Einstiegsleisten verkratzen den Lack der Tür
Ich eröffne das Thema um ganz speziell auf mögliche Schäden durch die Einstiegsleisten aus dem Original Zubehörprogramm aufmerksam zu machen.
Die Leisten scheuern am Lack der Türunterseite.
Siehe auch hier: Link
Ich habe die Leisten heute entfernt.
Die Schäden am Lack konnte ich, zumindest optisch, durch polieren
entfernen. Glück gehabt.
Nun versuche ich die Leisten umzutauschen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von MK-Tiguan
Aber hallo Firejoker!Zitat:
Der arnold1956 wird bestimmt auch nicht mein bester Freund, aber mit solchen, fragwürdigen, Geschützen aufzufahren, finde ich schon etwas übers Ziel hinausgeschossen. Jeder verdienst ein gewisses Mass an Respekt.
Ich habe die Originaleinstiegsleisten auch vom 🙂 montieren lassen und sie haben auch sichtbare Schleifspuren. Werde das in den nächsten Tagen begutachten lassen.
Hätte ich die Leisten selbst montiert, müßte ich mir auch die Vorbehalte des 🙂 gefallen lassen.
Moin,
du hast ja recht...
Aber ich muss weder mich noch Bekannte von mir hier im Forum verbal beleidigen lassen :
Zitat " Dann mach es dir doch selbst oder lass es dir von deinem Meister machen".
Vor Allem wen man allen Anschein nach keinerlei Ahnung hat.
Garantie gibt es nämlich auch auf Originalteile mit fachmännischem Einbau, was bei mir auch erfolgt ist !!!
So eine Leiste richtig einzukleben schafft sogar mein Sohn.
Lt. Aussage meines VW-Meisters in der Werkstatt meines Vertrauens sind meine Leisten ordnungsgemäß "eingebaut".
Offtopic : Es ist normalerweise auch nicht meine Art, aber in diesem Forum schleicht sich langsam eine Qualität an Einträgen sowie Schreibern ein, das ist nicht mehr schön.
Man sollte hier schreiben um Informationen auszutauschen, und nicht um haltloses und dummes Geschwafel loszuwerden.
Ich habe tagtäglich mit solchen "Spinnern" zutun, und die verstehen halt nur diese Gossensprache...
Wie gesagt, ist normalerweise nicht meine Art, aber da ist mir die Hutschnur geplatzt.
Und Dank Ignore kann ich mich jetzt wieder um normale Forumsschreiberei bemühen😉
Gruss, Fire
202 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von zappalott
Blödsinn,Zitat:
Original geschrieben von tha´rock
Hab jetzt den ganzen Beitrag nicht gelesen...Zu spüren bekamen es die Leute, die meist die Leisten 5N0071303 selber verklebt haben - die haben sie nämlich falsch verklebt meist.
Kratzer o.ä. sind eigentlich wegpolierbar, soll mir keiner erzählen dass bischen Plastik macht tiefe Schürfer. Alle die selber geklebt haben sind bei dem Thema eh außen vor, denn wer selbst agiert, agiert auf sich selbst.
solltest alles lesen bevor du hier so was schreibst!!!
.
.
.
Danke 😎!
Zitat:
Original geschrieben von tha´rock
Danke 😎!
...Bitte... 😉
Meine Türunterseiten wurden übrigens mittels "smart repair" von meinem 🙂 wiederhergestellt!
Selbstverständlich auf Kulanz...😁
Grüße
Das einzig richtige, ist die Originalzubehörteile von VW auszusondern. Habe mir wesentlich günstigere und formschönere Edelstahlleisten in E-Bay ersteigert. Die Passform ist hier optimal.
Hallo Leute,
Gibt's was neues zu den Einstiegsleisten?
Ich will die "originalen" haben, weil ich die optisch absolut gut finde....
Es gibt ja eine Umfrage zu dem Thema hier, und die Aussage bisher ist leider so, daß ca. 50% der Leute Probleme damit haben...
Gruß
Nite_Fly
Ähnliche Themen
Ich habe sseit ein paar Wochen meine Leisten getauscht bekommen und habe nun die neue Version!
Türunterseite wurde vom Lackierer bearbeitet!
Austausch natrülich kostenlos und Leihauto auf Kulanz.
Mein 🙂 hat ziemlich über das VW Zubehör geflucht, da der Händler die Fehlkonstruktionen ausbaden muss und die unzufriedenen Kunden wieder zufrieden stellen muss.
Da muss ich wirklich sagen, dass ich mit meinem 🙂 ziemlich zufrieden bin.
Zitat:
Original geschrieben von nite_fly
Hallo Leute,
Gibt's was neues zu den Einstiegsleisten?
Ich will die "originalen" haben, weil ich die optisch absolut gut finde....Es gibt ja eine Umfrage zu dem Thema hier, und die Aussage bisher ist leider so, daß ca. 50% der Leute Probleme damit haben...
