Eisablagerung hinter der Tür. auch beim Scirocco möglich?
Moin Leudde,
hab mal etwas in Golf V und Golf VI Forum gestöbert, nach dem Bericht in der Autobild von Freitag und siehe da, schon länger bekannt.
http://www.motor-talk.de/.../...isablagerung-hinter-tuer-t2526804.html
http://www.motor-talk.de/.../...er-tuer-auch-bei-golf-vi-t2546716.html
Has das jemand auch beim Rocco schon erlebt? Ist von der Bauart ja ähnlich, oder sind Holme und Türen zu unterschiedlich, dass das nicht passieren kann.
In diesem Sinne, gute Nacht
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von FO308
Im Übrigen, muss man auch schon ganz schön unsensible Händchen haben, um nicht den Widerstand zu spüren und die Tür so aufzuhebeln........😕
Schon mal was von Hebelkraft gehört ?
Wie lang ist die Tür und wie lang die andere seite
hinter den Scharnieren -- wahrscheinlich wird man gar nichts merken
sondern nur was hören und dann die Bescherung sehen
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von exa3
aber das problem "eis" hatte ich mit meinem tankdeckel.
Schau mal nach, ob der Ablauf unter dem Einfüllstutzen frei ist, eigentlich sollte da alles ablaufen und sich nicht aufstauen und "verhärten"...
Sorry, lese den Thread erst jetzt, deshalb etwas spät. Aber evtl nutzt es ja jemandem, der in Kürze nochmals mit Eisschichten auf dem Scirocco fertig werden muss.
Bei meinem hatten sich in einer Nacht fette Eisklumpen über der Heckklappe gebildet. Genau an diesen beiden Wülsten. Und zwar so, dass - wenn man unvorsichtig gewesen wäre - durchaus auch Karosserieteile dadurch hätten abbrechen können. Ich habe zum Glück sofort den Widerstand beim manuellen Öffnen gespürt und deshalb zuerst die Eisklumpen entfernt.
Im übrigen sind bei meinem Scirocco auch die Seitenscheiben heftigst eingefroren. Aber schon vorher gab es immer wieder einmal Probleme mit dem automatischen Öffnen bzw. Schließen der Seitenscheiben.
Zitat:
Original geschrieben von Taliesin271
Schau mal nach, ob der Ablauf unter dem Einfüllstutzen frei ist, eigentlich sollte da alles ablaufen und sich nicht aufstauen und "verhärten"...Zitat:
Original geschrieben von exa3
aber das problem "eis" hatte ich mit meinem tankdeckel.
vielen dank!!! werde ich mal checken.