Eintauschprämie - wer hat schon mal ??
hallo leute, wollte mal nachfragen wer sein auto schon mal als eintauschprämie abgegeben hat.
ich habe foldendes vor,
mein renault espace 4 hat laut schwacke eine hek von 19.000€.
da ich ein kleineres auto will, einfach eintauschen bei einem händler der das anbietet, und ein neues mitnehmen.
nun, was wenn das neue weniger kostet als der schwake wert + summe x als prämie ?
krieg ich das ausbezahlt ?
ich will einen citroen haben, wie sind die drauf ?
läuft das echt so reibungslos ?
oder wo steckt der haken ?
danke für eure hilfe
mfg
calimero
Beste Antwort im Thema
KANN schon sein, denn die 3000 kommen ja vom hersteller und nicht vom haendler.
allerdings ist es ja eigentlich wurscht, da ja eigentlich nur die gesamtsumme fuer den neuwagen zaehlt.
schaut halt was sein preis mit und ohne inzahlungnahme wäre und entscheidet dann.
ausserdem duerfte es "BIS ZU 3000EUR ueber haendlereinkaufswert" heissen.
und grade das BIS ist dabei wichtig 😉
fiat zahlt z.b. z.zt. bar aus (wieviel auch immer)
vgl. http://www.fiatangebote.de/
Harry
22 Antworten
Worauf ich hinaus will?
Du schreibst, dass der Leasinggeber dem Händer dan Wagen bezahlt und der Händler davon die Sonderzahlung nimmt und an den Leasinggeber zahlt. Das macht genausoviel Sinn, wie Ballast in Form von Sand in die Wüste mitzunehmen.
Wo bleibt denn die Leasingsonderzahlung, die der Leasingnehmer zahlen muss (er bekommt ja für sein Fahrzeug statt 11.500 nur 3.720 ausbezahlt)?
Hallo,
so schwer kann das doch nicht sein. Man sollte das als 2 völlig unabhängige Vorgänge betrachten, die nur der einfachkeithalber gegeneinander aufgerechnet werden.
Der Kunde zahlt die Leasingsonderzahlung an den Leasinggeber. Der Betrag wird der von der Inzahlungnahme abgerechnet. Den Rest bekommt der in bar ausgezahlt. D.h., der Händler kauft die Inzahlungnahme in voller Höhe an, ob er die Inzahlungnahmeprämie vom Hersteller, der Bank oder wem auch immer zurück erhält, ist für den Käufer unerheblich. Zusätzlich erhält der Verkäufer eine Prämie für das abgeschlossene Leasinggeschäft.
Gruß
Alf
hallo,
wird ein händler auch ein auto in zahlung nehmen (3000 über ..), das eigentlich nicht mehr verkäuflich (zumindest für einen händler -> gewährleistung etc) ist? sprich ziemlich alt, aber mehr als noch einmal durch den tüv in 2 jahren dürfte nicht drin sein?
ich hab da auch mal was von mindestschätzwert gehört. ist das üblich?
grüße
Zitat:
Original geschrieben von hans-hans
hallo,wird ein händler auch ein auto in zahlung nehmen (3000 über ..), das eigentlich nicht mehr verkäuflich (zumindest für einen händler -> gewährleistung etc) ist? sprich ziemlich alt, aber mehr als noch einmal durch den tüv in 2 jahren dürfte nicht drin sein?
ich hab da auch mal was von mindestschätzwert gehört. ist das üblich?grüße
der eine wird sich da moeglichst nicht drum kuemmern wollen und dir den privatverkauf empfehlen.
der andere nimmt ihn deutlich unter wert und verkauft ihn direkt an aufkäufer, die ihn dann ins ausland verschippern.
grundsätzlich tendiere ich auch zur loesung 1) welche aber mit mehr aufwand verbunden ist.
eine 3. alternative wäre ein versuch beim faehnchenhaendler an der naechsten ecke 😉
mfg
Harry
Ähnliche Themen
also die chance, dass mir ein (vertrags-) händler für ein auto, das 750 wert ist, dann 3750 gibt ist eher gering?
KANN schon sein, denn die 3000 kommen ja vom hersteller und nicht vom haendler.
allerdings ist es ja eigentlich wurscht, da ja eigentlich nur die gesamtsumme fuer den neuwagen zaehlt.
schaut halt was sein preis mit und ohne inzahlungnahme wäre und entscheidet dann.
ausserdem duerfte es "BIS ZU 3000EUR ueber haendlereinkaufswert" heissen.
und grade das BIS ist dabei wichtig 😉
fiat zahlt z.b. z.zt. bar aus (wieviel auch immer)
vgl. http://www.fiatangebote.de/
Harry
Zitat:
Original geschrieben von hans-hans
also die chance, dass mir ein (vertrags-) händler für ein auto, das 750 wert ist, dann 3750 gibt ist eher gering?
Na klar geht das weshalb soll das nicht gehen??
Ein bekannter von mir vor Jahren.
Fiat Tipo für 500DM gekauft und 12 Mon später für 6000DM in Zahlung gegeben.
Der Händler kriegt den Grossteil der Prämie vom Hersteller oder Importeur und die Kiste geht für kleines Geld in Export.
Ich habe in diesem Jahr gute Erfahrungen bei Toyota gemacht:
Zitat:
Original geschrieben von Nelke3
So, ich habe inzwischen ein halbes Dutzend Händler abgeklappert und muss sagen, dass ich überwiegend zufrieden mit den Angeboten bin. Bis auf eine Ausnahme wurde mein Gebrauchter fair, in einem Falle gar über meine Erwartungen hinaus bewertet - mag daran liegen, dass es ein gepflegter Yaris Sol, dazu noch mit verlängerter Garantie, ist, der kein Ladenhüter werden dürfte. Die 4000,- € "Bonus" auf den Gebrauchten wurden anstandslos dazugerechnet. Was einen zusätzlichen Nachlass auf den Neuwagen (hier Avensis) angeht, sind tatsächlich keine Riesensprünge mehr zu erwarten, doch auf den Listenpreis beharrte keiner. Auf den Neuwagen habe ich bislang nochmal zusätzliche 2 - 5 % bekommen. Alles zusammengerechnet komme ich somit auf einen Nachlass von bisher max. 18%.
Ich habe in dieser Woche noch einen Termin bei einem weiteren Händler.
Alles weitere hier:
http://www.motor-talk.de/.../...en-aktion-von-toyota-t1825800.html?...