamt zu schwammig. Das typisiert Dir keiner.