Einstiegsleisten mit Schriftzug Meriva
hallo zusammen,
möchte mir Einstiegsleisten aus Edelstahl mit dem Schriftzug Meriva montieren (nicht Irmscher sondern Nachbildung bei Ebay)
Kann mir jemand sagen, ob man dafür eine ABE benötigt oder die Teile beim TÜV eintragen lassen muss? Keine Angaben diesbezüglich vom Verkäufer.
Die Teile von Irmscher haben auch keine ABE laut Website von Irmscher nur eine Einbauanleitung!!
Danke
24 Antworten
Hi @ all!
Die Leisten von Nirostahl sind wirklich erste Sahne!
Habe sein dem Frühjahr 05 den kompletten Satz am Zafira.
Sieht top aus und hält. Vor dem Verkleben mit Silikonentferner reinigen und aufkleben - fertig.
Keine weiteren "Teppichklebebänder" oder ähnliches nötig. Hält auch so, da es 3m Klebestreifen sind und diese sogar besser halten als jedes Teppichklebeband. Dieses hat die angewohnheit sich bei Wärme aufzulösen.
Also keine Experimente. So wie es geliefert wird ist´s vollkommen in Ordnung.
Die Fußstützen sind übrigens auch zu empfehlen.
Grüße aus Berlin - Andreas
Zitat:
Original geschrieben von rkrist
@finkicarlo
Hi... ist nur kleben... wenn ich morgen daran denke, mach ich mal nen Foto mit dem Handy.
Also wenn es nur kleben ist, bin ich beruhigt, warum steht das dann auf der Homepage so schwer erklärt?
Laut Bild sieht das auch so aus, als sind die Leisten viel Größer und kommen praktisch unter die Gummedichtungen. Es kann also sein, dass die Teile deutlich größer sind die von Necrostahl, davor hätte ich Angst.
Ich hab mir die auch gegönnt, die Montage war wirklich easy. Der Verkäufer hat vorab ne mail geschickt, wie das mit dem Ankleben funktioniert.
Ich hatte keine Probleme damit und bin bis jetzt sehr zufrieden.
Grüsse
LittleJonny
Zitat:
Original geschrieben von LittleJonny
Ich hab mir die auch gegönnt, die Montage war wirklich easy. Der Verkäufer hat vorab ne mail geschickt, wie das mit dem Ankleben funktioniert.
Ich hatte keine Probleme damit und bin bis jetzt sehr zufrieden.
Grüsse
LittleJonny
OK ich probiere es! Also es wird keine Probleme geben, wenn ich nichts mit den Dichtungen machen muss. Und laut eurer Aussage ist es ja so.
Hast du die von Irmscher oder von Necrostahl?
Weil ich lege Wert auf den "i Meriva". Ich kaufe aber bei Ebay, da kriege ich sie zwar immer noch teurer wie Necrostahl, aber deutlich günstiger wie bei Irmscher direkt!
Ich hoffe dass es klappt.
Bye Finki
Ähnliche Themen
Foto der Nirostahl-Einstiegsleiste
here it is... war gerade nochmal mit Handycam am Auto..
was tut man nicht alles fürs Forum ;-)
Fazit:
ganz easy zum Kleben (Foto ist hintere Tür links)..
kein Wegmontieren der Gummis oder so...
Perfekt, vielen Dank.
Da du mir ja bestätigt hast, dass es nur zum Kleben ist, steht nix mehr im Wege.
Aber das Bild zeigt auch schön, dass man denkt, dass der vordere Abschluss unter die Gummis geht, also viel länger ist. Dies ist aber ja nicht der Fall, sondern die schließen direkt daran ab. Das finde ich gut.
Zitat:
Original geschrieben von fripo
Warum wird der Schriftzug eigentlich nicht komplett in Großbuchstaben geschrieben. Wie beim Heckschriftzug. Wenn schon, denn schon.
Jibbet...wenn man möchte ;-)
Nirostahl ist absolut empfehlenswert!
Hier ein Bild meiner soeben erhaltenen, noch nicht montierten Einstiegsleisten von Nirostahl:
Ihr habt mich überzeugt!
Ich hole mir nicht die von irmscher für 220€!
Sondern für ca. 22 € die von Nirostahl!
Bin mal gespannt, wenn es soweit ist!"
Danke nochmals!
So, meine Freundin hat es geschafft auf ihrer Beifahrerseite, die 1. Einstiegsleiste abzureißen. Fragt mich nicht wie, aber mit ihren Absätzen, oder sonst was. Einfach abgefallen, unfassbar.
Naja, ich muss dazu sagen, für sie ist ein 5er Touring ein "Lieferwagen" ................... Soviel dazu.........
Ich hole mir jetzt http://cgi.ebay.de/...egoryZ18321QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
um danach neu zu verkleben.
Meine Frage: Kann ich das Zeug auch benutzen um den Schriftzug Irmscher abzumachen (Zuerst mit fÖN, aber ich denke da bleibt noch Kleber zurück) und danach dann mit dem Zeug über den Lack, um die Klebereste abzumachen?
Den Irmscher Schriftzug muss ich abmachen, da er schief ist, zwar nur leicht, aber jetzt hat es der 1. Nachbar gesehen, (mich darauf angeschsprochen) also muss ein neuer her.
Danke
PS: Leider finde ich bei Ebay keinen Shop der beides hat, Silikonentferner und doppelseitiges Teppichklebe band, hätte mir gerne Porto gespart.