Einwintern
Hallo.
Da ich der Vernunft halber meinen Chevy nun doch im Winter einlagern werde, wollte ich mal fragen, welche Tipps Ihr zu dem Thema habt (was machen, was vorbereiten, wo Luft rein- oder rauslassen, ...) - ich weiß von meinem Mopped, dass es da verschiedene Meinungen gibt.
Der Lager-Ort ist zwar nicht beheizt aber sonst von Mauern umgeben und trotzdem gelüftet...
Ist sicher ein interessanter Thread für diese Jahreszeit.
Gruß, soul-glow
17 Antworten
Da hätt ich auch noch eine Frage:
Wo setzt man beim Aufbocken die Böcke an (bei ´nem 78érOlds)??
na gut zwei:
Bekommt das eigendlich den Gummilagern(Querlenker) wenn die so nach unten überdehnt werden? Denn eigendlich ist doch deren "normale" Stellung wenn der Wagen mit seinem Gewicht auf den Rädern steht???
Gruß roopert
Wenn du angst hast, daß die Querlenkerlager ausleiern, dann setzt doch einfach unterm Querlenker an. Leg ein Stück Holz dazwischen, damit du keine abdrücke bekommst, und gut is.🙂
Gruß Jürgen
Ersmal Danke für die vielen Antworten...
Dass ich mein Auto einwintere, dafür gibt's eigentlich 2 Gründe:
Leider hab ich im Moment keine Garage, wo ich das Auto zum täglich rausholen einstellen kann, und im Winter das Gefährt die ganze Zeit draußen stehen lassen will ich eben nicht...
zum anderen ist es auch die finanzielle Frage - da ich den Wagen auch voll zugelassen habe, spar ich schon ne Menge Geld wenn ich ihn 4, 5 Monate abmelde.
Und so wie der Malibu heute Morgen bei 8°C nach einer Woche stehen rumgezickt hab will ich ihn nicht im Winter erleben ; )