ForumMotorrad Reisen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorrad Reisen
  5. Einzylinder Enduro für Zentralasien Tour

Einzylinder Enduro für Zentralasien Tour

Themenstarteram 22. Februar 2020 um 22:24

Servus Leute!

ich möchte nächstes Jahr im Frühling (2021) eine Motorradtour von Deutschland nach Zentralasien und wieder zurück unternehmen. Der grobe Plan: Durch die Balkanstaaten, über die Türkei nach Asien: Iran, Turkmenistan, Tadschikistan, Usbekistan, Kirgisistan, Kasachstan - vielleicht sogar noch weiter in die Mongolei und über Russland, Osteuropa wieder zurück. 3-4 Monate, 20-30.000 km denke ich.

Jetzt brauch ich noch das passende Moped dafür :)

Hab mich mal so umgeschaut, also ich will ganz klar eine Einzylinder Enduro, möglichst leicht und wendig. Kann mit so fetten Adventure Bikes absolut nix anfangen, auch wenn die mit Sicherheit einiges bieten was Bequemlichkeit und Langstrecken Tauglichkeit angeht. Hab mal ein paar rausgesucht die interessant sind:

KTM 640 LC4 Adventure: Cooles Teil, schwer zu finden... Zuverlässigkeit!? hohe Wartungsintervalle...

Yamaha TT 600 R: Hab ich viel gutes gelesen, robust - dafür bissle schwerer, aber nur Luftgekühlt...!?

Honda CRF 250 Rally: Geil! Sowas mit 350 oder 450 ccm würd ich direkt kaufen...

Suzuki DR 350 SE: Momentan mein Favorit, hat halt nur 27 bzw. 30 PS...

Fallen euch sonst noch Bikes ein oder könnt ihr eure Meinung zu den aufgezählten schreiben?

Danke schon Mal für eure Antworten,

Gruß Martin

Motorrad-auswahl
Ähnliche Themen
21 Antworten
am 12. Juli 2020 um 13:13

Was ist denn mit der Royal Enfield Himalayan? Man bekommt sie neu sehr günstig, schafft jeden Pass, jede Höhe, ist "unkaputtbar". Notfalls gucken unter "Itchy boots" bei Youtube.

Ich wünsche einen wunderschönen guten Morgen,

wir Franzi und Robert wollten eigentlich schon diesen Mai losstarten, zwar ein bischen anders und bis nach Indien ggf. bis nach Thailand.

Bis in die Türkei haben wir ca. die selbe Route nur dann möchten wir über Russland, Mongolei, Kasachstan, Stan-Länder (auch Turkmenistan wenn möglich) in den Iran, Pakistan, Indien.... weiter wird sich zeigen.

Jeder von uns fährt eine alte Africa Twin rd07.

Wir beiden finden diese perfekt, da sie viel Zuladung verträgt und sogar auf den schwierigen TET-Passagen in Rumäünien und Koratien noch eine halbwegs gute Figur macht.

Mit einem Motorradgewicht von ~290kg + uns drauf sind halt die härteren Passagen schon langsamer und mit viel mehr Vorsicht zu genießen.

Die AT´s kann auch jede Hinterhofwerkstatt mit billigsten Teilen zum laufen bringen.

Robert hat unserer Beiden mal komplett überholt und Reisefertig gemacht.

Wir wünschen dir noch ganz viel Spaß beim Aufbau deines Traummopeds und naja vielleicht trifft man sich ja irgendwo. Halte die Ohren steif und bleib gesund.

Ganz liebe Grüße

Franzi und Robert

Themenstarteram 15. November 2020 um 17:42

Update: Habe mir jetzt eine BMW Xchallenge gekauft, genau die richtige für mich! Hammer Bike, noch ein paar Modifizierungen wegen reisetauglichkeit dann kanns losgehen.

Danke für die ganzen Tipps jnd Vorschläge!

Abgerechnet wird hinterher. Bin auf Deine Erfahrungen gespannt.

