Eisen gesucht ?
Hallo zusammen,
bin eher wenigposter hier aber jetzt muss ich doch mal fragen...
Ich fahre seit April ne Yamaha FZ1 Fazer und weiss nicht ob damit irgendwann mal richtig warm werde.
Was mich stört: die geringe Reichweite wenn man mal Spaß haben will ( 200 km ) und die elend lange Übersetzung.
Der Rest wie das geringe Gewicht, die Handlichkeit, das Leben im Motor, die langen Inspektionsintervalle gefallen mir sehr. Ich weiss das man da einiges machen kann wie ein 16er Ritzel usw, nur kann man trotzdem mal philosophieren über was anderes.
CBF 1000 und Bandit 1200 haben mir beide nicht gefallen.
Zwischenzeitlich bin ich noch paar andere Moppeds gefahren, bin aber mit jedem nicht warmgeworden:
MT09 Tracer: viel zu zappelig und zu spitze Gasannahme, mit dem Dreizylinder werde ich auch nicht warm
Bandit 1250: zu fett und zu langer Radstand
Versys 1000: keine Schräglagenfreiheit, ich fahre dann gerne schon was schneller durch die die Kurven
Dorsoduro 750: boar, dieses Geschalte untenrum. Nix für mich
Ich wohne in Wuppertal und fahre gerne Touren in die Eifel und ins Sauerland. Und einmal im Jahr geht es in die Alpen.
Eigentlich wäre ich ein Kanditat eine Naked, wenn ich mich nur mal auf der Autobahn beherrschen könnte schneller zu fahren. Will ich aber nicht, also sollten so 160 - 200 drin sein für ne längere Zeit. Ich bin 1,73 m klein.
Welche Naked mit Scheibe wäre denn passend ? So schönen Viererpunch sollte sie schon haben. Mir gefällt auch das ggf. schaltfaule fahren eines vierers.
Abs sollte sie haben. Budget wäre wenn ich wirklich die Fazer verkaufen sollte so um 5000 - 7000.
So nun lasst uns ein bisschen sabbeln.
Beste Antwort im Thema
Du willst keine Kippeligkeit, aber gleichzeitig große Handlichkeit. Das verträgt sich nur bedingt. Du willst viel Druck von unten und gleichzeitig richtig ausdrehen, auch das verträgt sich nur bedingt. Du willst ne Nackte, aber Windschutz...
Versteh mich nicht falsch, ich will dir nichts Böses. Es ist nur unglaublich schwer, die etwas zu empfehlen wenn deine Anforderungen so gegensätzlich sind.
64 Antworten
Honda cb 1000r mit kleinem Windschild!
Hat mehr Durchzug im unteren Drehzahlbereich und ist sehr Handlich in Kurven leider liegen die Inspektionsintervalle bei 6000km, dafür ist der Vierzylinder sehr langlebieg und es sind sehr wenig Reperaturen nötig.
@TE: Irgendwie habe ich den Eindruck, dass du überhaupt nicht weiß, was du willst - und dass dir immer die negativen Aspekte eines Motorrads am stärksten auffallen. Du wirst schon Kompromisse eingehen müssen - insbesondere bei deinem Budget.
Mein Rat: Fahr ganz viele unterschiedliche Motorräder Probe und versuch mal rauszufiltern, was dir wirklich wichtig ist.
Zitat:
@AMenge schrieb am 25. August 2016 um 11:08:21 Uhr:
@TE: Irgendwie habe ich den Eindruck, dass du überhaupt nicht weiß, was du willst - und dass dir immer die negativen Aspekte eines Motorrads am stärksten auffallen. Du wirst schon Kompromisse eingehen müssen - insbesondere bei deinem Budget.Mein Rat: Fahr ganz viele unterschiedliche Motorräder Probe und versuch mal rauszufiltern, was dir wirklich wichtig ist.
Das kann schon sein dass ich nicht weiss was ich will 😉
Viele verschiedene Moppeds bin ich schon probe gefahren... was wirklich wichtig ist steht im ersten Beitrag.
