EinstiegleistenSchutzfolie
Hallo an Alle...
wer vom euch hat die EinstiegleistenSchutzfolien angebracht?
Wie sind eure erfahrungen (Halt, Aussehen usw.).
Wer nett wenn ein paar Infos und Meinungen Kämen.
Besten Dank
28 Antworten
Habe meine beim 🙂 am Dienstag kleben lassen, durfte dem Mechaniker dabei über die Schulter schauen. Im Set ist alles enthalten, was man zum Säubern, Vorbereiten und Anbringen braucht.
Sieht m.E. sehr gut aus, ist nach 48 Stunden endgültig getrocknet und strapazierfähig.
Bilder kann ich ja mal am WE machen und hier einstellen.
Ach ja, habe (allerdings mit Rabatt) dafür 110,71 € inkl. Einbau (1 Stunde) beim 🙂 bezahlt.
Vielen Damk für die schnelle Antwort.
Bild wär Klasse.
Kann man(n) aber doch auch selbst machen ?Was denkst du
nachdem du zugesehen hast?
Gruß
Geht es hier um die Einstiegsleisten in Edelstahl oder Schutzfolien?
Ich vermute mal erstgenanntes. Habe meinen Tiguan zwar noch nicht, aber ich glaube jedem empfehlen zu können die Einstiegsleisten nicht selbst zu kleben. Und zwar vor allem aus Gründen der Gewährleistung. Habe häufig gelesen das diese nicht halten und sich ablösen oder die Türen verkratzen. Kein Problem, wenn man damit zum freundlichen gehen kann.....
Grüsse
@ maximus-ka
Im Prinzip kannst Du es selbst machen - nur, wen trittst Du in den Hintern, wenn sie sich ablösen oder Blasen werfen? 😉
@ ShaunKli
Was steht denn in der Überschrift 😕
Na dann natürlich mir selbst.Wenn es denn gehen würde.
Aber Sßaß bei Seite,denke das bekommt mann allein Hin.Sind ja bestimmt selbstklebend.Wenn sie in der Wekstatt halten dann doch auch beim selbst machen.Ist ja nix anderes.Ist dir eigenmtlich bekannt ob man das auch wieder Rückstandslos ernfernen kann?
Hab mir bei ebay selbstklebende Folien besorgt, die zwar nicht ganz perfekt angebracht, bin aber super zufrieden, denn sie erfüllen ihren Zweck und falles fast nicht auf.
Tipp: Am besten mit der Tür anfangen, die am wenigsten benutzt wird, denn ganz blasenfrei bekommt man es selten hin.
Die Folien werden mit Spüliwasser angebracht und lassen sich mit viel Wasser wieder lösen. Habe es noch nicht probiert, schätze aber, sie lassen sich so einfach ablösen, wie sie anzubringen sind.
Meine Folie kommt aus diesem Shop, gibt aber noch zig andere, die Ähnliches anbieten. Die Folie selbst kommt von der Rolle, der Händler hat aber die Passform der Tigertür ausgestanzt und sie passen ganz gut. Vorteile: Kosten nur n Appel und n Ei, tut also auch nicht weh, wenn man sie mal austauschen muss (nach einem halben Jahr sieht es aber noch gar nicht danach aus) und man hat keine Probleme mit dem Verkratzen o.ä. der Türunterseite.
Schau mal hier...
http://www.motor-talk.de/.../...en-styling-am-tiguan-t1886228.html?...
Vorteil, selber kann man die so gross bekleben wie man will. Die Rolle ist 1 Meter breit und 5 Meter lang, damit komme ich wohl ein Tigerleben mit aus.
Schau dir die Bilder an, dann weisste was ich meine.
Folie habe ich bei OBI in der Gardienenabteilung gekauft.
habe mir gestern Abend Schutzfolien aus ORACAL 970 Folie selbst geschnitten und will diese heute Nachmitag aufkleben.
den laufende Meter der Folie bekommt man für 16,90 und ist 152cm breit
Mal schauen ob noch ein paar Bilder dabei rausspringen
Das was ihr beschreibt sind ja so transparente Folien oder?Ich dachte eigentlich an die Orig. VW.Sind schwarz und haben drei metalic Streifen.
Hat jemand noch diese?
Zitat:
Original geschrieben von ToBeBo
Habe meine beim 🙂 am Dienstag kleben lassen, durfte dem Mechaniker dabei über die Schulter schauen. Im Set ist alles enthalten, was man zum Säubern, Vorbereiten und Anbringen braucht.Sieht m.E. sehr gut aus, ist nach 48 Stunden endgültig getrocknet und strapazierfähig.
Bilder kann ich ja mal am WE machen und hier einstellen.
Ach ja, habe (allerdings mit Rabatt) dafür 110,71 € inkl. Einbau (1 Stunde) beim 🙂 bezahlt.
War ein Missverständnis. Bei dem Preis (mit Rabatt!!) bin ich davon ausgegangen zumindest du redest von den Edelstahleinstiegsleisten. Ich bezahle für meine Leisten in Edelstahl nicht wirklich mehr. Bei dem Preis hätte ich sie auch selber von der Rolle geklebt, bzw gleich Edelstahl genommen. Ich hoffe sie sind es trotzdem wert, wäre gut davon zu hören.
Grüsse
Nee, meine sind Alu gebürstet, siehste auch auf den Bildern.
Zitat:
Original geschrieben von maximus-ka
Das was ihr beschreibt sind ja so transparente Folien oder?
Es wird von Lackschutzfolie - Klarsicht , von Orginal VW Kunststoff Türschweller schutz - in schwarz, und von Edelstahl Teilen gesprochen. Das erste gibt es auch als Meterware das andere sind fertige Teile.
Klaus
Zitat:
Original geschrieben von maximus-ka
Das was ihr beschreibt sind ja so transparente Folien oder?Ich dachte eigentlich an die Orig. VW.Sind schwarz und haben drei metalic Streifen.
Hat jemand noch diese?
hier...
http://www.motor-talk.de/.../einstiegsleistenfolie-t2379836.html?...war doch alles schon mal da!
.
.
.
Hier nun meine Bilder: