Einzeltüröffnung mit DWA

VW Polo 5 (6R / 6C)

Mit der Suchfunktion habe ich verstanden, dass es mit der Diebstahlwarnanlage (DWA) zusätzlich die Einzeltüröffnung gibt.

Verstehe ich so: Einmal auf "Öffnen" drücken an der Funkfernbedienung und nur die Fahrertür öffnet sich und zweimal kurz hintereinander alle Türen sind entriegelt.

Gibt es denn auch die Funktion "Automatische Verriegelung" ? Darunter verstehe ich, man fährt los und alle Türen werden verriegelt, sobald man den Motor abstellt werden wieder alle Türen entriegelt. Oder muss man das manuell mit der Ver- und Entriegelungstaste machen ?

Noch eine Frage:

Hat der Polo (natürlich 5 Türer) auch eine einstellbare Kindersicherung für die hinteren Türen ? Wird die, wie sonst auch üblich an der Seite der Türe eingestellt ?

13 Antworten

Das mit der verriegelung ab 15 km/h sollte auch gehen ,muss sicher nachcodiert werden ,ansonsten Kindersicherung sollte auch vorhanden sein ,einfach mal das Bordbuch(bzw.Bedienungsanleitg.) lesen

Automatisches verriegeln während der Fahrt sollte eigtl. vom Werk aus aktiviert sein. Ansonsten, man braucht es auch eigtl. nicht, es sei denn man wohnt in New Yorker Ghettos

Einzeltüröffnung anpassen:

1 x Entriegeln auf der FFB betätigen -> nur Fahrertür geöffnet
2 x Entriegeln auf der FFB betätigen -> Alle Türen geöffnet

Automatisches Verriegeln ab 15 Km/h:

Ab 15 Km/h werden alle Türen + Kofferraum (fals aktiviert) ab einer Fahrgeschwindigkeit von 15 Km/h (Kofferraum ab 5 Km/h) verriegelt. Entriegelt wird wenn du im Innenraum auf "Entriegeln" drückst, eine Tür geöffnet wird oder der Schlüssel gezogen wird.

Beides lässt sich via Diagnosetester in der Werkstatt als auch per VCDS aktivieren. Fals ersteres bitte dem Werkstattleiter dieses hier mitteilen:

Kindersicherung befindet sich an den hinteren Türen unter dem Schloss. Eine kleine Plastik Einstellschraube die mit dem Fahrzeugschlüssel gedreht werden kann, schon kann von innen nicht die Tür entriegelt werden.

Lg beN

Zitat:

Original geschrieben von BK3D


Einzeltüröffnung anpassen:

1 x Entriegeln auf der FFB betätigen -> nur Fahrertür geöffnet
2 x Entriegeln auf der FFB betätigen -> Alle Türen geöffnet

Lass es dir lieber beim 🙂 rauscodieren. Denn so wie BK3D beschrieben habe ich es auch 1 Monat lang gemacht bis ich die Schnauze voll hatte immer den Knopf doppelt zu drücken für alle Türen (hab ne Fahrgemeinschaft)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Citroen 1,8Excl


Automatisches verriegeln während der Fahrt sollte eigtl. vom Werk aus aktiviert sein. Ansonsten, man braucht es auch eigtl. nicht, es sei denn man wohnt in New Yorker Ghettos

Beim Polo ist es nicht vom Werk aus codiert!

Und der zweite Absatz ist auch ein wenig überzogen. Sowas passiert auch in deutschen Großstädten. Muss ja nicht gleich eine Körperverletzung/Mord werden, ein Raub (Tasche vom Beifahrersitz, Rucksack von der Rückbank etc.pp.) reichen ja auch schon.

Ansonsten haben Ben und Streetdevil schon alles gesagt!🙂

Zitat:

Original geschrieben von simonhst



Zitat:

Original geschrieben von Citroen 1,8Excl


Automatisches verriegeln während der Fahrt sollte eigtl. vom Werk aus aktiviert sein. Ansonsten, man braucht es auch eigtl. nicht, es sei denn man wohnt in New Yorker Ghettos
Beim Polo ist es nicht vom Werk aus codiert!
Und der zweite Absatz ist auch ein wenig überzogen. Sowas passiert auch in deutschen Großstädten. Muss ja nicht gleich eine Körperverletzung/Mord werden, ein Raub (Tasche vom Beifahrersitz, Rucksack von der Rückbank etc.pp.) reichen ja auch schon.

Ansonsten haben Ben und Streetdevil schon alles gesagt!🙂

doch ist es wenn man die DWA hat und jetz sag nich neee, war bei uns ja auch so! 😮 😁

Ich habe die DWA und keine automatische Verriegelung ab Werk codiert...definitiv...habs schon ausprobiert. Außer daß sich das Kofferraumschloß ab ~ 5km/h leicht hörbar verriegelt, kann ich die Tür jederzeit öffnen...ok..irgendwann drückt der Fahrtwind schon mächtig...😉

Ansonsten hab ich die 1x Drücken Fahrertür offen, 2x drücken alle Türen offen Variante, eingestellt...ab Werk.

Zitat:

Original geschrieben von peppar


Ich habe die DWA und keine automatische Verriegelung ab Werk codiert...definitiv...habs schon ausprobiert. Außer daß sich das Kofferraumschloß ab ~ 5km/h leicht hörbar verriegelt, kann ich die Tür jederzeit öffnen...ok..irgendwann drückt der Fahrtwind schon mächtig...😉

Ansonsten hab ich die 1x Drücken Fahrertür offen, 2x drücken alle Türen offen Variante, eingestellt...ab Werk.

dann ham se das wohl eher vergessen oder es liegt ein defekt vor, also sie müsste sonst schon aktiviert sein!

Ich werds verkraften... 😉

Wenn ichs richtig verstehe kann es nur rauscodiert werden? Ich selbst kann das nicht umstellen? Nervt mich nämlich auch extrem immer zweimal drücken zu müssen

jemand mit vcds kann das machen

Zitat:

Original geschrieben von Citroen 1,8Excl


Ansonsten, man braucht es auch eigtl. nicht, es sei denn man wohnt in New Yorker Ghettos

oh mann^^

als würden in deutschland nur harmlose menschen leben^^

bei uns im umkreis wurde eine frau nachts von einer person auf der straße angehalten und eine zweite person hat die tür aufgerissen und die frau niedergestochen...

zum thema einzeltüröffnung:

die einzeltüröffnung ist bei der DWA schon codiert. und sie funktioniert auch genauso, wie der threadstarter das erwähnt hat.
ich habe aber nachträglich die einzeltüröffnung rauscodieren lassen und das sogenannte "autolock" und "autounlock" reincodieren lassen.

ab den ersten anfahren bei 15km/h schließen die türen ab. und wenn du dann zum stehen kommst und den schlüssel ziehst gehen die türen wieder auf.

EDIT: natürlich können beifahrer jederzeit aussteigen. wenn du dann nochmal anfährst geht die lockfunktion bei 15km/h wieder an.

@BK3D was ist denn dieses Autobahnblinken was man auf den Bild über der Funktion für das autolock sieht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen