Einstiegsleisten verkratzen den Lack der Tür
Ich eröffne das Thema um ganz speziell auf mögliche Schäden durch die Einstiegsleisten aus dem Original Zubehörprogramm aufmerksam zu machen.
Die Leisten scheuern am Lack der Türunterseite.
Siehe auch hier: Link
Ich habe die Leisten heute entfernt.
Die Schäden am Lack konnte ich, zumindest optisch, durch polieren
entfernen. Glück gehabt.
Nun versuche ich die Leisten umzutauschen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von MK-Tiguan
Aber hallo Firejoker!Zitat:
Der arnold1956 wird bestimmt auch nicht mein bester Freund, aber mit solchen, fragwürdigen, Geschützen aufzufahren, finde ich schon etwas übers Ziel hinausgeschossen. Jeder verdienst ein gewisses Mass an Respekt.
Ich habe die Originaleinstiegsleisten auch vom 🙂 montieren lassen und sie haben auch sichtbare Schleifspuren. Werde das in den nächsten Tagen begutachten lassen.
Hätte ich die Leisten selbst montiert, müßte ich mir auch die Vorbehalte des 🙂 gefallen lassen.
Moin,
du hast ja recht...
Aber ich muss weder mich noch Bekannte von mir hier im Forum verbal beleidigen lassen :
Zitat " Dann mach es dir doch selbst oder lass es dir von deinem Meister machen".
Vor Allem wen man allen Anschein nach keinerlei Ahnung hat.
Garantie gibt es nämlich auch auf Originalteile mit fachmännischem Einbau, was bei mir auch erfolgt ist !!!
So eine Leiste richtig einzukleben schafft sogar mein Sohn.
Lt. Aussage meines VW-Meisters in der Werkstatt meines Vertrauens sind meine Leisten ordnungsgemäß "eingebaut".
Offtopic : Es ist normalerweise auch nicht meine Art, aber in diesem Forum schleicht sich langsam eine Qualität an Einträgen sowie Schreibern ein, das ist nicht mehr schön.
Man sollte hier schreiben um Informationen auszutauschen, und nicht um haltloses und dummes Geschwafel loszuwerden.
Ich habe tagtäglich mit solchen "Spinnern" zutun, und die verstehen halt nur diese Gossensprache...
Wie gesagt, ist normalerweise nicht meine Art, aber da ist mir die Hutschnur geplatzt.
Und Dank Ignore kann ich mich jetzt wieder um normale Forumsschreiberei bemühen😉
Gruss, Fire
202 Antworten
hab jetz bei mir nachgesehen!
auf der fahrerseite hab ich leichte kratzer...
Ich habe auch Kratzer!
Moin,
war gerade in der Werkstatt um meine Xenon-Scheinwerfer einstellen zu lassen ( standen viel zu tief ) und dachte bei der Gelegenheit an diesen Thread...
Und siehe da - leichte Kratzer an der Beifahrerseite und schon fühlbare an der Fahrerseite.😠
Den anfänglichen Verdacht einer falschen Montage meinerseits habe ich dem Kundendienstler durch Verweis auf dieses Forum sofort entkräftet.
Eine Verstellung der Tür hielt er nicht für ratsam, weil diese ab Werk perfekt eingepasst ist und dann vielleicht woanders scheuern könnte.
Die Werkstatt telefoniert nun mit Votex und VW und versucht einen Lösungsansatz zu finden, wenn VW etwas als Original-Zubehör anpreist sollte es ja auch schließlich passen !
Ich werde euch weiter auf dem laufenden halten...
Gruss, Firejoker
...ich habe auch ein paar wenige Kratzer, habe mir jetzt erst einmal Schutzfolie unter die Türe geklebt.
Gruß
M.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
wir haben unseren Tiguan seit dem 1. 12. 08 und ich wollte auch gleich die Einstiegsleisten anbringen, da ich aber dann in dem Beipackzettel gelesen habe: nicht unter +15°C anbringen - habe ich meinen Freundlichen gefragt -der sagte mir ich solle es bei den jetzigen Temperaturen lieber lassen. Nicht nur bei mindestens +15°C kleben, sondern auch noch mindestens 2 Tage die Temperatur (besser noch höher) halten sonst keine richtige Verklebung möglich und die Leisten könnten sich etwas heben. Ich hätte zum Beispiel nur für die Montage mit einem Föhn vorgeheizt. Jetzt warte ich bis April/Mai und bringe sie dann an. Bei welchen Temperaturen habt Ihr sie denn montiert?