Wir sind die Strecke letztes Jahr auf einer/zwei G650GS Sertao gefahren.

Ist ja ziemlich ähnlich zu deiner Xchallenge. Sehr gute Wahl.

Wir sind absolut zufrieden mit der BMW. Ich finde ein 650CCM Einzylinder ist der ideale Kompromiss aus Gewicht und Leistung.

Wenn ich mich jetzt mit der Erfahrung wieder entscheiden müsste, würde es definitiv wieder die Sertao werden.

Die Zuverlässigkeit von dem Motor ist Top. Wir hatten keinerlei Probleme. Gute Freunde von uns sind mit der Dakar gefahren und hatten auch keinerlei Probleme.

Servus zusammen,

wir planen unsere Reise nach Asien schon seit ca. 2,5 Jahren, wären eigentlich im Mai gestartet.

Uns ist aufgefallen bei der Suche nach dem "richtigen" Moped, dass man doch viel dabei hat.

Klar wird durch das Gepäck alles schwerer aber unserer Meinung, hätten wir mehr Geld dann wäre es klar eine 1200 GS geworden.

Nun hatten wir uns damals für die alte Africa Twin entschieden, sie fährt sich echt gut im Offroad wobei man hier schon echt arbeiten muss.

Aber Zelt usw. haben wir immer dabei.

Die hohe Reichweite der AT´s spielt uns auch gut in die Karten.

Reperaturen bei den Mopeds ist auch noch recht easy, deshalb ist es keine neue Africa Twin geworden.

Derzeit sind wir auf der Suche oder am Arbeiten an dem Russlandsgeschäftsvisum, benötigen das da wir mehrmalig ein- und ausreisen wollen.

Die Grenzen Türkei-Georgien, Türkei-Iran macht uns derzeit auch noch recht zu denken da diese Grenzen noch komplett geschlossen sein sollen, wie es wirklich aussieht können wir aber nicht sagen.

Den Start der Reise haben wir jetzt auf Anfang April gelegt, hoffentlich können wir uns bis dahin impfen lassen.

Denken das müsste bestimmt vieles wieder erleichtern.

Wenn jemand, jemanden kennt der einen Geschäftspartner in Russland hat dann wären wir über jeden Tipp sehr erfreut.

Liebe Grüße

Bleibt uns bitte gesund!!!

Franzi und Robert

Img

Hi,

Reise noch aktuell???

KTM 390! -

Ich selbst fahre eine BWW 310gs! Bin beide probegefahren? Die 390er hat mich komplett überzeugt: easy zu fahren, absolut korrektes direktes Handling, 160kg (!) ... und 44 PS langen in 98% der Fälle, wenn's nicht grad den Schotterberg hanghoch sein soll ...

Man müßte sich mal um die Haltbarkeit der Motoren kümmern! Angeblich hat meine 310ccm BMW einen 50000km-Test bei "Das Motorrad" "summe cum laude " überstanden, wenn da nicht der Getriebeschaden ...... kurz vorher gewesen wäre ... Ach - wie ärgerlich!!!!

Naja, wie auch immer.... 40000km sollten die fleißigen Bienchen halten! Von meiner Cityfly weiss ich, das der 125ccm-Motor auch über die 60000km gut sein soll!

Ersatzteilversorgung bei KTM habe ich keine Ahnung! Bei BMW war ich immer erstaunt darüber wie gut das auch noch für 40 Jahre alte ging!

Das müßte also auch bis in den hintersten Winkel jenseits der Furchtlosigkeit funktionieren!

 

Probefahren! Bei der KTM bin ich mir sicher! Du wirst so was wie "Du glaubst es nich!" denken!

Vielleicht ein bischen kurz und auch nur in dieser aufgequirlten Adrenalin-Farbe zu haben!

Deshalb würde ich mir einen Camuflage-look spendieren !

Gruß,

Roman

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorrad Reisen
  5. Einzylinder Enduro für Zentralasien Tour