Einstieg in die Porsche-Welt, Boxster Kauf, was noch beachten

Porsche

Werte Community,

ich wage mich aus dem Audi-Forum zu Euch: Ich bin 30 Jahre jung und plane, endlich einen Boxster zu kaufen. Ich verfolge den Gedanken schon seit gut zwei Jahren, hatte sporadisch Kontakt mit dem PZ in meiner Stadt, wurde einmal zu einem Porsche-Fahrertag eingeladen, konnte mich aber nie wirklich durchringen (Ich fahre nur ca. 9.000 km im Jahr, meistens stand mein Auto in der Tiefgarage, unter der Woche bin ich sehr häufig mit anderen Fahrzeugen unterwegs und habe mir immer eingeredet, dass der TT für mich reicht, obwohl mein Herz seit diesem Fahrertag an einem Boxermittelmotor hängt).

Jetzt scheint es jedoch so weit zu sein. Mein TT Roadster langweilt mich, ich bin vergangenen Mittwoch nochmals zwei Boxster 2.9 mit und ohne PDK beim örtlichen PZ probe gefahren und habe ein scheinbar gutes Angebot, das leider 600km weit von mir entfernt ist.

Es soll ein Boxster 2.9 werden, EZ 04.11.10, 35.000 km, 19", metallic, Teilleder, Komfort-Paket, Infotainmentpaket mit Sound Package Plus, Sportabgasanlage, Telefonmodul für PCM, Parkassistent, Sitzheizung, universelle Audio-Schnittstelle, Windschott, Sportlenkrad, ein Jahr Gebrauchtwagen Garantie und noch eine Woche Werksgarantie.

Folgendes Negativpunkte hat das Auto:
- kein Porsche Approved
- kein beledertes Armaturenbrett
- 2 Vorbesitzer (einmal PZ, einmal der Händler, der das Auto als Werkstattersatzwagen genutzt hat)

Ich habe über mein örtliches PZ die Fahrgestellnr. auslesen lassen. Ausstattung stimmt mit dem Angebot überein, dt. Auslieferung, Reparaturhistorie passt auch:
- Einmal Handsender ersetzt (wahrscheinlich der Funkschlüssel), ca EUR 300,-.
- Einmal Delle hinten rechts gedrückt (keine Lackierarbeit): EUR 178,-.
- Einmal Kundendienst im August 2011 bei 30.000 km im PZ, EUR 900,-.
Damit kann ich leben...

Die Reifen haben hinten 6mm und vorne 5mm Profil. Das Auto steht momentan auf Sommerreifen, es gibt auch noch Winterreifen aus der letzten Saison mit dazu. Das Autohaus hat anscheinend nicht die Sommerräder gegen Winterräder getauscht, sondern nur immer die Reifen. Laut Aussage sollen die Winterreifen noch brauchbar sein, Profiltiefe konnte der Händler auf die Schnelle nicht messen, da irgendwo eingelagert. Ich schenke dem mal Glauben und ziehe für mich geistig nochmal EUR 1.000,- von der Aufzahlsumme für meinen TT ab, die ein neuer Satz Reifen wert ist.

Der Händler hat Photos meines alten Autos, der Wagen wurde ehrlich und fair beschrieben. Ich plane nun, mit einem Spezl 600 km einfach quer durch die Republik zu fahren, das Auto mit einem Lacktiefenmesser in Augenschein zu nehmen, den Zustand der Bremsen zu prüfen, eine Runde um den Block zu fahren, mal nach dem Öl zu schauen, von unten prüfen, ob der Motor und das Getriebe trocken sind und, wenn das Fahrzeug der Beschreibung entspricht (kein verschlissenes Leder, top Zustand, etc.) zuzuschlagen.

Ein weiterer Punkt ist: Sollte das Fahrzeug die 600km nach Hause nicht überstehen, hätte ich noch ein paar Tage Werksgarantie.

Die Versicherungsprämie habe ich gecheckt: Ist ca. 70% höher als die des TTs, macht aber aufgrund 30% nicht viel aus.

Nun habe ich folgende Fragen an Euch:
- Gibt es abgesehen vom Vollleder irgendetwas, das fehlt?
- Was muss ich beim Kauf noch beachten?

doc

Beste Antwort im Thema

@R8-Racer
Man(n), was schreibst du für einen Blödsinn

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von R8-Racer



Zitat:

Original geschrieben von Mr.dsc


@R8-Racer
Man(n), was schreibst du für einen Blödsinn
lies die tests dazu, dann weisst du mehr... der s ist zzt. definitiv der beste offene porsche Sportwagen... ich weiss, dass das 911er Fahrer nicht wahrhaben wollen- hab schliesslich selbst mal einen gehabt- und der neue boxster ist halt (zu) nah am 911..., du zu fuss Geher- siehe dein Profil...

Ich lese Tests nur zum Zeitvertreib, meine Meinung bilde ich mir mit Selbstfahren.

Speziell habe ich mich aber an deiner Meinung gestoßen, dass nur ein 11er ein richtiger Porsche ist.

Falls ironisch gemeint, nehme ich natürlich alles zurück.

hallo.wenn ich dir meine meinung sagen darf.

KAUFT DIR AUF JEDEN FALL EIN S

Zitat:

Original geschrieben von kompressor


hallo.wenn ich dir meine meinung sagen darf.

KAUFT DIR AUF JEDEN FALL EIN S

Jetzt sind wir von einer Kaufberatung schon beim Glücksrad angekommen 🙄

Auch ein S steht nicht zur Debatte. Ich will auch keinen 911. Mir geht es nicht primär um Leistung. Ich will damit auch nicht auf die Rennstrecke. Eigentlich will ich pro Jahr nur ein paar tausend km dahinbummeln, überwiegend im Sommer, ohne Dach über mir (deshalb auch kein Cayman).

Ich wollte nur wissen, ob ich bei beschriebenen Angebot auf irgendwelche Dinge achten muss. Das KWS-Problem sollte ja bei den Modellgepflegten 987er nicht mehr bestehen.

doc

Ähnliche Themen

Was ist denn das für eine Gebrauchtwagengarantie, wenns kein Approved ist? Irgendso ein Drittanbieter? Falls ja unbedingt die Vertragsbedingungen studieren, damit es keine bösen Überraschungen gibt.

Ansonsten solltest du bedenken, dass für viele Teilleder "nicht geht" bei einem Porsche, ergo wirst du beim Wiederverkauf entsprechende Abstriche einrechnen müssen - wenn das allerdings beim jetztigen Kaufpreis schon berücksichtigt ist und du kein optisches Prolbem damit hast passt das schon.

Ansonsten... das ganze ist sowieso eine emotionale Entscheidung, also einfach machen wenn du Spaß am Wagen hast 😉

Danke, das mit den Garantiebedingungen ist ein guter Hinweis.

doc

Deine Antwort
Ähnliche Themen