Gruß vom Lauterbacher
@Lauterbacher:
das machst Du richtig, lass es lieber. Bei Kälte kleben Die Dinger nicht. Ich habe jetzt schon den dritten Satz, der bleibt jetzt liegen, bis es wieder dauerhaft warm ist.
Bei mir ist bislang gar nix verkratzt.
Hi,
auch bei mir scheuern die Leisten (im mü- Bereich). Hab auch schon Sutzfolie in die Türen verklebt.
Mein VW- Händler hat diesbezüglich eine "Diss-Meldung" an VW verfasst. Dies sollte von Euch allen jeder machen!
Mein Händler möchte die Türen auch nicht höher einstelle, er meinte das wäre eine Schande.
Da es Orginal Zubehör ist, möchte er auf Kulanz neue Leisten bestellen. An diesen die dicken Klebestreifen durch dünnere ersetzen. Mit einem Heissluftföhn die Leisten an den Rändern perfekt anpassen, so das sie ein mm tiefer liegen. Wenn das geschehen ist, dann dürften keine Probleme mehr auftreten. Lasst es auch so machen! Die "Diss- Meldung" an VW ist sehr wichtig!
LG
Zitat:
Original geschrieben von dtk1979
Hi,
auch bei mir scheuern die Leisten (im mü- Bereich). Hab auch schon Sutzfolie in die Türen verklebt.
Mein VW- Händler hat diesbezüglich eine "Diss-Meldung" an VW verfasst. Dies sollte von Euch allen jeder machen!
Mein Händler möchte die Türen auch nicht höher einstelle, er meinte das wäre eine Schande.
Da es Orginal Zubehör ist, möchte er auf Kulanz neue Leisten bestellen. An diesen die dicken Klebestreifen durch dünnere ersetzen. Mit einem Heissluftföhn die Leisten an den Rändern perfekt anpassen, so das sie ein mm tiefer liegen. Wenn das geschehen ist, dann dürften keine Probleme mehr auftreten. Lasst es auch so machen! Die "Diss- Meldung" an VW ist sehr wichtig!
LG
Moin,
der Vorschlag hört sich vernünftig an..
Aber mal ne blöde Frage, was ist eine "Dissmeldung"😕
Gruss, Fire
Zitat:
Original geschrieben von Firejoker
Aber mal ne blöde Frage, was ist eine "Dissmeldung"😕
Disaster? 😁
Oder eher Diagnose- und Informations-System?
😛 ....
Erstmal vielen Dank für Eure hilfreichen Tipps zum Thema.
Werde morgen direkt mal unter die Türen rutschen.
Wenn ich denn Kratzer haben sollte *bet-&-drei-Kreuze-mach-das-nicht*
welche wäre denn die richtige Schutzfolie & wo bekomme ich Sie her. Danke im voraus.
Ich werde nächste Woche mal
diese Schutzfolien, siehe Bild
einbauen lassen.
Die Einstiegsleisten (gekauft in WOB) kann ich zur Gutschrift
über meinen🙂 umtauschen.
Ich hab mir bei ebay unter dem Suchbegriff "Tiguan " Lackschutzfolie bestellt, zugeschnitten für den Bereich Einstiegsleisten vorne und hinten. Preis weiß ich nicht mehr so genau, aber es waren unter 10,-€, und nach einem Jahr muß ich sagen es ist top.
Klaus
Zitat:
Original geschrieben von Rune BratSet
Erstmal vielen Dank für Eure hilfreichen Tipps zum Thema.
Werde morgen direkt mal unter die Türen rutschen.Wenn ich denn Kratzer haben sollte *bet-&-drei-Kreuze-mach-das-nicht*
welche wäre denn die richtige Schutzfolie & wo bekomme ich Sie her. Danke im voraus.
Wenn Du die Einstiegsleiten direkt bei VW bestellt und einbauen hast lassen dann kannst Du falls es Kratzer an der Türunterseite gibt es doch von VW auf deren Kosten richten lassen incl. Lackierung der Türunterseite!!!!!!! Ich hab meine von VW einbauen lassen und hab keine Probleme!!
Wenn jemand das selbst macht ist er auch selbst Schuld!!!!!