Gruß
Nite_Fly
Es gibt ja auch die anderen 50%. Ich habe die Leisten im Juni bekommen und bin jetzt schon 9000 Km ohne Kratzererfahrung.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Skov
Es gibt ja auch die anderen 50%. Ich habe die Leisten im Juni bekommen und bin jetzt schon 9000 Km ohne Kratzererfahrung.Zitat:
Original geschrieben von nite_fly
Hallo Leute,
Gibt's was neues zu den Einstiegsleisten?
Ich will die "originalen" haben, weil ich die optisch absolut gut finde....Es gibt ja eine Umfrage zu dem Thema hier, und die Aussage bisher ist leider so, daß ca. 50% der Leute Probleme damit haben...
Gruß
Nite_Fly
MfG
Du mußt die Leisten auch einbauen 😉
Fakt ist, ein ORIGINAL-Zubehör richtet bei 50% der Nutzer Schäden an. Das darf nicht sein!
Also schätz euch (ihr andern 50%) glücklich und zeigt Mittleid mit denen, wo es kratzt !
Siemen8
@siemen8
naja, so ganz glücklich bin ich nun auch nicht. Hinten links klebt die Leiste nicht so richtig. Bei warmen Wetter konnte ich sie immer wieder ein kleines bisschen andrücken. Aber ich habe ja die Händlergarantie. Das beruhigt.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Skov
@siemen8
naja, so ganz glücklich bin ich nun auch nicht. Hinten links klebt die Leiste nicht so richtig. Bei warmen Wetter konnte ich sie immer wieder ein kleines bisschen andrücken. Aber ich habe ja die Händlergarantie. Das beruhigt.
MfG
Traurig und unglaublich, noch immer verkauft VW scheinbar minderwertige Zubehörware.
Wann stoppen die endlich den Verkauf dieser Leisten und bessern in Ruhe nach.
Siemens8
Hallo Tigergemeinde,
nun, nach 3 Monaten seit der Reklamation der Einstiegsleisten, habe ich mein Geld zurück bekommen. Angeblich ist der Hersteller der Leisten nicht in der Lage diese so zu produzieren, dass diese den Lack an der Türunterseite nicht wegschleifen. Meine Werkstatt hat mir die Türen ebenfalls kostenlos ausgebessert. Sehen wieder aus wie Neu. Schade, denn die Leisten sahen schon edel aus. Na ja vielleicht gibt es ja irgendwann doch noch Leisten die passen, bzw. den Lack nicht beschädigen.
Ansonsten kann ich für meinen Tiger nur auf meine Fußzeile verweisen. 0,0 Probleme.
Gruß an Alle Tigerfahrerinnen und Tigerfahrer aus Deutschlands ältester Stadt.
19ZollBlacktig
hallo
habe jetzt die neu einstigsleisten bekommen und jetzt sind sie mir schon zwei mal abgefallen und würden sogar mit spezial Kleber befestige aber tut sich nix fallen wieder ab was soll ich machen habe die Schnauze voll
und habe auch keine Lust mehr jedes mal da hinzufahren
MFG
CAHIT
Hi,
bei mir waren die Unterseiten der Türen auch schon leicht verkratzt. Ich hab einfach ein Streifen Gewebeklebeband an die Türen geklebt und gut ist. Wenn der durchgescheurt ist wird der einfach ersetzt.
Gruß
Thorsten
Zitat:
Original geschrieben von thorstenod
Hi,
bei mir waren die Unterseiten der Türen auch schon leicht verkratzt. Ich hab einfach ein Streifen Gewebeklebeband an die Türen geklebt und gut ist. Wenn der durchgescheurt ist wird der einfach ersetzt.
Gruß
Thorsten
das ist aber auch nicht das ware oder
Update:
So...habe die selbst eingebauten Einstiegsleisten ersetzt bekommen.
-Türen neu lackiert
-neue Leisten vom Händler montiert(kann kein Unterschied feststellen)
- null Euro
Nach 6 Wochen keine Kratzer
Ich kann eure Probleme nicht nachvollziehen, habe mir ( bevor der Tiguan geliefert wurde) die original Einstiegsleisten bestellt. Nach Abholung, im Februar habe ich die Dinger selbst angebracht.
Allerdings habe ich exakt nach der, etwas dürftigen Anleitung, montiert.
Ich habe sehr wohl bemerkt das, wenn die Leisten nicht genau nach den Abstandsangaben verklebt wurden, diese nicht genau anliegen. Extrem bei den hinteren Türen da dort die Rundung des Einstieges sehr Stark ist. Die Leisten haben genau diese Rundung, verklebt man diese falsch entsteht ein Abstand, der 1. nicht richtig klebt und 2. an der Türe streift da der Abstand zu gross ist. Bei den vorderen Türen ist es nicht so Extrem aber auch dort ist genaues Arbeiten gefragt. Mit Huddelei ist keinem geholfen.
Natürlich spielt auch die Umgebungstemperatur eine Rolle genauso wie das Entfetten des Lackes auf dem geklebt wird. Genau so habe ich auch die Heckchromleiste angebracht und die hält bis heute.
Vielleicht hatte ich aber auch nur Glück.....
Schöne Grüsse aus dem sonnigen BW.