- keine Kippeligkeit in der Kurve, also sattes Fahrverhalten. Das kippelige hat mich an der Tracer 900 sowie an der Dorso gestört
- ABS
- Reichweite mind. und ohne Reservelampenblinken 250 km
- Punch von unten raus
- leichtes Einlenken
- 80 km Autobahn mit Tacho 160 - 200
@Francis: die mikrigen Intervalle waren an der CB1000R das Nogo.
Du willst keine Kippeligkeit, aber gleichzeitig große Handlichkeit. Das verträgt sich nur bedingt. Du willst viel Druck von unten und gleichzeitig richtig ausdrehen, auch das verträgt sich nur bedingt. Du willst ne Nackte, aber Windschutz...
Versteh mich nicht falsch, ich will dir nichts Böses. Es ist nur unglaublich schwer, die etwas zu empfehlen wenn deine Anforderungen so gegensätzlich sind.
Ähnliche Themen
Dass das nicht einfach wird wusste ich selbst.
Ich sags mal so: lieber Druck von unten als ausdrehen
An der Versys hat mir das leichte Einlenken durch den breiten Lenker gefallen. Aber auch die satte Kurvenlage. Wenn die geringe Schräglagenfreiheit nicht wär...
Windschutz soll halt für die kurze Strecke (max. 80 km Autobahn) sein. Je schneller die Autobahn vorbei ist desto besser.
Welche Reifen hattest du auf der 1250er Bandit? Im Vergleich zur 600er Hornet ist sie behäbiger, klar, aber insgesamt finde ich die Kiste extrem agil für ihre Größe. Alle anderen Eigenschaften die du willst erfüllt sie auch. Fahre sie als gsx, also mit vollverkleidung aber sonst identisch und wusele damit hier gerade durch kleinste Nebenstraßen. Anreise aber auch auf eigener Achse dank quicklock Koffersystem. Reifen bei mir Conti Road Attack 2. 170kmh mit Koffern geht bequem, mehr hab ich nicht probiert, wirkt aber alles saustabil in dem Bereich. Mussten mal flott 120km AB abspulen
Reifen waren Metzeler Z8
Und die fährt sich im Vergleich zu meiner FZ1 extrem behäbig. Das wird nix.
Die hatte ich auf der Diva und fand sie recht handlich, wenn auch die Diva um Welten behäbiger war als die GSX jetzt.
Erstmal an andere Reifen gedacht? Wie kipplig oder satt ein Motorrad liegt, liegt zu einem nicht unerheblichen Teil am Reifen und an seiner Kontur.
Mal als Beispiel: Der Z8 ist ein kreuzbraver bockstabiler tourenreifen, hat ne recht flache Kontur und fährt sich insgesamt relativ behäbig. Der M7RR als Gegenbeispiel hat ne wesentlich spitzere Kontur, die das Motorrad deutlich einfacher abwinkeln lässt. Um jetzt nur mal einen Unterschied zu nennen.
Eine dicke Bandit wird sich mit dem M7RR vergleichsweise handlicher/kippliger fahren als mit dem Z8.
Darum bei Probefahrten immer darauf achten welcher Reifen gerade drauf ist und das beim Urteil berücksichtigen. Viele Werksreifen sind auch nicht gerade der Hit, mit nem entsprechenden Reifen ist oft noch ne Verbesserung zu erzielen.
Ich verstehe das Problem nicht. Die FZ1 gibt es als Fazer mit kleiner Verkleidung und als Nackte. Wobei die Fazer oft auch als Nackte durchgeht. Das Teil hat 150 PS und wird ja nicht Dein erstes Motorrad gewesen sein. Du müsstest doch schon mit anderen Maschinen Erfahrungen gesammelt haben - auch mit anderen Reifen. Im fazerforum wurde über Jahre hinweg der Michelin Pilot Power favorisiert, aktuell eher der Angel GT von Pirelli. Zur besseren Leistungsentfaltung - sofern man das braucht - gibt es Teile von Dynojet und geänderte Übersetzungen. Und wenn alles nichts hilft, ist seit Juni die MT10 zu haben. Ich finde die 10 PS mehr aber nicht sooo erstrebenswert.
auf die Dynojet Teile bekommste wohl leider kein Tüv.
Der PP war wohl eher für die alte FZS das Maß der Dinge.
Nope, das erste Motorrad ist es nicht und bin auch viel zwischendrin probegefahren. Übern Tellerrand gucken hat noch nie geschadet.